Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
R
Rauchverbot
Rauchverbot
Landtagskolumne
AfD will Rauchverbot kippen
Unser Kolumnist hat im Landtag eine Nachhilfestunde in Latein bekommen und wurde von der AfD überrascht. Wie ist das gelungen?
06.02.2024
Zum Schutz der Jugend
Die EU auf dem Weg zur „Generation rauchfrei“?
Die EU-Kommission will das Rauchverbot drastisch verschärfen. Doch dagegen regt sich vehemente Kritik.
26.11.2024
Kritik der WHO
Raucherparadies Deutschland
Nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation WHO geht Deutschland zu lax gegen den Tabakkonsum vor. Die Kritik ist berechtigt, meint unsere Redakteurin Bettina Hartmann. Doch nur durch Verbote wird die Raucherquote nicht sinken.
01.08.2023
Verbote im Landkreis Kulmbach:
Johannisfeuer fällt vielerorts aus
Das hochsommerliche Wetter hat auch Nachteile. Wälder und Wiesen sind trocken, die Brandgefahr sehr hoch. Damit kein Unglück geschieht, haben mehrere Städte und Gemeinden im Kreis Kulmbach Sonnwendfeuer untersagt.
22.06.2022
Andere Länder planen bereits Verbannung
Ist Deutschland reif für Rauchverbote in der Außengastronomie?
Wer lässig sein wollte, hatte eine Fluppe im Mundwinkel. So war das jahrzehntelang, hat sich nun aber geändert. An Rauchverbote in Innenräumen haben sich die meisten gewöhnt. Und draußen?
10.10.2021
Initiative im Bundesrat
Länder dringen auf Rauchverbot in Autos mit Kindern
Für den Vorstoß gibt es breite Zustimmung, aber auch Bedenken zur Umsetzung. Mehrere Bundesländer wollen Kinder und Schwangere vor gefährlichem Qualm im Auto schützen und nehmen die Regierung in die Pflicht.
20.09.2019
Kippe weg am Lenkrad
Länder fordern Rauchverbot beim Fahren mit Kindern
Wer im Auto raucht, schadet allen Mitfahrern. Eine Initiative mehrerer Bundesländer will Kinder und Jugendliche per Gesetz vor dem Qualm schützen und den Glimmstängel aus den Autos verbannen.
18.09.2019
imageCount 0
Deutschland
Bußgelder für Zigarettenkippen auf Spielplätzen gefordert
Wer auf Spielplätzen Zigarettenkippen wegwirft, soll nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe mindestens 200 Euro Bußgeld zahlen. Auch ein bundesweites Rauchverbot für Spielplätze müsse sein, forderte die DUH.
07.08.2019
Verstöße werden nicht bestraft
Kippen adiós: Drei Strände auf Mallorca werden rauchfrei
Rauchen unter freiem Himmel soll es auf Mallorca nicht mehr geben - allerdings nur an drei Stränden und vorläufig ohne Strafandrohung. Die gute Nachricht für bierdurstige Raucher: Am Ballermann darf weiter gequarzt werden.
18.07.2019
imageCount 0
Selb
Eishalle ohne Rauch und Dampf
Selb - Schwere Zeiten für rauchende Eishockeyfans: Der Stadtrat hat am Mittwoch einstimmig die Benutzungsordnung für die Eissporthalle geändert.
27.09.2018
Landkreis
Trockenheit lässt Brandgefahr steigen
Im Umgang mit offenem Feuer ist höchste Vorsicht geboten. Im Raum Hof ist man auf den Ernstfall vorbereitet. Bauern haben ihre Schwemmfässer mit Wasser gefüllt.
27.07.2018
Hof
"Zwei- bis dreimal pro Woche Fehlalarm"
Brandmeldeanlagen können Leben retten. Doch die häufigen Fehlalarme seien für die Feuerwehr eine Belastung, erklärt Horst Herrmann. Abhilfe gibt es kaum.
02.05.2018
Hof
Seit 54 Jahren hinterm Tresen
Erwin Mühlbauer ist der dienstälteste Pächter eines Hofer Wirtshauses. Sein "Weidners Keller" hat schöne Zeiten gesehen, doch heutzutage ist es merklich ruhiger.
01.02.2018
Wunsiedel
"Das bisher beste Gesetz"
Seit zehn Jahren gibt es in Bayern das Rauchverbot in Gaststätten. Der Chef der Gastronomen im Landkreis, Theo Rupprecht aus Weißenstadt, sieht in der Regelung nur Vorteile.
14.12.2017
Naila
"Man muss an die Vernunft appellieren"
Ob Zigaretten, Lagerfeuer oder noch warme Autos: Es gibt viele Gefahrenquellen, die einen Waldbrand auslösen können. Was im Wald verboten ist, regelt ein Gesetz.
06.03.2017
Rehau
Rauchverbot in den Wäldern
Michael Grosch warnt vor großer Brandgefahr. Der Leiter des Forstbetriebs Selb weiß: "Das alte Gras brennt wie Zunder.
02.03.2017
Kulmbach
Der Ärger ist so gut wie verraucht
Die Bundesregierung führt 2007 das Rauchverbot in der Gastronomie ein. Zehn Jahre danach kann Wirt Oliver Weschenfelder aus Kulmbach mit der strikten Regelung gut leben.
13.01.2017
Hof
Waffenstillstand an der Raucherfront
Im Jahr 2007 hat die Bundesregierung das Rauchverbot eingeführt. Zehn Jahre später haben sich die meisten Wirte mit der Regelung arrangiert.
05.01.2017
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}