• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. K
  3. Kräuter

Kräuter
Schritt für Schritt zur Kräuterspirale

Mein Garten Schritt für Schritt zur Kräuterspirale

Viele Klimazonen auf kleinem Raum: Das bietet eine Kräuterspirale. Bauen können sie auch Laien leicht im eigenen Garten. Wie das geht, erklärt Susanne Meye aus Ahorn. 08.04.2024
Wundersame Heilkräfte der Natur

Schatztruhe Phytotherapie Wundersame Heilkräfte der Natur

Alternative Heilmethoden liegen im Trend. Viele Patienten vertrauen auf die Kraft sanfter Medizin. Phytotherapie, die Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen mit Hilfe von Pflanzen, ist das älteste und am besten erforschte Naturheilverfahren. Ein Überblick über die wundersamen Heilkräfte der Natur. 19.09.2024
Wie Wildkräuter Aroma bringen

Kochkurs im Museum Wie Wildkräuter Aroma bringen

Im Fichtelgebirge ist für und gegen vieles ein Kraut gewachsen. Wie das heimische Grünzeug aus Wald, Feld und Flur Gerichten einen guten Geschmack und eine originelle Optik verleiht, wissen geschulte Köchinnen. 29.07.2024
Willkommen in der Kräuterküche

Kochen mit der Natur Willkommen in der Kräuterküche

Hereinspaziert in Sigrid Niedners Reich! Die Kräuterfee aus Haina hat sich auf den Weg zurück zur Natur gemacht. Sie zeigt, wie mit einfachen Mitteln ein köstliches Menü entsteht. 09.06.2024
Zum Wohl: Fiori

Rhönerin erfindet einen Aperitif – Fiori Zum Wohl: Fiori

Dass sie mal jede Menge Herzblut und Zeit in einen Aperitif steckt, das hätte Laura Schmidt – gebürtige Rhönerin aus Unterweid in Thüringen – vor einem Jahr auch noch nicht geglaubt. Doch nun zeigt sie mit ihrem „Fiori“ den gängigen Marken, was noch so geht. 28.05.2024
Schluss mit Basilikum aus dem Supermarkt

Der schnelle Gartentipp Schluss mit Basilikum aus dem Supermarkt

Das mediterrane Kraut darf in keinem Pesto fehlen. Wir verraten, wie der Basilikum aus dem Supermarkt länger hält und wie Sie ihn im eigenen Gartenbeet günstiger anbauen können. 22.04.2024
Ein kleiner Garten Eden in Faßmannsreuth

Kräutererwachen Ein kleiner Garten Eden in Faßmannsreuth

Das „Kräutererwachen“ lockt viele Menschen in die Anlage des Vereins „Faßmannsreuther Erde“. 10.05.2024
Diese Kräuter sollte man zusammen anpflanzen – und diese nicht

Kräutergarten Diese Kräuter sollte man zusammen anpflanzen – und diese nicht

Basilikum, Minze oder Oregano: Kräuter verfeinern jedes Essen – und schmecken besonders gut, wenn man sie selbst angebaut hat. Aber nicht alle Kräuter vertragen sich in einem gemeinsamen Beet. Eine Übersicht. 12.04.2024
Warum anhaltender Husten nach Atemwegsinfekt sehr häufig ist

Ratgeber Gesundheit Warum anhaltender Husten nach Atemwegsinfekt sehr häufig ist

Man ist wieder fit, aber der Husten will erst mal nicht weggehen? Das ist zunächst kein Grund zur Sorge. Genau hinschauen sollte man aber trotzdem. Ein Hausmittel ist bei Husten aber immer sinnvoll und lindert die Beschwerden: Tee aus Heilkräutern. 18.02.2024
Wie Kräuter bei Beschwerden helfen können

Kräuterkurse Wie Kräuter bei Beschwerden helfen können

Das Interesse an den Heilkräften der Natur nimmt stetig zu. Kräuterpädagogin Tanja Mia Müller in Hohenreuth bei Grafengehaig nimmt die Teilnehmer auf Kräuterkursen mit in die faszinierende Welt der Pflanzen. 01.09.2023
Heilen, mit der Kraft der Natur

Heimische Wildpflanzen Heilen, mit der Kraft der Natur

Bei Husten und Schnupfen greifen viele Menschen gleich in den Medizinschrank. Dabei reicht manchmal ein Spaziergang in den eigenen Garten. Worauf man dabei achten muss, erklärt Kräuterpädagogin Tanja Mia Müller. 02.06.2023
Ein Tee fürs Kraut

Gesunde Pflanzen Ein Tee fürs Kraut

Es muss nicht immer Chemie sein, wenn man die Pflanzen im Garten schützen oder stärken will. Warum nicht mal Tee, Jauche oder eine Brühe? Wie das geht, erzählen wir ihnen. 19.04.2023
Kräuter einfach selbst anbauen

Basilikum, Dill und Co. Kräuter einfach selbst anbauen

Egal ob für Salate, Suppen oder Dips: Frische Kräuter bereichern als Zutaten jedes Gericht und sollten in keiner Küche fehlen. Der Anbau ist denkbar einfach. 20.03.2023
Verunreinigte Kräuter –  Hersteller ruft Produkt zurück

Gefährlich für Leber und krebserregend Verunreinigte Kräuter – Hersteller ruft Produkt zurück

Finger weg von diesen Kräutern! Ein Hersteller ruft wegen Verunreinigungen sein Gurkenkraut teilweise zurück. Warum ist der Verkehr gefährlich? 06.02.2023
Die Genüsse der alten Minoer

Reisen in Griechenland Die Genüsse der alten Minoer

Kretas Küche gilt als eine der gesündesten der Welt. In den Bergdörfern der Insel entdecken Urlauber heilsame Speisen, die bereits vor Jahrtausenden zelebriert wurden. 12.07.2022
Was in Nagel  nix   oder fast nix kostet

Sommer-Tipps fürs Fichtelgebirge Was in Nagel nix oder fast nix kostet

Die neue Serie stellt Ausflüge im Landkreis Wunsiedel vor, die die Familienkasse schonen. Zum Auftakt führt die Reise an den Nageler See. 05.07.2022
Ein Kalender mit zehn Jahreszeiten

Altes Wissen neu gesehen Ein Kalender mit zehn Jahreszeiten

Die Kräuterführerin und Architektin Cornelia Müller aus Pullenreuth hat den phänologischen Kalender neu ins Leben gerufen. Sie erklärt, wie er zu nutzen ist. 28.12.2021
Gestärkt in die Erkältungszeit

Neues von der Kräuterhexe Gestärkt in die Erkältungszeit

Jetzt, wo es draußen wieder nass und kalt wird, ist unser Immunsystem besonders gefordert. Die Kräuterhexe hat Tipps, um es gut auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. 20.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv