• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. L
  3. Lokführer

Lokführer
SNCF und Lokführer nach TGV-Unfall im Elsass verurteilt

Verurteilung nach neun Jahren SNCF und Lokführer nach TGV-Unfall im Elsass verurteilt

Für ein folgenschweres Bahnunglück mit elf Toten im Elsass sind die Staatsbahn SNCF, der Lokführer und weitere Angeklagte schuldig gesprochen worden. Es gibt hohe Geldbußen und Bewährungsstrafen. 10.10.2024
Runde um Runde auf der Parkeisenbahn

Spaß für Groß und Klein Runde um Runde auf der Parkeisenbahn

Seit 32 Jahren tuckern Miniaturloks durch einen Park in Naila im Landkreis Hof. Besonders für Familien mit Kindern ist das Angebot Sonntag um Sonntag ein großes Vergnügen. 01.07.2024
Zeit für den Spurwechsel

Kommentar Zeit für den Spurwechsel

Die Lokführer treffen mit dem Streik eher die Bürger als die Bahn, meint unsere Autorin Kerstin Dolde. 11.03.2024
Lokführer nach tödlichem S-Bahn-Unglück verurteilt

München Lokführer nach tödlichem S-Bahn-Unglück verurteilt

Beim Zusammenstoß zweier S-Bahnen nahe München stirbt ein junger Mann, dutzende Menschen werden verletzt. Jetzt ist ein Lokführer verurteilt worden. Zeit im Gefängnis könnte ihm erspart bleiben. 07.03.2024
„Es tut mir   so leid“: Prozess beginnt mit emotionaler Entschuldigung

Tödliches S-Bahn-Unglück in Oberbayern „Es tut mir so leid“: Prozess beginnt mit emotionaler Entschuldigung

Zwei S-Bahnen stoßen frontal zusammen. In den Trümmern stirbt ein junger Mann, es gibt Dutzende Verletzte. Zwei Jahre später steht nun der mutmaßlich verantwortliche Lokführer vor Gericht. 19.02.2024
Bewahren selbstfahrende Züge uns künftig vor Lokführerstreiks?

Bahn Bewahren selbstfahrende Züge uns künftig vor Lokführerstreiks?

Die Automatisierung im Führerstand schreitet voran, kann Lokführer jedoch bis auf Weiteres nicht ersetzen. Dass es bei der U-Bahn ganz anders aussieht, zeigt Frankens größte Stadt. 12.01.2024
Morgens am Gleis

Fotoreportage Morgens am Gleis

Vom Lokführer bis zur Werkstatt: Wie vielfältig ist die Arbeit bei der Süd-Thüringen-Bahn (STB) in Meiningen? 07.01.2024
Unheimliche Ruhe am Bahnhof

Streik der Lokführer Unheimliche Ruhe am Bahnhof

Auch in Marktredwitz betrifft der Streik der Gewerkschaft der Lokführer zahlreiche Reisende. Viele wenden sich aber offenbar von vornherein von der Bahn ab und setzen auf das Auto. 10.01.2024
Lokführer-Ausbildung auf dem Prüfstand

Sicherheit im Bahnverkehr Lokführer-Ausbildung auf dem Prüfstand

Das Eisenbahnbundesamt antwortet auf die heftige Kritik des Hofer Gewerkschafters Helmut Diener an der Ausbildung von Lokführern. 05.11.2023
„Das ist  hochgefährlich“

Interview „Das ist hochgefährlich“

Viele Lokführer sind unqualifiziert – davor warnt Helmut Diener, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Nordostoberfranken mit Sitz in Hof. Und er schildert weitere Probleme. 17.10.2023
Männer bewerfen Lokführer mit Currywurst und Bierdose

Bahnhof von Bad Säckingen Männer bewerfen Lokführer mit Currywurst und Bierdose

Im Bahnhof von Bad Säckingen bewerfen zwei Männer eine Lokführerin und ihren Kollegen mit einer Currywurst und einer Bierdose. Der Lokführer erleidet einen Schock. 30.08.2022
Das Kind im Manne

Dampflokmuseum Neuenmarkt Das Kind im Manne

Im Deutschen Dampflokmuseum in Neuenmarkt im Landkreis Kulmbach leben echte Enthusiasten ihre Leidenschaft für „Stahlrösser“ aus. Kurt Lang, von Beruf eigentlich Arzt, ist einer von ihnen. 15.08.2022
Lokführer für einen Tag

Dampflok-Museum Lokführer für einen Tag

Im Deutschen Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt wurden wieder Männerträume wahr. Dabei ging es schmutzig, ölig und ziemlich heiß her. 21.08.2022
So kommen Sie trotz Streik ans Ziel

Sechs Tipps zum Bahn-Streik So kommen Sie trotz Streik ans Ziel

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bestreikt erneut die Deutsche Bahn. Reisende müssen sich daher bis Mittwochfrüh wieder auf Störungen einstellen – mitten in der Urlaubszeit. Wir zeigen Möglichkeiten, wie Sie trotzdem ans Ziel kommen. 23.08.2021
Notfahrplan funktioniert

Streik Notfahrplan der Bahn soll wieder zum Einsatz kommen

Der Zugverkehr soll sich am Freitag wieder bis auf kleine Einschränkungen normalisieren. Ob neue Arbeitsniederlegungen ­drohen, hängt von den weiteren  ­Tarifverhandlungen der Bahn mit der Lokführer-Gewerkschaft GDL ab. 12.08.2021
Nur jeder zweite Regionalexpress rollt

Streik bei der Bahn Das müssen Fahrgäste aus der Region wissen

Die Auswirkungen des Streiks bei der Bahn sind in Hochfranken vergleichsweise gering. Fahrgäste müssen dennoch einiges beachten. 11.08.2021
Der Provokateur

Kommentar zum Bahn-Streik Gute Reise? Von wegen!

Der Bahn drohen Streiks im August. Die Härte der GDL hat Gründe, analysiert unser Kommentator Matthias Schiermeyer. 20.08.2020
Museumsbahn hofft auf Hilfe von Fans

Aus der Region Museumsbahn hofft auf Hilfe von Fans

Die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn haben für 100 000 Euro eine Brücke sanieren lassen. Jetzt steht die Überholung eines Fahrzeugs an. Der Verein will über Crowdfunding an Geld kommen. 06.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv