• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. O
  3. Opel

Opel
Ein Glückstaler als kleines Dankeschön

Naila Ein Glückstaler als kleines Dankeschön

Um wie vieles ärmer wäre doch das Leben in der Stadt Naila ohne die 150 Vereine, Verbände und Organisationen, in denen sich Ehrenamtliche engagieren, ohne nach einer Entlohnung zu fragen. --- MIT BILDERGALERIE. 10.01.2010
Oberfränkische Abgeordnete:

Länderspiegel Oberfränkische Abgeordnete: "1,5 Milliarden rasch zurück - aber mit Zinsen"

Mit klaren Worten nehmen die drei hochfränkischen Bundestagsabgeordneten Dr. Hans-Peter Friedrich, Petra Ernstberger und Elisabeth Scharfenberg Stellung zur überraschenden Entscheidung des US-Konzerns General Motors, entgegen fester vertraglicher Abmachung keine Opel-Anteile an den österreichisch-kanadischen Autozulieferer Magna zu verkaufen. 04.11.2009
Wie der Blitz

Meinungen Wie der Blitz

Im wahren Leben ist es so einfach und geht wie der Blitz: aufsperren, einsteigen, Schlüssel rumdrehen, losfahren. Aber "NewOpel" ist eben kein Insignia oder Astra. 16.10.2009
Ein Abend der klaren Abgrenzung

Länderspiegel Ein Abend der klaren Abgrenzung

Selb - Gleich in den ersten Minuten der Diskussion lässt Frankenpost-Redaktionsdirektor Werner Mergner die Kandidaten Tacheles reden: Klare Koalitionsaussagen sind gefragt. Für Dr. Hans-Peter Friedrich (CSU) ist eine Fortführung der Großen Koalition indiskutabel: "Ach, geh. 23.09.2009
Sägekunst

Meinungen Sägekunst

Kanada - das klingt nach Wildnis, Abenteuer und Baumfällern. 12.09.2009

Interview "Ehrgeiz ist bei ihr nicht festzustellen"

Berlin - Zum ersten Mal im Bundestagswahlkampf hat SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier seine Zurückhaltung gegenüber Kanzlerin Angela Merkel aufgegeben und die CDU-Chefin direkt attackiert. Im Interview mit unserer Zeitung rügte Steinmeier, Merkel habe das Ziel der Vollbeschäftigung als unredlich bezeichnet. "Insofern ist es tatsächlich so: Ehrgeiz zur Gestaltung ist bei ihr nicht festzustellen." 20.09.2009
Zwei Stündlein

Meinungen Zwei Stündlein

Zwei Stündlein haben sich die Emissäre von General Motors und die deutsche Politik am Dienstag gegönnt, um über Opel zu reden. 26.08.2009
Einsamer Rufer

Meinungen Einsamer Rufer

Er ist der jüngste Minister in Angela Merkels Kabinett. Und legt doch offen, was die große Koalition so gerade eben noch zusammenhält und was sie auseinandertreibt. 02.06.2009
imageCount 0

Kulmbach Basteln an einem Traum in Blau

Horbach – Thorsten Herolds Herz hängt an altem Blech. Als er mit 18 Jahren seinen Führerschein in der Tasche hatte, kaufte er sich einen C-Kadett-Coupé, Baujahr 1977, der von vielen Bekannten als guter Personenwagen für Fahranfänger gelobt wurde. 23.03.2009
Cool bleiben

Meinungen Cool bleiben

Die Vorsicht, mit der die Bundesregierung an den Fall Opel herangeht, ist angebracht. Die deutschen Steuerzahler würden es kaum akzeptieren, wenn ihre Milliarden zu General Motors (GM) in die USA verschwänden. 18.03.2009
imageCount 0

Länderspiegel Mit kreativer Kraft aus der Krise

Der neue Stern am oberfränkischen Polithimmel überstrahlt für einen Moment sogar die gegenwärtige Krise: Als Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg nach 45 intensiven Redeminuten vor 150 oberfränkischen Unternehmern am Freitagabend die Hoffnung nährt, dass die wirtschaftliche Talsohle bereits Ende des Jahres durchschritten sein könnte, erhält er langen und lauten Beifall. 08.03.2009
imageCount 0

Wunsiedel ERGEBNISSE

Die Ergebnisse der Sechsämterland-Classic: 1. Quirin und Katrin Strillinger, Rottach-Egern, Autobianchi Bianchini (Baujahr 1963); 2. Robert Schweiner/Martina Keller, München/Utting, Triumph TR 250 (1968); 3. Martin Schinner/Reinhold Cikalo, Waldershof, BMW 2002 alpina (1975); 4. 23.06.2008
imageCount 0

Hof Schaulaufen der Alten und Schönen

Ein „Ah“, ein „Oh“ – die Oldtimer sind da! Die spektakulärste und größte Langstreckenfahrt – die Tour „2000 Kilometer durch Deutschland“ – machte am Dienstag Station in Hof. 25.07.2007
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv