• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. O
  3. Oberstdorf

Oberstdorf
Wanderer von sechs Tonnen schwerem Felsen erschlagen

Bayern Wanderer von sechs Tonnen schwerem Felsen erschlagen

Im bayerischen Oberstdorf ist ein Tourist bei einer Bergwanderung von einem etwa sechs Tonnen schweren Felsen erschlagen worden. Dem 38-Jährigen war es zuvor noch gelungen, einem herabfallenden Baum auszuweichen. 01.08.2024
38-Jähriger nach Felssturz tot geborgen

Bei Oberstdorf 38-Jähriger nach Felssturz tot geborgen

Ein tragischer Unfall ereignet sich bei einem schweren Unwetter in einem Wandergebiet bei Oberstdorf. Ein herabstürzender Fels klemmt einen Wanderer ein. 31.07.2024
Zwei Mädchen stoßen auf Skipiste zusammen – eine schwer verletzt

Oberstdorf Zwei Mädchen stoßen auf Skipiste zusammen – eine schwer verletzt

in Oberstdorf stoßen zwei junge Skifahrerinnen zusammen. Eine 13-Jährige verletzt sich dabei schwer. 26.02.2024
Betrügerische Sternsinger unterwegs

Oberstdorf im Allgäu Betrügerische Sternsinger unterwegs

Drei Frauen sind gemeinsam mit zwei Kindern als Sternsinger in Oberstdorf von Haus zu Haus gezogen. Einer Bürgerin kam dies verdächtig vor – zu Recht, wie es sich später herausstellen sollte. 07.01.2023
Allgäuer Urlaubsort wegen 25.000-Euro-Christbaum in der Kritik

Oberstdorf Allgäuer Urlaubsort wegen 25.000-Euro-Christbaum in der Kritik

25.000 Euro für einen Christbaum? Der Allgäuer Urlaubsort Oberstdorf hat diese Summe investiert – und ist damit in Kritik geraten. 22.12.2022
Ab in die Schlucht

Schluchten-Touren Ab in die Schlucht

Erfrischende Naturerlebnisse versprechen die Schluchten, die Gebirgsbäche in Millionen Jahren ins Gestein der Alpen gefräst haben. Viele kann man gefahrlos auf Steigen und Pfaden erkunden. 20.07.2022
Die Suche nach  der eigenen Form

Nordische Kombination Die Suche nach der eigenen Form

Die Saison hatte sich ­Simon Hüttel ganz anders vorgestellt. Der Nordische Kombinierer steckt in einem echten Leistungstief. Wie kam es dazu? Und wie will sich der Wunsiedler daraus befreien? 24.01.2022
Erneute Nordisch-Bewerbung für 2027 offen

International Erneute Nordisch-Bewerbung für 2027 offen

Oberstdorf muss wohl ein normales Bewerbungsverfahren durchlaufen, wenn der Ort im Allgäu schon bald erneut eine Nordische Ski-WM ausrichten will. "Es wird aller Voraussicht nach keine 'Bonus-WM' geben. 08.03.2021
Klaebo bei WM disqualifiziert: Titel für Landsmann Iversen

International Klaebo bei WM disqualifiziert: Titel für Landsmann Iversen

Johannes Klaebo hat den letzten Titel bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf nachträglich aberkannt bekommen und wurde für sein Verhalten im Zielsprint disqualifiziert. Dies teilte der Ski-Weltverband Fis am Sonntagnachmittag nach dem Rennen über 50 Kilometer in der klassischen Technik mit. 07.03.2021
Nach Zielsprint: Klaebo zunächst disqualifiziert

International Nach Zielsprint: Klaebo zunächst disqualifiziert

Nach einem umstrittenen Zielsprint beim 50-Kilometer-Rennen der Langläufer ist Norwegens Weltmeister Johannes Klaebo von der Jury zunächst disqualifiziert worden. Der 24-Jährige fuhr am Sonntag in der klassischen Technik auf der Zielgeraden neben der Spur und setzte sich auf der Innenbahn gegen den Russen Alexander Bolschunow durch. 07.03.2021
Neun Corona-Fälle bei 23 000 Tests: Steinle lobt WM-Konzept

International Neun Corona-Fälle bei 23 000 Tests: Steinle lobt WM-Konzept

Der Präsident des Deutschen Skiverbands, Franz Steinle, hat die aus seiner Sicht sehr gelungene Organisation der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf gelobt. Die Titelkämpfe hätten gezeigt, dass es auch in Corona-Zeiten möglich sei, "eine so große Veranstaltung mit 4500 Akkreditierten aus 65 Nationen so reibungslos durchzuführen", sagte Steinle am Sonntag im Langlauf-Stadion. 07.03.2021

International "Eigene Liga": Langläuferin Johaug dominiert in Oberstdorf

Auf dem Weg zu ihrem vierten WM-Gold in Oberstdorf hätte Therese Johaug kurz vor dem Ziel noch Zeit für einen Kaffee oder einen gemütlichen Plausch gehabt - so groß war ihr Vorsprung beim Skilanglaufrennen über 30 Kilometer in der klassischen Technik. Die 32 Jahre alte Norwegerin lief im Allgäu mal wieder zur absoluten Höchstform auf und beeindruckte die Konkurrenz. 07.03.2021
Garant Geiger, schwache Langläufer: Das Zeugnis des WM-Teams

International Garant Geiger, schwache Langläufer: Das Zeugnis des WM-Teams

Karl Geiger holt vier Medaillen in vier Wettbewerben, die Skisprung-Frauen zeigen ungewohnte Großereignis-Schwächen. Während auch Kombinierer Frenzel wieder für Edelmetall sorgt, geht bei den Langläufern vieles schief. 07.03.2021

International "Richtig genießen": Grandioser Abschluss für Skispringer

Vier Wettbewerbe, vier Medaillen: Karl Geiger erlebt in seinem Heimatort traumhafte Tage. Doch das große Finale im Teamspringen mit dem deutschen Triumph schreibt noch mehr Geschichten als den nächsten Coup des Allgäuer Giganten. 06.03.2021

International "Wie 'ne Goldene": Frenzel und Rießle begrenzen Schaden

Die fest eingeplante Kombinierer-Medaille im Teamsprint gelingt gerade so. Für Gold verliert das Titelverteidiger-Duo Frenzel und Rießle auf der Schanze zu viel. Nach dem nächsten Triumph von Österreich steht Deutschlands schlechteste WM-Bilanz seit 1999. 06.03.2021
Nach Langlauf-Bronze: Schwedin Karlsson im Krankenhaus

International Nach Langlauf-Bronze: Schwedin Karlsson im Krankenhaus

Die schwedische Langläuferin Frida Karlsson ist nach ihrer WM-Bronzemedaille in Oberstdorf ins Krankenhaus gebracht worden. Darüber informierte der Weltverband Fis am Samstag nach dem Rennen über 30 Kilometer in der klassischen Technik. 06.03.2021
Deutsches Langlauf-Duo klar hinterher

International Deutsches Langlauf-Duo klar hinterher

Die Langläuferinnen Laura Gimmler und Katharina Hennig haben den ersehnten Medaillencoup bei der Heim-WM in Oberstdorf verfehlt und auch kein absolutes Top-Resultat einfahren können. Die 24 Jahre alte Hennig, die nach starker Startphase bei einer Abfahrt gestürzt war, belegte am Samstag in ihrer Wahlheimat Rang 18 über die 30 Kilometer in der klassischen Technik. 06.03.2021
Deutsche Kombinierer bei WM auf Rang vier

International Deutsche Kombinierer bei WM auf Rang vier

Die deutschen Nordischen Kombinierer liegen nach dem Skispringen des WM-Teamsprints auf Rang vier. Eric Frenzel und Fabian Rießle gehen an diesem Samstagnachmittag (15.00 Uhr/ZDF) in Oberstdorf mit einem Rückstand von 1:12 Minuten auf die führenden Japaner in das Langlaufrennen über 2x7,5 Kilometer. 06.03.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv