Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Bildung
Bildung
Stadtrat Rehau
Das ist der Ersatz fürs Baukindergeld
Rehau streicht die 1000 Euro, weil sie keinen Anreiz mehr für Familien böten, in der Stadt zu bauen. Dafür kommt eine andere Idee ins Spiel, die die Stadträte begeistert.
28.02.2024
Hof
Wollen die Schulen zu viel Geld?
Zehntausende Euro für neue Lehrertische stehen auf den Wunschlisten – dabei rufen die Schulen Mittel, die seit Jahren bereitstünden, nicht ab. Die Stadträte ärgern sich.
20.02.2024
Lehrerverband
Mehr Unterrichtsausfall als angenommen
Auswertungen des bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands lassen auf einen größeren Unterrichtsausfall an Grund- und Mittelschulen schließen als offiziell verkündet wird. Die Verbandspräsidentin nimmt die Staatsregierung in die Pflicht.
19.02.2024
Rüdiger Lang
Der Schulfreund geht
Nach zehn Jahren als Rektor der Realschule Rehau geht Rüdiger Lang diese Woche in den Ruhestand. Wie er auf diese Zeit zurückblickt und warum er zukünftig hupen wird, wenn er an seiner alten Schule vorbeifährt.
18.02.2024
Nach Pisa-Schock
Mehr Mathe, weniger Reli? Von wegen!
Religionsunterricht kürzen zugunsten von Mathe und Deutsch? Der Vorschlag für die dritten und vierten Klassen in Bayern stößt längst nicht bei allen auf Zustimmung. Wie sich Religionsvertreter in Oberfranken positionieren.
11.02.2024
Exklusiv-Interview
Kultusministerin: „Es wird eine Pisa-Offensive geben“
Auch in Bayern machen sich bei den Schülerinnen und Schülern Leistungsrückgänge bemerkbar. Kultusministerin Anna Stolz zeigt sich deshalb besorgt. Was sind ihre Ziele für die Bildung?
19.01.2024
Drei Preise vergeben
Frauenmacht am Kulmbacher Campus
Weinanbau in Franken und Südtirol, ein Recht auf Gesundheit oder die Frage, wie werden unsere Ess-Gewohnheiten geprägt ? Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu verschiedensten Themen bekommen drei Studentinnen einen Preis.
16.10.2023
Spitze in Oberfranken
Hofer Lehrer feiern Sieg im Hallenfußball
Das Team ist nun dabei bei der Bayerischen Meisterschaft, die etwas ganz besonderes werden wird.
10.11.2023
Bildung in Deutschland
Jeder dritte Neuntklässler kann nicht richtig lesen
Die Deutsch-Leistungen von Neuntklässlern haben sich einer Studie zufolge bundesweit – auch im Südwesten - verschlechtert. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend hervor. Mit den Leistungen in den Kernfächern geht es schon seit Jahren bergab.
13.10.2023
U18-Landtagswahl
Wer hat im Hofer Landkreis die Nase vorne?
Kinder und Jugendliche in Bayern konnten zwischen dem 21. und dem 29. September ihre Stimme bei der U18-Landtagswahl abgeben. Das Ergebnis ist eindeutig.
04.10.2023
Seltener Besuch in Hof
Rückkehr ans Schiller nach 72 Jahren
1951 machte der Rehauer Gerhard Pöhlmann Abitur an der Oberrealschule Hof. Er und andere Fahrschüler erlebten spannende Zeiten. Im Schiller-Gymnasium freut man sich über seinen Besuch.
09.08.2023
Geroldsgrün
Kita-Eltern bitten um Mithilfe
Die Holzpalisaden sind schon lange morsch, ein Bauzaun grenzt das Gelände notdürftig ab. Nun wollen die Kita-Eltern den Garten neu gestalten – und suchen Mitstreiter.
04.08.2023
Lehrerin und Autorin Silke Müller
„Ich dachte, mich kann nichts mehr schocken“
Silke Müller leitet eine Schule im Landkreis Oldenburg. Die Pädagogin hat ein Buch geschrieben mit dem Titel „Wir verlieren unsere Kinder!“. Es geht um Gefahren im Internet. Was sie im Interview schildert, verschlägt einem den Atem
07.07.2023
Gymnasium
Hof: „Reinhart“-Chef geht frühzeitig
Eine schwierige familiäre Situation bewegt Michael Wagner, den Chefsessel des Gymnasiums abzugeben. Er hat sein ganzes Berufsleben hier verbracht.
11.07.2023
CVG Kulmbach
54 Abiturienten mit der Eins vor dem Komma
Am Kulmbacher Caspar-Vischer-Gymnasium (CVG) feiert ein ganz besonderer Jahrgang seinen Abschluss. Trotz zahlreicher Krisen sieht das Gymnasium seine Schüler gut vorbereitet – und gibt ihnen einen wichtigen Rat mit auf den Weg.
30.06.2023
Von wegen Kinderkram
Spielen ohne Ende – ein Leben lang
Kinder haben zwar mehr Zeit zum Spielen, doch auch Erwachsene tun es häufiger, als sie denken. Warum uns das Spielen ein Leben lang begleitet und was passiert, wenn Menschen nicht spielen dürfen.
28.06.2023
Wir berichten
Was unsere Leser von Kindern lernen
Erwachsene können von Kindern noch viel lernen. Vergangene Woche haben wir Sie gefragt, was Sie von Ihren Kindern oder Enkeln gelernt haben. Eine Auswahl der Zuschriften veröffentlichen wir hier.
22.06.2023
Fahrrad und Design
Was der Fahrradtyp über den eigenen Status verrät
Was die Faszination des Radfahrens ausmacht? Es ist nicht nur das umweltfreundliche, vernünftige Vorwärtskommen von A nach B. Raffiniertes Design und innovative Technik sind die wesentlichen Gründe, weshalb dem Rad die Zukunft der Mobilität gehört.
23.06.2023
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}