• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Schmalkalden

Schmalkalden
Klangvoll über den Rundweg

Brotterode-Trusetal Klangvoll über den Rundweg

Umgeben von Wald und Wasserfall befindet sich der Klangpfad in Brotterode-Trusetal. Aus alten Bergbaugeräten und Loren hat Martin Höcker Instrumente gebaut, die Besucher erklingen lassen können. 17.04.2025
„Erfolg ist das, was mich glücklich macht“

Interview „Erfolg ist das, was mich glücklich macht“

Früher tourte Carsten Daerr durch Indien, Australien, Amerika und Afrika, heute baut er in Schmalkalden ein Jazzensemble aus Schmalkaldern und internationalen Studenten auf und bringt Kindern das Klavierspielen bei. Wir trafen ihn zum Interview. 06.04.2025
Kerzen zu Hause selbst gießen

Fotoreportage Kerzen zu Hause selbst gießen

Mit wenigen Materialien und in kurzer Zeit kann jeder zu Hause eigene Kerzen herstellen. Es folgt eine Anleitung mit Bildern. 06.12.2024
Mobil und frei

Freizeit Mobil und frei

Der Reisemobilstellplatz in Schmalkalden liegt am Rand vom Westendpark. Dieser wurde zur Landesgartenschau 2015 hergerichtet. Jetzt ist der Park eine Erholungsoase inmitten der Kleinstadt. 11.09.2024
Wie ein Graffiti-Künstler

Fotoreportage Wie ein Graffiti-Künstler

Beim Graffitiworkshop der Villa K in Schmalkalden lernen Kinder und Jugendliche innerhalb von vier Tagen, wie man ein eigenes Graffiti erstellt. 02.09.2024
Eine Oase mit Christin

Hofladen Schmalkalden Eine Oase mit Christin

Der „Hofladen Schmalkalden“ ist eine französische Liebeserklärung an Südthüringen. Die Inhaberin Christin Jung legt großen Wert auf kulinarische und authentische Details für Geist, Körper und Sinne. Wir haben sie in ihrer Oase besucht. 02.07.2024
Spinner – oder Putschisten?

Reichsbürger-Prozess Spinner – oder Putschisten?

Erst in Stuttgart und Frankfurt – jetzt in München: Der bundesweit dritte Terrorprozess gegen die „Reichsbürger“-Gruppe um Prinz Heinrich XIII. Reuß hat begonnen. Mit auf der Anklagebank sitzt auch ein früherer Südthüringer. 18.06.2024
Leckere Unkräuter aus dem Garten

Von wegen ungenießbar Leckere Unkräuter aus dem Garten

Für Kräuterfrau Berit Klaedtke aus Schmalkalden steht fest: es gibt kein Unkraut. Bislang hat sie noch jedes Kraut aus ihrem Garten in der Küche verwendet. Wir zeigen, wie. Soviel vorweg: viele sind heilsam und lecker. 13.05.2024
Dieses Hausmittel vertreibt jede Laus

Tipps gegen Schädlinge Dieses Hausmittel vertreibt jede Laus

Dieses gefräßige Tierchen macht sich jedem Gartenfreund zu Feind. Der Blattlaus ist allerdings so manches duftendes Wässerchen gewachsen. Ein Hobbyexperte aus dem Thüringer Wald weiß, welches. 29.04.2024
Die Welt zu Gast im Hopfengarten

Schmalkalden Die Welt zu Gast im Hopfengarten

Gut bürgerliche Küche am Fuße von Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden lockt Reisende und Einheimische gleichermaßen in die mehr als 400 Jahre alten Gemäuer, wo einst Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel während des Schlossbaus (1585–1592) weilte. 13.03.2024
Effenberg gegen VR-Bank wird verschoben

Banken-Chaos Effenberg gegen VR-Bank wird verschoben

Eigentlich sollte kommende Woche der Auftakt für das Arbeitsgerichtsverfahren von Stefan Effenberg gegen seinen Südthüringer Arbeitgeber sein. Doch der Termin fällt aus. 01.03.2024
VR-Bank: Genossenschafter rüsten für Generalversammlung

Übertragung im Livestream VR-Bank: Genossenschafter rüsten für Generalversammlung

Am 26. März kommt die außerordentliche Generalversammlung der VR-Bank in Erfurt zusammen. In Schmalkalden will sich ein Teil der Mitglieder am 6. März auf dieses Treffen vorbereiten. 29.02.2024
Beginn der öffentlichen Schlammschlacht

Effenbergs Rausschmiss Beginn der öffentlichen Schlammschlacht

Mit der Klage des Ex-Fußballers gegen seinen Arbeitgeber, die VR-Bank Bad Salzungen/Schmalkalden, wird das Theater um die Bank richtig spannend, meint unser Autor. Ob die Bank sich diesen Schritt gut überlegt hat? 29.02.2024
Effenberg-Bank kündigt Stefan Effenberg

Chaos bei VR-Bank Effenberg-Bank kündigt Stefan Effenberg

Die VR-Bank Bad Salzungen/Schmalkalden will ihren prominentesten Mitarbeiter los werden. Doch der wehrt sich. Am 6. März ist ein Termin beim Arbeitsgericht in Suhl angesetzt. 29.02.2024
Das schrille Ende einer Banken-Hochzeit

Chaos um VR-Bank Das schrille Ende einer Banken-Hochzeit

Spielt der eigentliche Skandal um die VR-Bank Bad Salzungen/Schmalkalden gar nicht in Südthüringen, sondern in Nordhessen? Es gibt Anzeichen, dass der Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken nicht mit offenen Karten spielte. 30.01.2024
Waterloo ist in der zweiten Etage

Freizeit Waterloo ist in der zweiten Etage

„In der Form in Europa einzigartig“, sagt Stefan Gampe über sein privates Zinnfigurenmuseum in Schmalkalden. Dass seine Meinung voreingenommen ist, dürfte jedem klar sein, aber auch Besucher scheinen begeistert. 02.02.2024
Zu Tisch mit Luther

Auf Luthers Spuren Zu Tisch mit Luther

In Schmalkalden wurde große Geschichte geschrieben. Martin Luther war genau hier – und jedermann kann es ihm heute gleichtun: tafeln, mit Gleichgesinnten reden und das müde Haupt zur Ruhe betten. 11.10.2023
Das Tagebuch der Erna W.

Schmalkalden Das Tagebuch der Erna W.

Über ein Jahr lag das kleine grüne Buch, auf dem Justitia, die Göttin der Gerechtigkeit, umrankt von Blumenbordüren als Relief zu sehen ist, auf der Fensterbank im Büro. Irgendwann hatte es mir eine Schmalkalderin in die Redaktion gebracht. „Ich kann es nicht wegwerfen“, sagte die Frau. Ein altes Schwarz-Weiß-Foto, brauner Holzrahmen, das ein Paar im gesetzten Alter vor einem Berg zeigt, gab sie mir dazu. Das seien Ernst und Erna, ein kinderloses Paar aus Schmalkalden, sagte die Frau – und das kleine grüne Buch sei das Tagebuch der Frau. 03.10.2023
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv