• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. P
  3. Plassenburg

Plassenburg
Beyond the Black rocken Kulmbach

Plassenburg Open-Air Beyond the Black rocken Kulmbach

Jennifer Haben ist die Frontfrau der Symphonic-Metal-Band, die beim Festival gastiert. Im Gespräch erzählt sie, warum sie fälschlicherweise für eine Fränkin gehalten wird. 30.05.2025
Igitt, wie peinlich!

Serie „Spaß mit Zinn“ Igitt, wie peinlich!

Das heutige Diorama zeigt die thüringische Stadt Mühlhausen als reizendes Biedermeieridyll. Doch Vorsicht: hinter der Fassade verbirgt sich eine absolute Frechheit. 09.04.2025
„Reime zu finden, ist wie einen Schatz zu heben“

Interview mit Bodo Wartke „Reime zu finden, ist wie einen Schatz zu heben“

Sprachwitz, Reimkultur und virtuoses Klavierspiel sind die Markenzeichen von Bodo Wartke. Mit „Wunderpunkt!“ gastiert er am 16. Juli auf der Plassenburg in Kulmbach. 02.06.2025
Der letzte Glückliche

Serie „Spaß mit Zinn“ Der letzte Glückliche

Der Bücherwurm hat sich in den Kokon seiner Bücher eingesponnen. Die Welt draußen braucht er nicht. Sie interessiert ihn nicht. Gibt es einen glücklicheren Menschen? 09.04.2025
Was am Dienstag wichtig ist

In der Region Was am Dienstag wichtig ist

Auf unserer Homepage erwarten Sie im Tagesverlauf spannende Geschichte zu Schlümpfen, einem deutschen „Star“ in Kroatien und einem traurigen Abschied. 05.11.2024
Der Mönch im Garten der Lüste

Serie „Spaß mit Zinn“ Der Mönch im Garten der Lüste

Vielleicht hätte der fromme Bruder die Klostermauern nicht verlassen sollen. Was ihm im Schatten eines Bäumchens begegnet, ist des Teufels. 13.10.2024
Strümpfe stricken bei der Wacht

Serie „Spaß mit Zinn“ Strümpfe stricken bei der Wacht

Dieses Diorama ist ein köstlicher Spaß auf einen Bürgersoldaten, der von aller Welt vergessen worden ist – und doch weiterhin patriotisch seinen Dienst versieht. 13.10.2024
Kommt es zum Showdown ums Zinn auf der Plassenburg?

Museumsstreit geht weiter Kommt es zum Showdown ums Zinn auf der Plassenburg?

Die Kritik an zu viel Gewaltszenen im Zinnfigurenmuseum in Kulmbach stößt Sammler immer noch sauer auf. Überlegungen werden laut, Leihgaben abzuholen. Ein neuer Ort sei schon gefunden. 16.05.2025
Ein Kosmos für Entdecker

Zinnfigurenmuseum Kulmbach Ein Kosmos für Entdecker

Das Deutsche Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg in Kulmbach erschöpft sich keineswegs in Schlachtengemetzel. Die Miniaturen faszinieren in ihrer Vielfalt. 05.05.2025
Schlümpfe sorgen für Besucheransturm

Zinnfigurenmuseum Kulmbach Schlümpfe sorgen für Besucheransturm

Kleine Kobolde, ein böser Zauberer und eine verführerische Schönheit: Die Ausstellung von Schlumpffiguren auf der Plassenburg bewirkt ein wahres „blaues Wunder“. 08.05.2025
Zinnfigurenmuseum: Rainer Ludwig sieht einmalige Chance

Debatte in Kulmbach Zinnfigurenmuseum: Rainer Ludwig sieht einmalige Chance

Der Freie-Wähler-Politiker bittet Bayerns Bildungsminister Blume um Unterstützung aus München. Für die AfD findet er klare Worte. 09.01.2024
Die Schlümpfe erobern die Plassenburg

Zinnfigurenmuseum Die Schlümpfe erobern die Plassenburg

Bis Februar lädt das Zinnfigurenmuseum zu Deutschlands größter Schlümpfe-Ausstellung ein. Leihgeber Andy Scharf erklärt, warum die kleinen Kobolde zur Burg passen. 25.04.2025
So viel steckt in Oberfranken - Erfindungen und Rekorde

Region der Überraschungen So viel steckt in Oberfranken - Erfindungen und Rekorde

Wer hat den Kühlschrank erfunden? Das Tempo-Taschentuch? Das Feuerzeug? Das waren alles Oberfranken. Und das ist längst noch nicht alles. 14.01.2025
Patti Smith: Punk, Poesie und Power

Plassenburg Open-Air Patti Smith: Punk, Poesie und Power

Das Open-Air-Festival auf der Plassenburg beginnt im Juli mit einem echten Weltstar. Wer die „Godmother of Punk“ noch live erleben will, muss sich beeilen. 15.04.2025
300 Jahre alter Krug ist zurück  in Kulmbach

Wertvolles Stück 300 Jahre alter Krug ist zurück in Kulmbach

Made in Kulmbach und aus dem 18. Jahrhundert: Vor drei Jahren entdecken die Freunde der Plassenburg in München ein interessantes Exponat. Jetzt kehrt es heim. 07.04.2025
Was an diesem Wochenende wichtig ist

In der Region Was an diesem Wochenende wichtig ist

Es ist viel los zum Start in die Osterferien: Von einer Wurst-Aktion in Hof, über den Kornberglauf bis zum Highlight am Sonntagabend mit Popkonzert in der Freiheitshalle, ist für jeden Freizeittyp etwas geboten. Um den Überblick zu behalten, lohnt sich der Blick in unsere Zusammenfassung des Wochenendes. 05.11.2024
Sammler fordern frischen Blick aufs Zinnfigurenmuseum

Kulmbach Sammler fordern frischen Blick aufs Zinnfigurenmuseum

Der Streit um das Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg hat weit über die Grenzen Kulmbachs Wellen geschlagen. Liebhaber der Miniaturfiguren haben einen eigenen Vorschlag, um das Konzept dem Zeitgeist anzupassen. 31.01.2023
Ein Fiasko und eine Attraktion

Streit um Zinnfiguren Ein Fiasko und eine Attraktion

Das Reformkonzept fürs Zinnfigurenmuseum ist mangelhaft, doch auch die Stadt Kulmbach hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht – meint unser Gast-Kommentator. 04.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv