Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
E
Erste Hilfe
Erste Hilfe
Fichtelgebirge
Stiftung ermöglicht Hilfe für Helfer
Wunsiedel ist finanziell klamm. Doch dank der Unterstützung von Bürgern ist so manche Leistung möglich. Davon profitieren unterschiedliche Gruppen.
24.08.2016
Münchberg
Erste Hilfe für jedermann
Die Mitglieder der Wasserwacht Helmbrechts kennen sich aus mit dem Früh-Defi. Jüngst gab es eine Schulung. So können sie bei akuten Herzproblemen helfen.
16.08.2016
Hof
Am Bierfass na Finger eigeglubbd
Der Wilhelm iss Kommandand von der Dorf-Feierwehr. Letzda Wochn hot'er seina 14 Kamerodn amoll zeran Grillfessd dahamm in san Gaddn eigeloodn. Bei schennsdn Sommerwedder sänn die Wehrmänner vollzählich erschiena.
05.08.2016
Hof
Getrübte Badefreuden am Tag danach
Nach dem Unfall im Spaßbecken kann von Routine keine Rede sein. Die Ermittlungen laufen. Lob gibt es für die Helfer, die rasch reagiert haben.
20.07.2016
Fichtelgebirge
2742 Enten schwimmen um die Wette
Ein Jahr Wartepause zeigt Wirkung. Die Neuauflage des Weißenstädter Entenrennens feiert ein überragendes Comeback.
18.07.2016
Naila
Junge Wasserwachtler zählen zu Bayerns Spitze
Ein Team der Ortsgruppe Schwarzenbach am Wald erreicht beim Landesfinale den dritten Rang. Die zweite Mannschaft ist gesundheitlich nicht fit und wird Neunter.
07.07.2016
Naila
Wasserwacht aktiver denn je
Zum Training im Hallenbad kommen bis zu 70 Jugendliche. Und: Der Nachwuchs ist auf Wett-bewerben erfolgreich.
10.04.2016
Hof
Beim Einsatz tickt gnadenlos die Uhr
Maximal zwölf Minuten Zeit hat der Rettungsdienst für seine Fahrt zum Einsatzort. Im Notfall muss die Integrierte Leitstelle Hochfranken in Hof schnell entscheiden.
23.03.2016
Kulmbach
Untersteinacher Wehr stark gefordert
Die Gründung der Kinderfeuerwehr hat sich bewährt. 16 Mädchen und Jungen üben schon mal, wie das Löschen funktionieren kann.
08.03.2016
Kulmbach
Ein Feinbäcker als Lebensretter
Christoph Vejdovsky wird zum Lebensretter vom Ochsenkopf. Doch der Wirsberger bleibt auf dem Teppich. Die Heldentat verdankt er seiner Routine.
29.01.2016
Fichtelgebirge
Helfer sind in allen Bereichen aktiv
Die Erste Hilfe ist ein wichtiger Aspekt in der Arbeit des BRK. Aber es ist nicht der einzige. Die Mitarbeiter sind auf vielfältiger Weise im Einsatz.
14.01.2016
Hof
Erste Hilfe fürs Zurechtfinden
Sie sollen nicht nur willkommen sein. Dass sich Flüchtlinge in der Region zurechtfinden, ist das Anliegen der Helfer. Eine mehrsprachige Fibel gibt erste lokale Tipps.
04.12.2015
Hof
Lebenretten ist kein Kinderspiel
Der BRK-Nachwuchs aus dem Landkreis stellt sich einem Wettbewerb. Tempo, aber auch Bedacht sind da gefordert.
20.11.2015
Selb
Wasserwacht verzeichnet Rekordsommer
Die Mitglieder leisten in diesem Sommer insgesamt 852 Wachstunden. 78-mal leisten sie Erste Hilfe und retten einen Schwimmer aus dem Wasser.
30.09.2015
Kulmbach
Auf Nummer sicher im Straßenverkehr
Die Fünftklässler der Kulmbacher Realschule widmen sich einen Tag dem richtigen Verhalten auf der Straße. Dazu gehört auch das Wissen um Erste Hilfe.
27.09.2015
Kulmbach
Wespen und Co. - die unterschätzte Gefahr
Heute ist internationaler Tag der Ersten Hilfe. BRK-Ausbilder Frank Wilzok erläutert, was bei allergischen Reaktionen nach Insektenstichen zu tun ist.
11.09.2015
Kulmbach
Wenn Fußballer Erste Hilfe brauchen
Vor 50 Jahren hat sich das Rote Kreuz in Kupferberg gegründet. Davon profitiert noch heute der FC. Die Retter waren aber auch beim Elbe-Hochwasser oder bei der Grenzöffnung im Großeinsatz.
25.08.2015
imageCount 0
Wunsiedel
Wunsiedel: Mann verstirbt an Unfallstelle
Auf der B 303 bei Wunsiedel verursachte ein 69-Jähriger wegen gesundheitlicher Probleme, einem Unfall. Trotz der geleisteten ersten Hilfe kam für den Mann jede Hilfe zu spät.
21.08.2015
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}