Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Brauchtum
Brauchtum
Demonstrationen für Frieden
Hunderte Teilnehmer bei Ostermärschen in Bayern
Traditionell demonstrieren Bürger um Ostern herum für Frieden und Abrüstung. Auch in Bayern sind Hunderte auf die Straße gegangen.
19.04.2025
Wetter und Bräuche
Bayern rüstet sich fürs Osterfest
Das Osterwochenende lockt in Bayern mit freundlichem Wetter nach draußen. Viele Menschen schauen sich zum Beispiel bunt geschmückte Osterbrunnen an. Am Sonntagabend drohen Gewitter.
19.04.2025
Warme Luft bringt auch Regen
Aprilwetter zu Ostern - Auch Gewitter möglich
Das Wetter über die Ostertage wird abwechslungsreich. Da lohnt ein Blick auf die Vorhersagen, bevor die Eier versteckt werden.
19.04.2025
In der Region
Was am Osterwochenende wichtig ist
Gleich zwei Gelegenheiten Kultband Radspitz zu sehen, gibt es am langen Osterwochenende. Auch im Wildpark in Mehlmeisel kann man ein besonderes Ostern verbringen. Und wer die freie Zeit gerne mit Lesen verbringt, für den haben unsere Redaktionen einige Artikel vorbereitet.
05.11.2024
Ostern
Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.
18.04.2025
Christliche Tradition
Gläubige ziehen mit Holzkreuzen zur Leuchtenburg
Für viele Christen ist der Karfreitag ein besonderer Feiertag. Dabei gedenken sie nicht nur mit Worten des Leiden Jesu.
18.04.2025
Wetterprognose
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag "meist trocken"
Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.
18.04.2025
Marktschorgast
Warum die Kirchenglocken nach Rom fliegen
An den Kartagen bleibt es in katholischen Kirchen traditionell still. Für eine der wenigen Ausnahmen sorgt Familie Kofer, die im Glockenturm ordentlich Lärm macht.
17.04.2025
Umweltbundesamt
Beträchtliche Feinstaub-Emissionen durch Osterfeuer
Schätzungen zufolge brennen an Ostern in Deutschland zwischen 10.000 und 20.000 Osterfeuer. Der Brauch beglückt viele Leute - hat aber auch eine Schattenseite.
18.04.2025
Der Tag vor Ostern
Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe
Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit.
18.04.2025
Osterwetter
Osterfeuer trotz Trockenheit - Mahnung zu Vorsicht
Frühlingshafte Temperaturen, wenig Regen: Vielerorts gibt es die Sorge vor möglichen Waldbränden. Denn gerade an Ostern brennt es aus traditionellen Gründen: In vielen Orten gibt es Osterfeuer.
18.04.2025
Besonderer Osterbrauch
Wo sind die "Haseneier"? - Osteraktion nach Goethe-Art
Jedes Jahr lässt die Klassik Stiftung in Weimar eine vom Dichter Goethe begründetet Tradition aufleben - sehr zur Freude von Kindern.
17.04.2025
Kaum Preis-Folgen für Kunden
Verband: Eiermarkt beruhigt sich vor Osterfest
Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Auf was müssen sich Kunden vor Ostern einstellen?
17.04.2025
Ostertier-Geschichten
Es war einmal das Huhn - Wissenswertes um Ei und Gackertier
«Ich wollt', ich wär' ein Huhn», heißt es in einem alten Schlager. Ein modernes Industriehuhn allerdings sicher eher nicht. Fakten um die ebenso faszinierenden wie gequälten Eierlieferanten.
17.04.2025
Ostern
Warum vor Ostern so viele Spanier auf den Straßen sind
In der Karwoche ziehen wieder Zehntausende bei den berühmten Oster-Prozessionen durch Spaniens Städte und Dörfer. Auch ein Reformator aus deutschen Landen hat dazu beigetragen.
16.04.2025
Preissteigerung
Klassische Leckereien zu Ostern deutlich teurer
Zum Osterfest sehen sich die Konsumenten handfesten Preissteigerungen ausgesetzt. Ausgerechnet bei Produkten, die für viele beim Fest unverzichtbar sind.
15.04.2025
Heiße Tradition
Feuerwehr warnt vor "Übermotivation" bei Osterfeuern
Wenn in den kommenden Tagen in vielen Orten Thüringens wieder Osterfeuer entzündet werden, mahnt nicht nur die Feuerwehr zur Vorsicht.
15.04.2025
Alles andere als Mainstream
Kunst oder Kulturschock? Behaarte Ostereier für das Nest
Wer keine Lust hat, seine Ostereier ganz klassisch zu bemalen, kann sie auch mit Haaren schmücken. Ja, richtig gelesen. Ein Künstler aus Bayern macht genau das.
15.04.2025
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}