Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
D
Dollar
Dollar
Reservewährung
Amerikas Dollar-Krankheit
US-Präsident Trump will die globalen Handelsströme umlenken. Das ist aber ein schwieriges Vorhaben, kommentiert unser Autor.
02.06.2025
Konzerne sollen 75 Millionen Dollar zahlen
Neues Gesetz: US-Staat New York bittet Klimasünder zur Kasse
Der Klimawandel verursacht Umweltveränderungen wie Überschwemmungen und Dürre. Im Bundesstaat New York sollen zukünftig Öl-Firmen Milliarden zahlen.
27.12.2024
75.000 Dollar
Bitcoin-Höhenflug als Trump-Barometer
Bald 100.000 Dollar? Der Bitcoin-Kurs ist nach Donald Trumps Wahlsieg auf Rekord-Niveau. Es gibt Ideen für eine nationale Bitcoin-Reserve in den USA. Weniger eindeutig sind die Signale von der Trump-Aktie, die am Nasdaq wild schwankt.
29.10.2024
Schleswig-Holstein und Hamburg
Polizei beschlagnahmt Hundert Millionen Dollar Falschgeld
Fahnder finden gefälschtes US-Geld in riesiger Menge in Schleswig-Holstein und Hamburg. Es geht um „Theatergeld“. Nicht von guter Qualität, aber dennoch strafbar.
05.04.2024
Verbrechensgeschichte
Geldspeicher in USA ausgeräumt – Die spektakulärsten Raubüberfälle
Es soll sich um einen der größten Bargeld-Raubzüge in der Geschichte von Los Angeles handeln: Diebe haben aus einem Geldspeicher bis zu 30 Millionen Dollar erbeutet. Und: Wir stellen Ihnen einige der größten und spektakulärsten Diebstähle der Verbrechensgeschichte vor.
05.04.2024
Jahresausblick
Experten: Goldpreis kann sich 2023 auf hohem Niveau halten
Für die weitere Entwicklung des Goldpreises wird die Geldpolitik der US-Notenbank und damit verbunden die Kursentwicklung des amerikanischen Dollar ein entscheidender Faktor sein.
28.12.2022
Kryptowährung
Bitcoin-Kurs bricht stark ein
In den vergangenen Tagen haben Kryptowährungen eine ordentliche Talfahrt hingelegt. Auch der populäre Bitcoin erlebte einen Kursrutsch.
24.01.2022
Ende des Bargelds?
Das liebe Geld wird digital
Unser Geld wird digital. Noch nicht heute oder morgen, aber bald. Aktuell werden bei der EZB dafür die Weichen gestellt.
23.07.2021
Hoffnung auf Brexit-Abkommen
Euro steigt auf den höchsten Stand seit April 2018
Immer noch wird um ein Handelsabkommen zischen Großbritannien und der EU gerungen. Doch die Hoffnung stribt zuletzt - und sie treibt Euro und Pfund in die Höhe.
17.12.2020
imageCount 0
Meinungen
Unterm Strich negativ
Die Preise steigen nicht mehr. Nach null Prozent Inflation im August nun sogar minus 0,2 Prozent im September. Wird jetzt alles billiger? Das würde viele Verbraucher freuen, die Wirtschaft aber nicht.
13.10.2020
imageCount 0
Meinungen
Aus den Fugen
Reich ist man erst dann, wenn man sich in seiner Bilanz um einige Millionen Dollar irren kann, ohne dass es auffällt. Der Satz wird dem amerikanischen Milliardär Jean Paul Getty zugeschrieben. Einem richtig Reichen also.
07.10.2020
imageCount 0
Meinungen
Asien im Blick
Wahrscheinlich ist der chinesische Digitalkonzern Tencent vielen Europäern wenig oder gar nicht bekannt. Die westliche Öffentlichkeit nimmt von Tencent, Baidu & Co.
13.08.2020
imageCount 0
Meinungen
Asien im Blick
Wahrscheinlich ist der chinesische Digitalkonzern Tencent vielen Europäern wenig oder gar nicht bekannt. Die westliche Öffentlichkeit nimmt von Tencent, Baidu & Co.
13.08.2020
Meinungen
Gegenwind von der Wallstreet
Corona hat reichlich Unheil über den Planeten gebracht. Stürzt das Virus nun bald Donald Trump? Ein Unheil wäre das in den Augen vieler nicht. Der unberechenbare, exzentrische US-Präsident macht in der schwersten Gesundheits- und Wirtschaftskrise seines Landes eine denkbar schlechte Figur.
10.07.2020
Meinungen
Gegenwind von der Wallstreet
Corona hat reichlich Unheil über den Planeten gebracht. Stürzt das Virus nun bald Donald Trump? Ein Unheil wäre das in den Augen vieler nicht. Der unberechenbare, exzentrische US-Präsident macht in der schwersten Gesundheits- und Wirtschaftskrise seines Landes eine denkbar schlechte Figur.
10.07.2020
imageCount 0
Meinungen
Krisengewinnler
Nein, wir schauen nicht neidisch auf die vielen Milliarden, die Jeff Bezos, der Chef von Amazon, auf dem Konto hat. Wer eine geniale Geschäftsidee erfunden hat, darf gerne reich werden. Doch jetzt, in den neuen Virus-Zeiten, wird Amazon für die Wirtschaft selbst noch mehr zum Problem.
15.04.2020
imageCount 0
Meinungen
Krisengewinnler
Nein, wir schauen nicht neidisch auf die vielen Milliarden, die Jeff Bezos, der Chef von Amazon, auf dem Konto hat. Wer eine geniale Geschäftsidee erfunden hat, darf gerne reich werden. Doch jetzt, in den neuen Virus-Zeiten, wird Amazon für die Wirtschaft selbst noch mehr zum Problem.
15.04.2020
imageCount 0
Meinungen
Geld ohne Grenzen
Die Notenbanken marschieren im Gleichschritt gegen Corona. 700 Milliarden Dollar steckt die US-Zentralbank Fed in Anleihenkäufe, 750 Milliarden Euro die Europäische Zentralbank.
19.03.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}