• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. D
  3. Deutsche Flugsicherung

Deutsche Flugsicherung
47-Jähriger stirbt bei Flugzeugabsturz - Ursache weiter unklar

Länderspiegel 47-Jähriger stirbt bei Flugzeugabsturz - Ursache weiter unklar

Nach einem Flugzeugabsturz im Landkreis Kulmbach ist die Identität des Piloten geklärt. Es handele sich um einen 47-jährigen Mann aus Mittelfranken, sagte ein Sprecher der Polizei am Montag. 21.09.2020
Bunte Liste lässt Ballon steigen

Wunsiedel Bunte Liste lässt Ballon steigen

German Schlaug setzt in Wunsiedel auf eine etwas andere Art der Wahlwerbung. Dabei nutzt er den größten Freiraum der Stadt: die Luft. 06.03.2020
Kahlschlag am Flughafen hat technische Gründe

Hof Kahlschlag am Flughafen hat technische Gründe

Für Spaziergänger am Flughafen Hof-Plauen bietet sich seit einigen Tagen ein ungewohntes Bild: Im inneren Bereich direkt am Zaun wurde großflächig der Bewuchs aus Bäumen und Büschen entfernt. 04.03.2020
Weniger Flüge im deutschen Luftraum

Delle statt Flugscham Weniger Flüge im deutschen Luftraum

Nach fünf Jahren ununterbrochenen Wachstums sind 2019 weniger Verkehrsflugzeuge über Deutschland geflogen. Die Branchenverbände sehen dafür aber andere Gründe als eine aufkeimende Flugscham. 20.01.2020
Flugsicherung: Luftverkehr im ersten Halbjahr pünktlicher

Kein neuer Chaos-Sommer Flugsicherung: Luftverkehr im ersten Halbjahr pünktlicher

Der Flugverkehr wächst auch in Zeiten der Klima-Angst. Doch das Verspätungschaos aus dem vergangenen Jahr bleibt in diesem Sommer zunächst aus. Die Flugsicherung nennt erste Gründe. 12.08.2019
Bundeswehr übt in der Region

Fichtelgebirge Bundeswehr übt in der Region

Ein Learjet kreist etwa eine Stunde lang über das Fichtelgebirge. Seine seltsame Flugbahn weckt bei Beobachtern am Boden Aufmerksamkeit. 11.04.2017
Scharfe Kritik an neuen Drohnen-Regeln

Hof Scharfe Kritik an neuen Drohnen-Regeln

Profis kritisieren die geplanten Vorschriften für unbemannte Fluggeräte. Nur bei Modellfliegern soll fast alles beim Alten bleiben. 29.01.2017
Windkraft soll Farbe bekennen

Kunst und Kultur Windkraft soll Farbe bekennen

Seit vier Jahren wohnt der Mainzer Reinhold Geyer in Kaiserhammer im Fichtelgebirge. Er malt Bilder von Zerstörungen. Als Windkraft-Aktivist aber will er die Welt schöner machen. 25.08.2016
Platz für größeres Gerät

Kulmbach Platz für größeres Gerät

Der Verkehrslandeplatz Kulmbach verfügt jetzt über eine weitere Rollbahn. Sie verbindet die neu gebauten Hallen mit der Startbahn. 10.11.2014
Drachen stören den Flughafen

Hof Drachen stören den Flughafen

Rund um Pirk darf man keine Drachen steigen lassen. Das ist aber nicht das einzige Problem, mit dem der Hofer Tower zu kämpfen hat: Drohnen mit Fotokameras sind stark im Kommen. 07.08.2014
Angriff im Landeanflug

Länderspiegel Angriff im Landeanflug

Im April wurde bei Hof der Pilot eines Linienflugzeugs mit einem Lasergerät geblendet. Dafür erhielt eine 26-jährige Oberkotzauerin jetzt eine dreimonatige Freiheitsstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. 11.10.2010

Interview "Die Koalition macht Tempo beim Ausbau"

09.10.2009
imageCount 0

Länderspiegel Laser-Attacken gegen Piloten

Berlin - Auf deutschen Flughäfen mehren sich Blend-Attacken durch Laserpointer gegen Piloten. Wie die Deutsche Flugsicherung am Donnerstag mitteilte, häuften sich in den vergangenen Wochen Vorfälle, bei denen Flugkapitäne im Landeanflug durch gezieltes Anstrahlen mit Lasern gestört wurden. 08.10.2009
Den Himmel wachsam im Blick

Kulmbach Den Himmel wachsam im Blick

Kulmbach - "Delta, Echo, Alfa, Uniform, Bravo. Eine Cessna 172, Besatzung zwei Personen an Bord für einen VFR-Flug nach Berlin Schönefeld", tönt eine Stimme leicht verzerrt aus dem Lautsprecher im Tower am Kulmbacher Flugplatz. 12.07.2009
imageCount 0

Länderspiegel Auf dem Sprung nach Frankfurt

KULMBACH – Dem Mann auf der Straße ist die Kulmbacher Ago AG nicht unbedingt ein Begriff – zumal sich der Energiespezialist und Anlagenbauer vor seinem geplanten Börsengang im Sommer auch noch umbenannt hat: Aus der M+W Zander Energie + Anlagen GmbH wurde im Jahr 2006 die Ago AG. 06.06.2007
imageCount 0

Länderspiegel Auf dem Sprung nach Frankfurt

KULMBACH – Dem Mann auf der Straße ist die Kulmbacher Ago AG nicht unbedingt ein Begriff – zumal sich der Energiespezialist und Anlagenbauer vor seinem geplanten Börsengang im Sommer auch noch umbenannt hat: Aus der M+W Zander Energie + Anlagen GmbH wurde im Jahr 2006 die Ago AG. 06.06.2007
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv