Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
M
Maschinenbau
Maschinenbau
Wirtschaft
Leichter Umsatzrückgang beim Thüringer Maschinenbau
2023 knackten die Thüringer Maschinenbauer noch die Vier-Milliarden-Euro-Marke beim Umsatz, 2024 blieben sie leicht darunter. Ihr Verband sieht aber noch Potenzial.
20.03.2025
Konjunktur
Auslandsgeschäft rettet Monatsbilanz der Maschinenbauer
Deutlich mehr Bestellungen der Euro-Partner füllen die Auftragsbücher der deutschen Maschinenbauer. Das macht der exportorientierten Branche Hoffnung - wachsender Handelskonflikte zum Trotz.
10.03.2025
Waldrich in Coburg
Mitarbeiter fordern Rücktritt der Geschäftsführung
Die Belegschaft des Maschinenbauers stellt Forderungen: Unter anderem soll Geschäftsführer Uwe Herold zurücktreten.
26.02.2025
Insolvenz
Maschinenbauer Manz: Tesla-Tochter kauft Teil aus Insolvenz
Der insolvente Maschinenbauer wird abgewickelt. Eine Tesla-Tochter bedient sich und übernimmt Hunderte Beschäftigte. Was ist der Hintergrund?
25.02.2025
Roboter weniger gefragt
Roboteranbieter Kuka will 400 Stellen streichen
Besonders in der Automobilproduktion waren Roboter aus Augsburg lange begehrt. Doch inzwischen sind die Kuka-Kunden zurückhaltend. Das bekommen jetzt auch die Beschäftigten zu spüren.
21.02.2025
Gefrees
Die Energie ist der Knackpunkt
Bis 2023 ging es dem Unternehmen Herold in Gefrees gut – 2024 kam dann der Einbruch. Die Sanierer des Spezialmaschinenbauers sind sich sicher, einen Investoren zu finden, der einsteigt. Denn die Produkte werden gebraucht.
17.02.2025
Wirtschaftskrise
Maschinenbauer wollen größeren Stellenabbau vermeiden
Die schwache Konjunktur trifft einen Teil des deutschen Maschinenbaus. Doch die Branche bleibt selbstbewusst, auch mit Blick auf das Geschäft mit den USA.
15.02.2025
Konjunktur
Maschinenbauer halten Belegschaft stabil - noch
Trotz Auftragsflaute und Produktionsrückgang ist die Zahl der Beschäftigten in der Branche kaum gesunken. Doch das könnte sich wegen der anhaltenden Konjunkturschwäche bald ändern.
14.02.2025
Industrie
Auftragsflaute im bayerischen Maschinenbau
Auch wenn der Dezember besser lief - im vergangenen Jahr hat der bayerische Maschinen- und Anlagenbau sehr viel weniger Bestellungen erhalten.
05.02.2025
Jahresbilanz
Ostdeutscher Maschinenbau verzeichnet Einbruch der Aufträge
Guter Jahresstart, doch dann der Einbruch: Die ostdeutsche Maschinenbaubranche steckt seit Frühjahr 2024 im Abwärtstrend. Sie warnt vor schweren Zeiten und fordert Hilfe von der Politik.
05.02.2025
Pressestimmen zu Donald Trumps Strafzöllen
„Dümmster Handelskrieg der Geschichte“
Donald Trump hat Zölle für Waren aus Mexiko, Kanada und China bekannt gegeben. Wie reagiert die US-Presse? Zweifel gibt es offenbar selbst bei Trump positiv gestimmten Medien.
03.02.2025
Konjunktur
Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau
Seit Monaten macht die Konjunkturflaute den Betrieben zu schaffen. Mit Blick nach vorn überwiegt Skepsis. Die Branche fordert politische Reformen.
29.01.2025
Einweihung
Ersatzteillager für ganz Europa in Rehau
Die Maschinenfabrik Rehau hat an der Pilgramsreuther Straße ihr funktionales wie elegantes neues Betriebsgebäude eingeweiht. Von dem 1,6 Millionen Euro teuren Bau aus können 10 000 Teile für den Maschinenbau verschickt werden – bei Bedarf vom einen Tag auf den anderen.
18.10.2024
Nach Monaten des Bangens
Zaigler Maschinenbau wechselt den Besitzer
Nach der Insolvenz im vergangenen Jahr gibt es jetzt neue Hoffnung für die rund 80 Beschäftigten des Kulmbacher Traditionsunternehmens. Das arbeitet nun unter neuer Flagge weiter. In der Belegschaft herrscht Erleichterung.
12.07.2024
Kama in Schönwald
Erfolg über Generationen hinweg
Die Firma Kama Maschinenbau feiert 40. Geburtstag. Großer Einsatz und Zusammenhalt garantieren das Gedeihen des Familienunternehmens.
05.12.2023
Regionale Wirtschaft
Netzsch wächst weltweit wuchtig
Der oberfränkische Maschinenbau-Spezialist hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich und das Führungsteam blickt selbstbewusst in die Zukunft. Das Unternehmen sieht in wichtigen Exportmärkten weiterhin große Chancen. Allerdings finden die Chefs auch mahnende Worte.
09.12.2022
Rechte verkauft
Ontec lebt im Kleinen weiter
Die Neuenhauser Gruppe hat Teile der ehemaligen Ontec in Naila gekauft. Das Geschäft der Firma Lead soll davon nicht berührt sein.
21.11.2022
Lead Intelligence
Das ist der unsichtbare Ontec-Retter
Die insolvente Ontec ist aus dem Schneider. Die chinesische Lead Intelligence GmbH hat den Nailaer Maschinenbauer übernommen. Ein Glücksfall für die Mitarbeitenden und Insolvenzverwalter Joachim Exner. Mit Transparenz hat der chinesische Konzern nichts am Hut.
21.09.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}