• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. K
  3. Kräuter

Kräuter
Langenbach: Neuer Platz fürs Parken und für Bienen

Langenbach Langenbach: Neuer Platz fürs Parken und für Bienen

Die Umgestaltung des Areals gegenüber dem Langenbacher Dorfteich eröffnet viele Möglich- keiten. 22.04.2020
Der Film macht den Imker

Hof Der Film macht den Imker

Martin Wahl und seine Frau Anne Oertel züchten im Lorenzpark Bienen. Damit führen sie eine rund 600 Jahre alte Tradition fort. 10.04.2020
Samen ohne Ende für eine reiche Ernte

Arzberg Samen ohne Ende für eine reiche Ernte

Von Anfang an ist das Saatgutfest im Volkskundlichen Gerätemuseum Bergnersreuth ein Erfolg gewesen. 02.03.2020
imageCount 0

Hof "Ja, ich will!" Aber wie, wo und wann?

In der Hofer Freiheitshalle ging es am Sonntag um das große Thema "Hochzeit". Der Trend geht klar in Richtung Vintage, die klassische Prinzessin ist trotzdem noch beliebt. 12.01.2020
Zimmer frei für Bienen und Wespen

Kulmbach Zimmer frei für Bienen und Wespen

Zahlreiche Umweltprojekte hat die Hans-Edelmann-Schule in Kulmbach bereits umgesetzt. Nun haben die Schüler ein großes Insektenhotel gebaut. 27.11.2019
Insektenschutz à la Wunsiedel

Wunsiedel Insektenschutz à la Wunsiedel

Ein Projekt der AWO und des Bürgerforums vereint Naturschutz und Integration. Auch das Kommunalunternehmen Infrastruktur ist mit von der Partie. 26.11.2019
13 frisch gebackene Kräuterexperten

Nagel 13 frisch gebackene Kräuterexperten

In Nagel nehmen die Absolventen ihre Urkunden entgegen. Sie dürfen nun selbst Kurse planen und durchführen. 28.10.2019
Lob und Kritik vom Natuschutz-Fachmann

Selb Lob und Kritik vom Natuschutz-Fachmann

Udo Benker-Wienands, Vorsitzender der Ökologischen Bildungsstätte, ist mit dem Einsatz der Stadt Selb zufrieden. Nicht angetan ist er vom Mähen der Straßenränder. 27.10.2019
Herbstmarkt mit großem Angebot

Arzberg Herbstmarkt mit großem Angebot

Bummeln und Schlendern in Arzberg, das macht beim Erntemarkt besonders viel Spaß, noch dazu wenn das Wetter so mitspielt wie am Sonntag. 30.09.2019
Ohne Pflege geht es nicht

Hof Ohne Pflege geht es nicht

Viele wollen etwas tun gegen das Artensterben. Das kann schon im Kleinen gelingen. Doch ob Blühwiese oder Balkon: Auf die Auswahl der Pflanzen kommt es an. Obst- und Gartenbau- vereine teilen ihr Wissen gern. 30.08.2019
Unesco zeichnet die Umweltassistenten aus

Hohenberg/Marktredwitz Unesco zeichnet die Umweltassistenten aus

Eine Fachjury hält das Inklusionsprojekt der ÖBI Burg Hohenberg und der Werkstatt für behinderte Menschen für preiswürdig. Es bewährt sich schon seit Jahren. 29.08.2019
Schmales Band wird zum Naturparadies

Thiersheim Schmales Band wird zum Naturparadies

Die Gemeinde Thiersheim lässt den Mulcher in der Garage stehen. Seitdem kehrt auch am Rande des Brückenradweges reiches Leben ein. 26.08.2019
Badewetter schmälert Marktvergnügen

Marktredwitz Badewetter schmälert Marktvergnügen

Wolkenloser Himmel und 30 Grad Celsius locken am Sonntag viele Gäste in die Freibäder. Beim Bartholomäusmarkt sind die Besucherzahlen hingegen überschaubar. 25.08.2019
Wo Mariä Himmelfahrt ein Feiertag ist

Marktredwitz Wo Mariä Himmelfahrt ein Feiertag ist

Die römisch-katholische Kirche misst dem Marienfest hohe Bedeutung zu. Die Konfessions-Mehrheit im Wohnort bestimmt, wer heute arbeiten muss. 14.08.2019
Kulmbach im Hitzestress

Kulmbach Kulmbach im Hitzestress

Die Dürre lässt die Pflanzen vertrocknen. Aus Blühwiesen werden verbrannte Steppenlandschaften. Gartenbesitzer sehnen den Regen herbei. 04.07.2019
Eigene Radieschen schmecken am besten

Kulmbach Eigene Radieschen schmecken am besten

Kinder der Oberen Schule beteiligen sich am Projekt "Wissen, wie’s wächst und schmeckt!" Voller Begeisterung säen, pflanzen und ernten sie Gemüse. 03.07.2019
Bürger lassen es blühen

Nagel Bürger lassen es blühen

"Jetzt retten wir die Bienen selbst": Mitglieder des Kräuterdorfvereins und des FGV legen insektenfreundliche Flächen an. 09.05.2019
Staunen am Abgrund

Eigener Inhalt Staunen am Abgrund

Stellen Sie sich vor, es gibt ein Weltwunder und keiner geht hin. Der größte Erosionskrater der Erde befindet sich in Israel – und ist doch so gut wie unbesucht. 07.05.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv