Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Bildung
Bildung
Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel
Schüler geben Fantasien preis
„Traumwelten“ heißt der Kalender für 2025, den das Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel anbietet. Ausdrucksstarke Bilder werden dabei mit Gedichten der Schüler präsentiert.
12.12.2024
Nach monatelangem Streit
Bund und Länder verkünden Einigung auf Digitalpakt 2.0
Die Länder haben sich mit dem Bund auf eine Fortsetzung des «Digitalpakts» geeinigt, der an Schulen eine moderne IT-Infrastruktur gewährleisten soll. Doch die Zukunft der Vereinbarung ist ungewiss.
13.12.2024
Statistik zu Ausgaben
Rund 185 Milliarden Euro für die Bildung
In Schulen, Hochschulen und Kitas investierte der Staat 2023 mehr Geld als im Vorjahr. Der Anstieg bei den Ausgaben war jedoch ungleich verteilt.
12.12.2024
Standort in Gera
Bundeszentrale will politische Bildung in Jobwelt bringen
Die Bundeszentrale für politische Bildung unterhält auch in Gera einen Standort. Dort sollen nun Konzepte entwickelt werden, mit denen die Organisation auch zurück zu den Wurzeln ihrer Arbeit will.
11.12.2024
Bildung
Thüringer Kindergärten mit höchster Fachkräfte-Quote
Im Freistaat gibt es besonders viele Einrichtungen mit einschlägig ausgebildeten Fachkräften. Doch diese müssen sich um zu viele Kinder gleichzeitig kümmern.
04.12.2024
Künstliche Intelligenz
Studie: Nur wenige Lehrer in Bayern kennen sich mit KI aus
Der Siegeszug von KI ist nicht mehr aufzuhalten. Längst erobern die Systeme im Alltag immer mehr Bereiche. Eine Studie zeigt nun, dass Bayerns Schulen darauf noch nicht vorbereitet sind.
04.12.2024
Fachkräftemangel in Kitas
Studie: Bayern bei Fachkräfte-Anteil in Kitas Schlusslicht
In bayerischen Kitas fehlen die pädagogischen Fachkräfte. Seit Jahren kommt der Freistaat bundesweit auf die niedrigsten Werte. Was muss passieren?
04.12.2024
Personalnot in Kitas
Bundesweite Studie: Anteil der Fachkräfte in Kitas sinkt
Weil Erzieherinnen in den Kitas fehlen, werden laut einer Studie immer mehr Menschen ohne formale pädagogische Ausbildung eingestellt. Was macht das mit der Betreuungsqualität für die Jüngsten?
04.12.2024
Ablenkung durchs Handy
Umfrage: Smartphones stören junge Menschen beim Lernen
Das Problem kennen viele junge Menschen: Eigentlich muss man dringend für die Prüfung morgen lernen - wenn da nicht die Verlockung wäre, mal eben Tiktok zu checken. Doch es gibt Gegenstrategien.
03.12.2024
Ablenkung durchs Handy
Umfrage: Smartphones stören junge Menschen beim Lernen
Das Problem kennen viele junge Menschen: Eigentlich muss man dringend für die Prüfung morgen lernen - wenn da nicht die Verlockung wäre, mal eben Tiktok zu checken. Doch es gibt Gegenstrategien.
03.12.2024
Pläne der Brombeer-Koalition
Bildungsminister kritisiert Handy-Verbot an Grundschulen
Der Entwurf des Koalitionsvertrages von CDU, BSW und SPD sieht für Grundschulen ein Handy-Verbot vor. Das Vorhaben ist «völlig lebensfremd», sagt Thüringens scheidender Bildungsminister.
02.12.2024
Aus für Ortungsgeräte
Diskussion um Handy-Verbot in Hanauer Kitas
Manche Eltern verfolgen ihre Kinder via GPS - selbst die Kleinsten in der Kita. Das ist im hessischen Hanau künftig nicht mehr erlaubt. Der Deutsche Kitaverband begrüßt die Anordnung.
01.12.2024
Auszeichnung
Zweiter Platz beim Kita-Preis für Einrichtung in Greiz
Ein Kindergarten in Greiz holt beim Kita-Preis Platz zwei. Die Einrichtung sei ein «wichtiger Ankerpunkt für Familien», findet die Jury. Dafür gibt es nicht nur Lob, sondern auch Geld.
28.11.2024
Bildungspolitik
Landtag billigt verpflichtende Sprachtests für Kinder
Kinder sollen vor der Einschulung besser Deutsch lernen - darauf zielt ein neues Gesetz der Staatsregierung. Die Opposition kritisiert, dass mehr Sprachtests alleine nichts bringen.
28.11.2024
Chortradition
Windsbacher Knabenchor wird um Mädchenchor ergänzt
Nach Wien und Regensburg bekommt nun auch der Windsbacher Knabenchor weibliche Verstärkung: Die Suche nach Nachwuchstalenten für einen eigenständigen Mädchenchor läuft.
27.11.2024
Regierungsbildung
Lehrerverband lobt Koalitionsvertrag, GEW skeptisch
Deutschtest im Kindergarten, keine Handys an Grundschulen - die Brombeer-Koalition will im Bildungssektor einiges verändern. Dem Thüringer Lehrerverband gefällt vieles davon. Doch es gibt auch Kritik.
26.11.2024
Bildung
Schulen in Texas bekommen Anreize für bibeltreuen Unterricht
In mehreren US-Staaten wollen Republikaner durchsetzen, dass sich Schulen stärker am Christentum orientieren. Teils geht es um Bibeln oder die Zehn Gebote im Klassenraum - in Texas um den Lehrplan.
22.11.2024
Bildung
Lehrermangel an Gymnasien - Verband fordert "Projektgrenze"
Schulprojekte wie Thementage zu Alltagsfähigkeiten und Handwerk sollen Schülerinnen und Schüler besser auf das Leben nach der Schule vorbereiten. Doch viele Lehrkräfte sehen sich am Limit.
22.11.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}