• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Schilder

Schilder
Warum sind Hinweisschilder an Autobahnen so teuer?

Wucherpreise Warum sind Hinweisschilder an Autobahnen so teuer?

Die braunen Hinweisschilder an den Autobahnen kennt jeder Autofahrer. Müssen sie erneuert werden, drohen den Kommunen aber sehr hohe Kosten. Viele sind wütend. Jetzt deutet sich eine Lösung an. 22.04.2024
Dank für Hofer Einlenken

Radwege-Sicherheit Dank für Hofer Einlenken

Die Stadt geht nun doch besonders gefährliche Stellen auf Hofer Radwegen an. Ausgelöst hatte den Sinneswandel eine Grünen-Aktion. 15.05.2023
Hilfe für gefährdeten Vogel des Jahres

Im Rotmaintal Hilfe für gefährdeten Vogel des Jahres

Das Braunkehlchen, Vogel des Jahres 2023, ist vom Aussterben bedroht. Eines der letzten Refugien für die Art gibt es im Rotmaintal. Der LBV versucht dort, die Lebensbedingungen für die gefährdete Vogelart zu verbessern. 02.04.2023
Der Schilderwald hat ein Ende

In Selb Der Schilderwald hat ein Ende

Die Stadt Selb will einheitliche Wegweiser für öffentliche, gewerbliche und touristische Einrichtungen. Externe Firmen sollen nun Konzepte erstellen. 30.09.2022
Zum Wohl von Tieren und  Natur

Knigge für den Steinwald Zum Wohl von Tieren und Natur

57 neue Hinweistafeln sollen helfen, Flora und Fauna im Naturpark zu schützen. Es gibt sie in zwei Versionen – für den Winter und den Sommer. 12.01.2022
Der Fernweh-Park hat viel vor

2022 Der Fernweh-Park hat viel vor

Der Initiator der Schilderwald, Klaus Beer, hat bereits zahlreiche Star-Besuche in Oberkotzau eingeplant. Einiges kann er bereits jetzt verraten. Auch im vergangenen Jahr war der Hofer mit seiner Crew trotz Corona umtriebig. 06.01.2022
Stadt Kulmbach betont die Uni

Auf Ortsschildern Stadt Kulmbach betont die Uni

Neue Ortstafeln für Kulmbach: Damit alle wissen, dass man Standort einer Hochschule ist, steht es nun auch auf den Schildern. 20.10.2021
Pettstadt rodet den Schilderwald

„Schilderlos“ Pettstadt rodet den Schilderwald

Im der 2000-Einwohner-Gemeinde bei Bamberg gilt seit Kurzem überall Tempo 30 auf den Straßen. Außerdem hat der Ort fast alle Verkehrsschilder abbauen lassen. 12.10.2021
Frau fährt mit Auto Schilder um

Von Handy abgelenkt Frau fährt mit Auto Schilder um

Eine Frau aus der Region beschäftigt sich während einer Autofahrt mit dem Handy. Davon abgelenkt kommt sie von der Straße ab. 17.04.2021
Teerhaufen als Sprungschanze: Transporter fliegt 20 Meter weit

Hof/Beikheim Teerhaufen als Sprungschanze: Transporter fliegt 20 Meter weit

Ein 24-Jähriger aus Hof rast im Landkreis Kronach mit seinem Transporter in eine Baustelle. Ein Teerhaufen wirkt wie eine Sprungschanze. Der Wagen hebt ab. Die Wucht des Aufpralls ist immens. 26.08.2018
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv