• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. B
  3. Bundespolizei

Bundespolizei
Fahrten nach Tschechien weiterhin nur die Ausnahme

Kontrollen Fahrten nach Tschechien weiterhin nur die Ausnahme

Verwirrung an der Grenze: Die Kontrollen sind beendet, an den Einreisebedingungen ändert sich jedoch nichts. Das kann auch für Deutsche teuer werden. 15.04.2021
Verstärkung für die Selber Bundespolizei

Inspektion Selb Verstärkung für die Selber Bundespolizei

Sieben Beamtinnen und zwei Beamte tun seit dem 1. März Dienst in der Porzellanstadt. Zwei der neuen Polizisten kommen sogar aus der Region. 02.03.2021
Polizei fasst junge Afghanen

Nach illegaler Einreise Polizei fasst junge Afghanen

Die drei Jugendlichen hatten sich in einem Lastwagen versteckt. Auf einem Werksgelände in Stammbach wurden sie gefasst. 18.02.2021
Ärger wegen doppelter Kontrolle

Zoll in der Kritik Doppelte Kontrollen verärgern Unternehmen

Nicht nur die Bundespolizei überwacht den Grenzübertritt. Am Dienstag filzt der Zoll die Pendler aus Tschechien am Grenzübergang Wildenau. 16.02.2021
Bayern verschärft Grenzkontrollen

Schutz vor Mutanten Bayern verschärft Grenzkontrollen

Ohne Systemrelevanz und negativen Coronatest keine Einreise. Nicht allen schmeckt das bayerische Vorgehen. In Schirnding rechtfertigt Markus Söder die Maßnahmen. 14.02.2021
Söder verteidigt Grenzkontrollen

Einreiseverbote Söder verteidigt Grenzkontrollen

Seit Sonntag 0 Uhr kontrollieren Bundes- und Grenzpolizei die Einreise aus Tschechien und Österreich. Damit soll das Einschleppen gefährlicher Corona-Virus-Mutanten eingedämmt werden. 14.02.2021
Ukrainer auf dem Weg zur Schwarzarbeit

Mit dem Reisebus nach Stuttgart Ukrainer auf dem Weg zur Schwarzarbeit

Die typische Arbeitskleidung im Gepäck hat eindeutige Hinweise auf illegale Arbeitsaufnahme gegeben. 09.02.2021
Illegaler Großeinkauf in Tschechien

Schmuck, Kleidung, Potenzmittel Illegaler Großeinkauf in Tschechien

Zwei Einkaufstouristen sind am Sonntagnachmittag bei Schirnding in eine Kontrolle der Selber Bundespolizisten geraten. Im Auto befanden sich zwei Deutsche aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. 18.01.2021
Schleuser mit sechs arbeitsuchenden Ukrainern

A9 Schleuser mit sechs arbeitsuchenden Ukrainern

Eine Streife der Bundespolizei Selb hat auf der A9 einen Schleuser mit einer schlechten Ausrede erwischt. 11.01.2021
Verbotenes Würgeholz im Kofferraum

A 93 Verbotenes Würgeholz im Kofferraum

Wegen einem verbotenen Nunchaku, ein sogenanntes Würgeholz, handelt sich ein ungarischer Staatsangehöriger ein Strafverfahren ein. 08.01.2021
Maskenverweigerer fängt Streit im Zug an

Polizei muss eingreifen Maskenverweigerer fängt Streit im Zug an

Der Mann hat bei einer Zugfahrt weder eine Maske auf, noch besitzt er eine Fahrkarte. Ein Bundespolizist kommt dem Schaffner zu Hilfe. Doch auch das reicht noch nicht. 13.12.2020
Bayern verstärkt Maskenkontrollen

Corona-Maßnahmen Bayern verstärkt Maskenkontrollen

Die Corona-Zahlen bleiben hoch. In der Region entwickelt sich Hof zum Hotspot. Hier und in der ganzen Region achtet die Polizei darauf, dass die Menschen auf stark besuchten Plätzen und im Personennahverkehr Mund- Nasen-Bedeckungen tragen. 07.12.2020
Bundespolizei darf  Whatsapp mitlesen

Kompromiss von Union und SPD Bundespolizei darf Whatsapp mitlesen

Nach zähem Ringen haben Innenpolitiker von CDU und SPD ein ganzes Paket an neuen Kompetenzen für die Bundespolizei beschlossen. Sie dürfen in Zukunft auch bei verschlüsselten Messenger-Diensten mitlesen. Die Gewerkschaft hätte gerne mehr gehabt. 30.11.2020
Neue Befugnisse für die Bundespolizei

Einigung von Union und SPD Neue Befugnisse für die Bundespolizei

Nach dem Bundeskriminalamt und dem Verfassungsschutz soll nun auch die Bundespolizei unter bestimmten Voraussetzungen verschlüsselte Kommunikation mitlesen dürfen. Allerdings nur dann, wenn es darum geht, Menschenhandel und Schleuserkriminalität zu unterbinden. 30.11.2020
Quarantäne: Mehr als jeder fünfte Bundespolizist betroffen

Corona-Pandemie Quarantäne: Mehr als jeder fünfte Bundespolizist betroffen

Mehr als jeder fünfte Bundespolizist war oder ist wegen der Corona-Pandemie laut einem Medienbericht in Quarantäne. 11.890 der insgesamt rund 51.000 Mitarbeiter seien betroffen, berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe unter Hinweis auf die Behörde mit Sitz in Potsdam. 15.11.2020
US-Behörde ermittelt zu Einsatz von Trumps Bundespolizisten

Proteste in den USA US-Behörde ermittelt zu Einsatz von Trumps Bundespolizisten

US-Präsident Trump wirft Bürgermeistern der Demokraten vor, die Gewalt in ihren Städten nicht in den Griff zu bekommen. Nach Portland hat Trump bereits Sicherheitskräfte des Bundes geschickt. Weitere Metropolen sollen folgen. Ein Aufsichtsbehörde überprüft nun die Rechtmäßigkeit der Einsätze. 24.07.2020
Seehofer will Bundespolizisten wieder nach Berlin schicken

Einsätze in der Hauptstadt Seehofer will Bundespolizisten wieder nach Berlin schicken

Um Berlins Antidiskriminierungsgesetz gab es heftigen Streit. Innensenator Geisel gibt nun schriftliche Zusicherungen an Bund und Länder ab, damit die auch künftig Polizisten senden. Seehofer zeigt sich zufrieden. Dabei verspricht Geisel kaum Neues. 25.06.2020
Geisel will Kollegen Antidiskriminierungsgesetz erklären

Seehofer: Kein Berlin-Einsatz Geisel will Kollegen Antidiskriminierungsgesetz erklären

Bei Fußballspielen, Demonstrationen oder Großveranstaltungen helfen die Länder einander mit Polizisten aus. Doch beim Einsatz ihrer Beamten in der Hauptstadt haben manche Länder inzwischen massive Bedenken. Berlins Innensenator will sie überzeugen. 17.06.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv