• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Astronomie

Astronomie
Wie gemalt mit Tausend Farben: Bild zeigt Galaxie-Details

Astronomie Wie gemalt mit Tausend Farben: Bild zeigt Galaxie-Details

Ein Strudel aus Pink, Orange und vielen Schattierungen: Eine mit viel Aufwand produzierte Aufnahme bietet einen ungewöhnlichen Blick ins Universum. 18.06.2025
Esa-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis

Raumfahrt Esa-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis

Eine Sonnenfinsternis ist selten. Doch ein europäisches Satellitenpaar hat sie im All künstlich erzeugt, um neue Erkenntnisse über die Sonnenkorona zu ermöglichen. So sehen die ersten Bilder aus. 16.06.2025
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs

Astronomie Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik. 14.06.2025
Blutsonne über Deutschland - „ein gigantisches Ereignis

Naturschauspiel Blutsonne über Deutschland - „ein gigantisches Ereignis"

Bilder vom knallig-roten Sonnenaufgang und -untergang faszinieren viele User in den sozialen Netzwerken. Die Ursache dafür liegt in Kanada. 10.06.2025
Deutschlandweit Polarlichter möglich

Himmelsschauspiel Deutschlandweit Polarlichter möglich

Die Sonne ist weiterhin recht aktiv und hat eine große Teilchenmenge Richtung Erde geschickt. Daher könnte es in der Nacht zum Montag zu Polarlichtern kommen. Die Wetteraussichten sind geteilt. 01.06.2025
Woher kommt der Mensch? Eine Spurensuche im Kosmos

Wir sind alle nur Sternenstaub Woher kommt der Mensch? Eine Spurensuche im Kosmos

Der Mensch ist ein chemischer Baukasten. Das Baumaterial, jedes Atom, aus dem er sich zusammensetzt, war einmal Teil eines Sterns. Der kosmische Tod ist die Quelle allen Seins und allen menschlichen Lebens. Eine Spurensuche. 17.01.2017
Im jungen Kosmos existierte ein Zwilling der Milchstraße

Astronomie Im jungen Kosmos existierte ein Zwilling der Milchstraße

Eigentlich dürfte es diese Galaxie gar nicht geben. Doch schon viel früher als gedacht entstanden im Kosmos stark ausgeprägte Sterneninseln. Die Entdeckung wirft Fragen zur Galaxienentwicklung auf. 20.04.2025
Ein Zwilling der Milchstraße im jungen Kosmos

Entdeckung mit Webb-Teleskop Ein Zwilling der Milchstraße im jungen Kosmos

Eigentlich dürfte es diese Galaxie gar nicht geben. Doch schon viel früher als gedacht entstanden im Kosmos stark ausgeprägte Sterneninseln. Die Entdeckung wirft Fragen zur Galaxienentwicklung auf. 20.04.2025
Forscher: Hinweise auf Leben jenseits unseres Sonnensystems

James-Webb-Weltraumteleskop Forscher: Hinweise auf Leben jenseits unseres Sonnensystems

Der Exoplanet K2-18b hat schon öfter für Aufsehen gesorgt. Nun wollen Forschende dort Hinweise auf Leben gefunden haben. Ganz sicher sind sie sich aber nicht. 17.04.2025
Faszination Vollmond - was ist Fantasie und was sind Fakten?

Am 13. April ist es wieder so weit Faszination Vollmond - was ist Fantasie und was sind Fakten?

Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun. 11.04.2025
Partielle Sonnenfinsternis nur teilweise sichtbar

Naturspektakel Partielle Sonnenfinsternis nur teilweise sichtbar

Wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt, bietet der Himmel ein besonderes Schauspiel. Dafür muss allerdings das Wetter mitspielen. Wo war das Spektakel am besten zu sehen? 29.03.2025
Wolken haben Blick auf Teil-Sonnenfinsternis versperrt

Naturspektakel Wolken haben Blick auf Teil-Sonnenfinsternis versperrt

Wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt, bietet der Himmel ein besonderes Schauspiel. In Thüringen spielte das Wetter aber nicht mit. 29.03.2025
Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen

Weltraumforschung Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt. 28.03.2025
Wann und wo die partielle Sonnenfinsternis zu sehen ist

Himmlisches Spektakel Wann und wo die partielle Sonnenfinsternis zu sehen ist

Wenn der Mond sich vor die Sonne schiebt, ist das ein eher seltenes Schauspiel. Am Wochenende könnte es nun über Deutschland zu sehen sein - solange das Wetter mitspielt. Wie gut stehen die Chancen? 28.03.2025
Partielle Sonnenfinsternis: Schlechte Aussichten in Bayern

Himmelsschauspiel Partielle Sonnenfinsternis: Schlechte Aussichten in Bayern

Das beeindruckende Himmelsschauspiel wird in Bayern wohl nicht zu sehen sein. Stattdessen sagen Meteorologen Wolken und Regen voraus. Nur eine einzige Region hat kleine Chancen. 28.03.2025
Europas Raumfahrt unter Trump 2.0: Zwischen Angst und Chance

Raumfahrt und Politik Europas Raumfahrt unter Trump 2.0: Zwischen Angst und Chance

Gemeinsam mit den USA will Europa zum Mond. Doch nun ist Trump zurück im Weißen Haus und sein Berater Musk träumt vom Mars. Muss Europas Raumfahrt sich auf einen Bruch gefasst machen? 27.03.2025
Teleskop macht spektakuläres Foto von

Blick ins Weltall Teleskop macht spektakuläres Foto von "Weltraum-Tornado"

Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen «Kosmischer Wirbelsturm». Eine Aufnahme bietet einen spektakulären Einblick in das Gebilde. 25.03.2025
Sternwarten mit Sonderprogrammen zu Himmelsereignis

Ausblick auf Samstag Sternwarten mit Sonderprogrammen zu Himmelsereignis

Sternengucker müssen am Samstag nicht erst warten bis es Nacht ist, um ein seltenes Schauspiel am Himmel auch über Thüringen verfolgen zu können. 26.03.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv