Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
O
Ochsenkopf
Ochsenkopf
Kommentar
Der Tourismus-Gipfel ist fürs Fichtelgebirge noch nicht erreicht
Es geht bergauf im Fichtelgebirge. Doch das reicht noch nicht. Zwei wichtige Etappen gilt es nun zu bewältigen, findet Redakteur Johannes Pittroff.
14.03.2025
Kurioser Streit
Wem gehört der Ochsenkopf?
In den Gemeinden rund um den Ochenskopf gibt es Unstimmigkeiten. Es geht um die Eingemeindung des Bischofsgrüner Forstes - und damit um die Frage, wer den Ochsenkopf-Gipfel in seiner Gemeine hat. Jetzt positioniert sich Fichtelberg.
13.03.2025
Nach langer Sanierung
Verbindungsstraße im Fichtelgebirge erneut gesperrt
Erneut muss eine vielgenutzte Strecke in der Ochsenkopf-Region länger für den Verkehr gesperrt werden – obwohl die betroffene Straße erst vor kurzem aufwendig saniert wurde. Die Gründe dafür sind bereits länger bekannt – ebenso das Ende der Sperrung.
11.03.2025
Ochsenkopf-Region
Gute Ski-Saison im Fichtelgebirge – mit Ausnahmen
Die Lifte im Fichtelgebirge konnten dieses Jahr im Durchschnitt deutlich länger öffnen. Die neue Ochsenkopf-Nordbahn hat ein deutliches Plus verbucht. Doch es gibt auch kleinere Pisten mit Schnee-Problemen.
11.03.2025
Wintersport-Bilanz
„Der Winter ist nicht tot“
Auch wenn es in Hof und Umgebung an Schnee gefehlt hat, war Wintersport bei uns durchaus möglich. Allerdings ist die Region in dieser Hinsicht zweigeteilt – und dementsprechend gemischt fällt die Bilanz aus.
04.03.2025
Kommentar
Bischofsgrün schlachtet Jakob für sich aus
Der XXL-Schneemann in Bischofsgrün ist Kult – und zeigt, wie eine Gemeinde mit wenig Geld viele Touristen anlockt. Hier wird professionell vermarktet und zum eigenen Wohl gehandelt, findet unser Autor.
12.07.2022
Halbnackt wandern
In Badeklamotten um den Ochsenkopf
Eine neue Wanderung begeistert bei den diesjährigen Winterwandertagen im Fichtelgebirge – die Teilnehmer mussten dafür viel nackte Haut zeigen. Das steckt hinter dem skurrilen Freizeittrend.
23.02.2025
Ochsenkopf
Winterwandern auf höchstem Niveau
Genussvolle Erlebnisse abseits der Piste – das versprechen die Ochsenkopf-Winterwandertage. Der FGV durfte sich zudem über eine Auszeichnung freuen.
21.02.2025
Beste Bedingungen
Skifahren bei Traumwetter im Fichtelgebirge
Rauf auf den Berg und rauf auf die Ski heißt es nach wie vor im Fichtelgebirge. Selbst Langlaufen ist zum Teil wieder möglich, meldet die Tourist-Info in Warmensteinach.
19.02.2025
Kommentar
Touristenboom als Lohn für Mut und Ideen
Franken kommt gut an bei Touristen. Die Region hat sich den Erfolg verdient.
10.02.2025
Neues Event im Februar
Halbnackt durch die Kälte wandern am Ochsenkopf
Trotz Minusgraden im Fichtelgebirge geht eine Wandergruppe in Badehose und Bikini durch den Wald. Diese Szenen wird es am 22. Februar am Ochsenkopf geben. Organisator Nicolai Brückov erzählt, wie die skurrile Idee entstand.
07.02.2025
Obwohl Schnee fehlt
Immer mehr Skilifte im Fichtelgebirge öffnen
Obwohl es seit Tagen nicht mehr geschneit hat im Fichtelgebirge, bleibt die Situation für Skifahrer zufriedenstellend. Das hängt mit einer besonderen Situation zusammen. Andere Gruppen müssen jedoch verzichten und bleiben fern.
05.02.2025
Wandern im Fokus
Auf die Wünsche im Fichtelgebirge eingehen
Die Winterwandertage am Ochsenkopf haben wieder eine neue Tour im Programm. Der Fichtelgebirgsverein will damit zeigen, dass er auf die Erlebnis-Wünsche der Gäste eingeht. Das ist aber nicht der einzige Erfolgsfaktor, um Touristen anzulocken.
04.02.2025
Am Ochsenkopf
Frühstart für Biker – bald soll’s abwärts gehen
Die Downhill-Strecke am Südhang des Ochsenkopfes soll zurückkehren. Der Zweckverband hat die schnellstmögliche Sanierung beschlossen. Schnell gehen soll es auch mit dem Bikepark.
28.01.2025
Langlauf vs. Wandern
Mit der richtigen Strategie den Konflikten vorbeugen
Wohl unbeabsichtigt waren einzelne Winterwanderer auf nicht präparierten Loipen am Ochsenkopf unterwegs. Touristiker Andreas Munder erläutert, warum dies dennoch problematisch ist und wie Konflikte vermieden werden.
21.01.2025
Wem gehört der Ochsenkopf?
Auch Warmensteinach will Gipfel nicht hergeben
Wem soll der Ochsenkopf-Gipfel im Fichtelgebirge gehören? Zu dem von der Gemeinde Bischofsgrün ausgelösten Streit, äußerte sich jetzt auch der Gemeinderat Warmeinsteinach.
21.01.2025
Im Fichtelgebirge
Der Touristen-Ansturm entspannt sich
Trotz Bilderbuchwetter und präparierten Pisten blieb die Lage rund um den Ochsenkopf entspannt. Die Wintersportler waren zufrieden – auch, weil die Verbesserungen der Liftbetreiber greifen.
19.01.2025
Ausflug ins Fichtelgebirge
Diese Parkplätze sollten Touristen meiden
Anfang Januar waren Wintersportler genervt, weil sie an der Ochsenkopf-Seilbahn in Bischofsgrün keinen Parkplatz fanden. Für dieses Wochenende gibt es neue Park-Empfehlungen. Und auch die umliegenden Gemeinden haben Tipps, um etwas zu finden.
17.01.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}