• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. M
  3. Mietpreise

Mietpreise
Kampf gegen Leerstände

Naila Kampf gegen Leerstände

Bürgermeister Dieter Frank blickt auf ein Jahr zurück, das für Schwarzenbach erfolgreich verlaufen sei. 2017 setzt die Stadt auf die "Förderoffensive Nordostbayern". 16.12.2016
Gewog zieht ins Zentrum

Rehau Gewog zieht ins Zentrum

Die jetzige Zentrale am Frauenberg platzt aus allen Nähen. Nun zieht die Wohnbaugesellschaft in den ehemaligen Rewe an der Adlerstraße. Das soll weitere Probleme lösen. 08.12.2016
Der lange Weg zum Nachmieter

Hof Der lange Weg zum Nachmieter

Was wird aus dem Mengin-Haus? Wie geht es weiter beim Modehaus Finck? Um die zwei berühmtesten Leerstände in Hof ranken sich viele Gerüchte. 19.08.2016
Wohnungen durchaus modern

Selb Wohnungen durchaus modern

Der Bauverein Schönwald widerspricht einer Mitteilung der SPD. 350 000 Euro investiert die Genossenschaft in diesem Jahr. 01.07.2016
Verwirrspiel um Storg-Besitzer

Selb Verwirrspiel um Storg-Besitzer

Wem gehört das frühere Kaufhaus? Dietmar S. Mehringer sagt, er habe das Gebäude bereits im Januar an einen Investor verkauft. Davon weiß OB Pötzsch aber nichts. 06.06.2016
Montessori-Schule zieht nach Arzberg

Fichtelgebirge Montessori-Schule zieht nach Arzberg

Förderverein und Eltern wollen nicht in Marktleuthen bleiben. Zu groß sind die Wunden, die der Streit um die Nebenkosten gerissen hat. 25.02.2016
Bauverein beklagt hohe Mietrückstände

Arzberg Bauverein beklagt hohe Mietrückstände

Momentan gibt es nur einen Leerstand in Hohenberg. Dennoch ist die finanzielle Lage angespannt. 21.12.2015
Der Widerstand formiert sich

Kulmbach Der Widerstand formiert sich

In Kulmbach nimmt die Zahl der Mobilfunkmasten weiter zu. Anwohner in der Blaich und in der Siedlung kämpfen gegen die Antennen, denn sie fürchten Elektrosmog. 15.12.2015
Zwei Welten innerhalb des Freistaats

Fichtelgebirge Zwei Welten innerhalb des Freistaats

Oberbayerische Städte platzen aus allen Nähten, weil so viele Menschen dort wohnen wollen. In Schirnding müssen Häuser abgerissen werden, weil niemand einziehen will. 15.09.2015
Fünf Sterne für Luxus-Feriendomizil

Hof Fünf Sterne für Luxus-Feriendomizil

Der Tourismusverband gibt der View & Garden Villa in Schauenstein fünf Sterne. Eine Premiere für die Region. Die Vorreiter hoffen auf Nachahmer in der Branche. 16.08.2015
Kunze steht in den Startlöchern

Kunst und Kultur Kunze steht in den Startlöchern

Ein neuer oberfränkischer Club öffnet bald seine Türen - und hat ab September einige große Namen aus der Liedermacher- und Kabarettszene parat: Die Marktscheune und der Kulturboden in Hallstadt bei Bamberg. 07.07.2015
Erste Station in der Fremde

Hof Erste Station in der Fremde

Unbegleitete Jugendliche, die aus aller Welt nach Deutschland kommen, finden künftig in Helmbrechts eine erste Bleibe. Die Diakonie sucht für die neue "Clearingstelle" zwanzig Mitarbeiter. 30.04.2015
Mehr Spielraum für sozial Schwache

Kulmbach Mehr Spielraum für sozial Schwache

Der Landkreis Kulmbach will seine Mietobergrenze für Bezieher von Sozialleistungen anheben. Am 11. Mai entscheidet der Kreisausschuss. Die Kritik der Sozialverbände so kurz vor der geplanten Erhöhung, findet wenig Verständnis. 29.04.2015
Die Sozialverbände schlagen Alarm

Kulmbach Die Sozialverbände schlagen Alarm

Viel zu knapp bemisst der Landkreis Kulmbach die Mietpreise für sozial schwache Menschen, lautet der Vorwurf. Von Caritas über Diakonie, BRK und AWO sind alle einig: Die Mietpreisgrenzen müssen angepasst werden. 24.04.2015
FC Selb teilt sich in zwei Vereine

Selb FC Selb teilt sich in zwei Vereine

Der Fußballclub lagert seinen Spielbetrieb aus: Die Sportler sollen im neu gegründeten Verein "Kickers Selb" antreten. Der FC kümmert sich derweil verstärkt um den Verkauf von Immobilien. 22.03.2015
imageCount 0

Regionalsport FC Selb stellt Spielbetrieb ein, die Kickers Selb übernehmen

Die Selber Fußballinteressierten müssen sich bald wieder an einen neuen Namen gewöhnen: die Kickers Selb. Der am 10. März 2015 gegründete Verein soll ab der Saison 2015/16 die Mannschaften des FC Selb aufnehmen. 21.03.2015
Das Geschäft mit den Flüchtlingen

Länderspiegel Das Geschäft mit den Flüchtlingen

Unterkünfte für Asylbewerber zu finden, wird auch in Oberfranken zunehmend schwieriger. Ein Blick hinter die Kulissen. 08.03.2015
Schweizer kauft Harmona-Areal

Wirtschaft Schweizer kauft Harmona-Areal

Das Firmengebäude in Klingenthal ist auf einer Auktion in Dresden verkauft worden. Das bestätigt eine Mitarbeiterin der Sächsischen Grundstücks Auktionen AG. 28.11.2014
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv