• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. K
  3. Kunst

Kunst
Goldenes Klo gestohlen: Mann  schuldig gesprochen

Großbritannien Goldenes Klo gestohlen: Mann schuldig gesprochen

Geld stinkt nicht, sagte sich eine Einbrecherbande, als sie eine Toilette im Millionenwert stahl. Nun gab es einen Schuldspruch. Aber wo ist die goldene Schüssel geblieben? 18.03.2025
Kunstwerk zeigt 1000 Jahre Stadtgeschichte

Kulmbach Kunstwerk zeigt 1000 Jahre Stadtgeschichte

Max Wild hat in einem monumentalen Panorama die Geschichte Kulmbachs in Holz geschnitten. Das Kunstwerk befindet sich im Versammlungssaal der Kulmbacher Volksbank. 13.03.2024
So beeindruckten die Schüler die Kultusministerin

Besuch in Naila So beeindruckten die Schüler die Ministerin

Die bayerische Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) besucht die Mittelschule Frankenwald. Dort trifft sie auf ein spannendes Projekt und auf den bekannten Ballon-Flüchtling Günter Wetzel. 14.03.2025
Wer entwirft das schönste Plakat für die Kulmbacher Bierwoche?

Wettbewerb Wer entwirft das schönste Plakat für die Kulmbacher Bierwoche?

Es ist wieder so weit:Die Kulmbacher Brauerei sucht das schönste Motiv für die Bierwoche. Wer gewinnen will, sollte eines unbedingt beachten. 13.03.2025
Diebe stehlen 200.000 Euro teure Skulpturen

Antiktage Diebe stehlen 200.000 Euro teure Skulpturen

Beim Zusammenpacken passt ein Aussteller beim Kulmbacher Kunst- und Antiktag für ein paar Minuten nicht auf. 26.02.2025
700. Veranstaltung im Kunstkaufhaus in Hof

Jubiläumskonzert 700. Veranstaltung im Kunstkaufhaus in Hof

Ein Abend voller mitreißender Musik und Jubiläen: Am vergangenen Freitag fand im Kunstkaufhaus in Hof die 700. Veranstaltung statt – und auf der Bühne stand eine ganz besondere Band. 15.02.2025
„KunsTRäume“ gehen in dritte Runde

Kunst und Kultur „KunsTRäume“ gehen in dritte Runde

Am 3. Mai ist es wieder so weit: Kreativschaffende verwandeln Selb wieder in einen großen Kunstraum oder-Traum. Je nachdem. Wer sich beteiligen möchte sollte sich sputen... 14.02.2025
Wie das bekannte Künstler-Ehepaar nach Oberfranken kam

Von Berlin nach Trebgast Wie das bekannte Künstler-Ehepaar nach Oberfranken kam

Von der Hauptstadt ins beschauliche Trebgast? Kann passieren. Ein Gespräch mit Susanne und Claus Rottenbacher über die Frage, wie es zu diesem Schritt kam, warum sich die beiden heute „sauwohl“ fühlen und was ihnen Kunst bedeutet. 31.01.2023
Das rätselhafte Plakat beim Rosenthal-Theater in Selb

Kunst oder Protest Das rätselhafte Plakat beim Rosenthal-Theater in Selb

Heute fällt die Standortentscheidung für Rosenthal. Hat das Banner etwas damit zu tun? 13.02.2025
Wenn Klang Erinnerungen zaubert

Festival in Lichtenberg Wenn Klang Erinnerungen zaubert

Zeit verrinnt nicht einfach nur – manchmal falten sich Momente in ihr auf, die zu Erinnerungen werden. Durch Musik oder andere Formen von Kunst zum Beispiel. Dieser Gedanke stand beim Gastspiel des Festivals „Out of the Box“ im Haus Marteau im Mittelpunkt. 31.01.2025
Solidarität in schwieriger Zeit

Sexismus-Vowurf Solidarität in schwieriger Zeit

Eugen Gomringers 100. Geburtstag wird nicht nur in seiner Wahlheimat Rehau gefeiert. Ein besonderes Geschenk hat ihm der Kulmbacher Zeichner Stephan Klenner-Otto schon vor ein paar Jahren bereitet – aus einem besonderen Anlass. 31.01.2023
Ein Ständchen für Eugen Gomringer zum 100. Geburtstag

Ausstellung in Rehau Ein Ständchen für Eugen Gomringer zum 100. Geburtstag

Der Poet und Weltbürger kam an seinem 100. Geburtstag in flottem Tempo nach Rehau. Mehr als 100 Menschen drängten sich bei der Eröffnung einer Jubiläums-Ausstellung. 21.01.2025
Was am Wochenende wichtig ist

In der Region Was am Wochenende wichtig ist

Am Wochenende bietet Kulmbach Kaffee, Kunst und Kräuter, in Schwarzenbach eröffnet ein neues Café und in Sparneck ein Dorfladen. Zudem tagt die CSU aus dem Hofer Land zum Bundestagswahlkampf in Bad Steben und im Fichtelgebirge gibt es gleich zwei Galaabende für Faschingsfreunde. 05.11.2024
„Für Kitsch muss sich niemand schämen“

Rat vom Psychologen „Für Kitsch muss sich niemand schämen“

Zwischen Winnetou, Gartenzwerg und Engelsfigur: Ist Kitsch einfach nur schlechter Geschmack? Oder ist er Balsam für Herz und Seele – gerade in krisenbeladenen Zeiten? 17.12.2024
Kunst als Friedensprojekt

Weißenstadt – Bahrain Kunst als Friedensprojekt

Laura Krainz-Leupoldt aus Weißenstadt und Scheich Rashid al Khalifa aus dem Mittleren Osten unterzeichnen eine Vereinbarung. Damit wollen sie die künstlerische Zusammenarbeit stärken. Wie kommt es dazu? 03.12.2024
Marktleugast wird bunter  und heller

Kunstwerk gekauft Marktleugast wird bunter und heller

Die Marktgemeinde erwirbt für ihr Begegnungszentrum ein poetisches Acrylgemälde von Udo Rödel. Damit zieht Farbe in den Zweckbau ein. 09.01.2024
„Der Götz von Kulmbach“ ist tot

Ein Nachruf „Der Götz von Kulmbach“ ist tot

Werner Götz war ein Original. Er galt als Enfant terrible der Kulmbacher Kunstszene, die er lange Zeit kräftig aufgemischt hat. 03.12.2024
Der Künstler mit dem Weltrekord

Emmanuel Eni Der Künstler mit dem Weltrekord

Der nigerianische Künstler Emmanuel Eni ist zurück in der Region. Er hat viele neue Werke geschaffen und einige Projekte geplant. Dabei geht es auch um zwei Weltrekorde. 19.11.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv