Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
R
Rauchen
Rauchen
Stressabbau in Naturräumen
Studie: Blick ins Grüne hat Einfluss auf das Rauchverhalten
Wer im Grünen lebt, hat laut einer Studie deutlich bessere Chancen, nie zum Raucher zu werden oder mit dem Rauchen aufzuhören.
02.11.2020
Bundesrat macht Weg frei
Neue Werbeverbote fürs Rauchen kommen
Gesundheitsexperten mahnen seit Jahren, Tabakreklame endlich strikter einzudämmen. In einem zweiten Anlauf sind jetzt zusätzliche Verbote besiegelt, die schrittweise greifen. Nicht allen reicht das aus.
18.09.2020
Umfrage
Rauchen bei jungen Leuten unbeliebt wie nie
Den Trend gibt es schon seit einiger Zeit: Zigaretten locken immer weniger junge Leute. Entwarnung geben Gesundheitsexperten aber nicht und bauen auf neue Werbeverbote. Sorgen gibt es auch bei Cannabis.
01.07.2020
Bundestag berät
Weitere Werbeverbote fürs Rauchen auf der Zielgeraden
Rauchen schadet der Gesundheit - Mediziner fordern daher seit Jahren, auch in Deutschland Reklame auf Plakatflächen zu unterbinden. Nun ist der Bundestag am Zug. Die Pläne überzeugen aber nicht alle.
28.06.2020
Auf Automaten
Verdeckte Zigaretten-Schockbilder: BGH fragt den EuGH
Auf Zigarettenpackungen gibt es seit Langem sogenannte Schockbilder. Streit gibt es aber, ob diese auch auf Automaten zu sehen sein müssen - also vor dem Kauf. Jetzt soll sich der Europäische Gerichtshof mit der Frage befassen.
25.06.2020
Europa
BGH fragt im Streit um Zigaretten-Schockbilder den EuGH
Karlsruhe (dpa/lby) - Der Streit zwischen einer Nichtraucher-Initiative und Supermärkten um Schockbilder auf Zigarettenpackungen in Verkaufsautomaten geht zum Europäischen Gerichtshof (EuGH). Der Bundesgerichtshof (BGH) setzte das Verfahren am Donnerstag aus und legte dem EuGH vier Fragen zur Auslegung der Tabakrichtlinie zur Vorabentscheidung vor.
25.06.2020
Bayern
Weltnichtrauchertag: Huml für konsequenten Verzicht
München (dpa/lby) - Zum Weltnichtrauchertag an diesem Sonntag hat Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml eindringlich für einen konsequenten Verzicht auf die Glimmstengel geworben. Beim Rauchen handele es sich um das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko, sagte sie laut Mitteilung ihres Ministeriums.
31.05.2020
imageCount 0
Europa
Streit um verdeckte Schockbilder könnte zum EuGH gehen
Raucherbeine und schwarze Lungen auf den Schachteln sollen Zigarettenkäufer abschrecken. Im Automaten an der Supermarktkasse sind die Schockbilder aber oft gar nicht zu sehen. Eine Nichtraucher-Initiative streitet für ein Grundsatz-Urteil.
14.05.2020
Europa
Deutsche Zigarettenautomaten ein Fall für den EuGH?
Die Frage, wie Zigarettenautomaten in deutschen Supermärkten aussehen müssen, wird voraussichtlich auf europäischer Ebene entschieden. Der Bundesgerichtshof (BGH) erwägt, den Europäischen Gerichtshof (EuGH) einzuschalten, wie sich am Donnerstag in einer Verhandlung in Karlsruhe abzeichnete.
14.05.2020
Auch wegen weniger Rauchern
Europa: Krebssterblichkeit sinkt - mit zwei Ausnahmen
Die altersbereinigte Krebssterblichkeit in Europa sinkt drastisch - unter anderem wegen der medizinischen Fortschritte. Mit einem Phänomen kann jedoch die besser werdende Medizin europaweit nicht mithalten.
20.04.2020
Laut einer Gesundheitsexpertin
Raucher haben höheres Risiko für schweren Corona-Verlauf
Rauchen schadet der Gesundheit - das ist bekannt. Klar muss im Zuge der aktuellen Corona-Pandemie sein: Raucher mit tabakbedingten Erkrankungen sollten sich besonders vor einer Infektion mit dem Virus schützen. Und: Ein Rauch-Stopp lohnt auch kurzfristig noch.
11.04.2020
Letzter Platz
Ranking: Deutschland bei Tabakkontrolle abgehängt
Werbeplakate für Zigaretten? Raucherkneipe? In vielen Ländern Europas ist das Vergangenheit. Hierzulande nicht. Die Quittung dafür hat Deutschland nun bekommen.
22.02.2020
Ursache weiter unklar
USA: Zahl der Toten durch E-Zigaretten auf 60 gestiegen
Die Zahl der Toten nach dem Gebrauch von E-Zigaretten in den USA steigt weiter an. 60 Menschen seien bislang gestorben, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC mit.
18.01.2020
imageCount 0
USA
USA heben Mindestalter für Kauf von Tabak an
Die USA heben das Mindestalter zum Kauf von Tabakprodukten und E-Zigaretten von 18 auf 21 Jahre an. Das beschloss der Senat.
19.12.2019
Nikotinhaltige Liquids
E-Zigaretten erhöhen Risiko für COPD, Asthma und Bronchitis
Wie gefährlich sind E-Zigaretten? Darüber wird in Deutschland leidenschaftlich gestritten. Eine neue Studie zu Lungenkrankheiten dürfte die Diskussion weiter anheizen.
17.12.2019
imageCount 0
International
E-Zigaretten erhöhen Risiko für Lungenkrankheiten
Dampfer von E-Zigaretten haben ein erhöhtes Risiko für chronische Lungenkrankheiten wie COPD, Asthma und Bronchitis. Das schreiben US-Forscher, nachdem sie Tausende Menschen - darunter Dampfer, Tabakraucher, Ex-Raucher und Nicht-Raucher - über einen Zeitraum von zwei Jahren befragt hatten.
17.12.2019
Kleinkinder häufig betroffen
Behörde warnt vor Verschlucken von E-Zigaretten-Liquids
Nach Hunderten Notrufen wegen Vergiftung durch sogenannte Liquids von E-Zigaretten mahnen Experten eine kindersichere Aufbewahrung an.
16.12.2019
imageCount 0
USA
Zahl der Toten durch E-Zigaretten in den USA steigt weiter
Die Zahl der Toten nach dem Gebrauch von E-Zigaretten in den USA steigt weiter an. 47 Menschen seien bislang gestorben, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC mit.
22.11.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}