Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
A
Aiwanger
Aiwanger
In Tirschenreuth
Geheimtreffen zur Zukunft der Ziegler-Group
Wirtschaftsministerium und Kommunalpolitiker tagen hinter verschlossenen Türen. Eine handelnde Person ist jetzt besonders wichtig.
01.12.2024
Ziegler Insolvenz
Aiwanger wird richtig fuchtig
Skurrile Diskussion im Internet: Oberpfälzer Landrat greift Wirtschaftsminister an.
29.11.2024
Landtag
Aiwanger und das Meilensteinchen
Warum die Regierungserklärung von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im bayerischen Landtag eine heftige Debatte auslöste. Und wie sich ein Praktiker aus Oberfranken Hilfe für die Wirtschaft vorstellt.
26.11.2024
Neues Gesetz in Bayern
Wann ist künftig Ladenschluss?
Die altehrwürdigen bayerischen Ladenschlussregeln von 1956 könnten bald Geschichte sein: Ein neues Gesetz soll auch heutigen Anforderungen genügen und verkäuferlose 24/7-Shops berücksichtigen. An einer Zahl wird aber nicht gerüttelt.
26.11.2024
Klagen drohen
Wolfsverordnung wieder in Kraft
Die Staatsregierung sieht keinen Grund, den vom Verwaltungsgerichtshof gekippten Text irgendwie zu verändern. Was bedeutet das für Bayerns Wölfe?
15.10.2024
Landtag
Gibt es genug Hilfe fürs Handwerk – oder nicht?
SPD-Fraktionschef Holger Grießhammer sieht viele Hebel, die Bayern betätigen könnte. Was die Regierungsparteien dazu sagen.
08.10.2024
Kommentar
Die Windräder und die Gerechtigkeit
Höchste Zeit, dass Bürger von Windrädern finanziell profitieren. Die Pläne von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gehen in die richtige Richtung.
08.10.2024
Bei Windkraft- und PV-Anlagen
Bürger sollen künftig profitieren
Betreiber von großen Anlagen für Strom aus Wind und Sonne müssen künftig eine Umlage an die Gemeindekassen zahlen.
08.10.2024
Aiwanger lobt Ausbau
1000 neue Windräder bis 2030
Seit der Lockerung der 10H-Abstandsregel vor knapp zwei Jahren gibt es viele neue Genehmigungsanträge
01.10.2024
Aiwanger legt Zahlen vor
Rückforderung bei Corona-Hilfen läuft
Gut 91 Prozent der knapp 300.000 bayerischen Empfänger von Corona-Hilfen haben ihre Schlussabrechnung eingereicht.
01.10.2024
Wachstumslöwe
„Bayerns Best 50“: Vier Preise nach Oberfranken
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zeichnet 50 erfolgreiche Mittelständler aus – darunter auch Unternehmen aus der Region.
24.07.2024
In Bayern
Kleinstsupermärkte dürfen sonntags öffnen
Der Freistaat ändert sein Ladenschlussgesetz. Wo das Gesetz mehr Öffnungen zulässt und an welchen Stellen es streng bleibt.
23.07.2024
In fünf Monaten
Anträge für 27 neue Windräder in Oberfranken
In Bayern bekommt der Windkraftausbau neuen Schwung. Ein Schwerpunkt ist dabei Oberfranken.
19.07.2024
Koalitionsstreit
Furcht vor dem Zorn der Bürger
Beschränkungen bei der Bürgerbeteiligung – der Vorstoß von Ministerpräsident Söder stößt auch bei den Freien Wählern auf Widerstand.
28.06.2024
Freizeitattraktion
Freistaat bringt Baumwipfelpfad nicht los
Die Suche nach einem neuen Betreiber verlief offenkundig erfolglos. Die Staatsforsten betreiben den Pfad weiter.
27.06.2024
Landtagskolumne
„Das mit dem Namen üben wir noch“
Wo Landtagsvizepräsident Ludwig Hartmann lieber keinen Fehler mehr machen sollte, warum der Digitalminister seine körperliche Unversehrtheit beteuerte und wie es um das Debatten-Niveau im Landtag in Bayern bestellt ist. Unser Landtagskorrespondent Jürgen Umlauft gewährt einen Blick hinter die Kulissen.
06.02.2024
Europawahl
Diese Bilanz ziehen Bayerns Parteien
Am Tag nach der Wahl legt CSU-Chef Markus Söder Kanzler Scholz den Rücktritt nahe. Unser Landtagskorrespondent analysiert, warum sich nicht nur die CSU als Sieger sieht.
10.06.2024
Invest in Bavaria
Nur vier Prozent aller neuen Jobs in Oberfranken
Das Wirtschaftsministerium bejubelt die Bilanz der staatlichen Ansiedlungsagentur. Für den Bezirk im Norden des Freistaats fällt sie eher mau aus.
07.06.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}