• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Schneeschuhwandern

Schneeschuhwandern
Südtirol-Skilager fällt Corona zum Opfer

Marktredwitz Südtirol-Skilager fällt Corona zum Opfer

Sicherheit geht vor, urteilt der Schulleiter wegen der Risiken des neuen Virus. Statt ins Ahrntal fahren 80 Achtklässler des Gymnasiums Marktredwitz täglich ins Skigebiet Klinovec. 01.03.2020
Skisaison am Ochsenkopf und Kornberg beginnt

Fichtelberg Skisaison am Ochsenkopf und Kornberg beginnt

Skifahren, Winterwandern und vieles mehr kann man in der Region Fichtelgebirge sehr gut. Das wissen auch Besucher und kommen deshalb immer zahlreicher auf die Pisten und Loipen. 14.12.2017
Bundespräsident zeichnet TSV aus

Wunsiedel Bundespräsident zeichnet TSV aus

Der Großwenderner Verein bekommt die Sport-Ehrenplakette für die Pflege und Entwicklung des Sports. Die Mitglieder hoffen auf die Renovierung des Gemeinschaftshauses. 26.03.2017
Der die Schneekreise zieht

Münchberg Der die Schneekreise zieht

Wolfgang Baier aus Helmbrechts meditiert, indem er Kreise in den Schnee läuft. Sein letztes Werk beim Helmbrechtser Weiler Geigersmühle ging durch die Medien. 14.02.2017
Natur hautnah

Hof Natur hautnah

Die Naturfreunde Hof wollen Kinder begeistern. Eine Wanderung auf Schneeschuhen ist ein erster Schritt. Im Angebot ist aber noch viel mehr. 02.02.2017
Das etwas andere Wander-Gefühl

Kulmbach Das etwas andere Wander-Gefühl

Nicht nur die Skifahrer und Rodler freuen sich. Endlich können auch die Schneeschuhe wieder ausgepackt werden. Am Walberngrüner Gletscher gibt es geführte Touren. 22.01.2017
Fichtelgebirge wird zum Wander-Mekka

Fichtelgebirge Fichtelgebirge wird zum Wander-Mekka

Die Region hat den Zuschlag für den Deutschen Winterwandertag 2018 erhalten. Dies gibt dem Tourismus einen neuen Schub. 10.11.2015
Ranger spürt dem Luchs nach

Fichtelgebirge Ranger spürt dem Luchs nach

Eckardt Kasch ist der neue Gebietsbetreuer des Naturparks Fichtelgebirge. Die Katze mit den Pinselohren, die Besucherlenkung, aber auch die Umweltpädagogik sind seine Arbeitsschwerpunkte. 04.08.2015
imageCount 0

Wunsiedel Endspurt für die Ski-Saison im Fichtelgebirge

Der Winter neigt sich nun endgültig dem Ende zu. Einzig die Skipiste am Ochsenkopf-Nordhang bietet noch gute Bedingungen für den Sport. 23.03.2015
Bad Steben macht Skilift dicht

Naila Bad Steben macht Skilift dicht

Zu teuer und die Aufsicht sitzt der Kommune wegen Mängeln im Nacken: Der Marktgemeinderat sieht keine Alternative zum Aus für den Liftbetrieb. 06.06.2014

Hof "Der Frankenwald ist eine Perle"

Seit einem Jahr veröffentlicht der Nailaer Torben Andresen Kurzfilme in einem Blog im Internet. Mit seinem Projektpartner Markus Franz von Frankenwald Tourismus erhält Andresen dafür den dritten Platz des ADAC-Tourismuspreises Bayern. 24.01.2014
Touristen lässt das milde Wetter kalt

Wunsiedel Touristen lässt das milde Wetter kalt

Die Hotels in der Region sind gut ausgelastet. Urlaubs- und Geschäftsreisende füllen die Häuser das ganze Jahr über. Allerdings sehen Experten noch "Luft nach oben" für das Fichtelgebirge. 03.01.2014
Zu Fuß durchs zauberhafte Winterland

Münchberg Zu Fuß durchs zauberhafte Winterland

Birgit Bole aus Rappetenreuth organisiert geführte Schneeschuh-Wanderungen. Die Teilnehmer sind restlos begeistert. 08.02.2012
Zwei Spuren im Schnee

Kulmbach Zwei Spuren im Schnee

Im Frankenwald gibt es viele Möglichkeiten, Wintersport zu treiben. Abfahrt und Skilanglauf sind die beliebtesten Sportarten. Birgit Bole bietet jetzt rund um den "Walberngrüner Gletscher" Schneeschuhwandern an. 31.01.2012
Winterspaß in Schneeschuhen

Münchberg Winterspaß in Schneeschuhen

Wer Lust hat, rund um den Walberngrüner Gletscher zu wandern, sollte sich das kommende Wochenende vormerken. Am Samstag startet Birgit Bole ihre erste geführte Tour. 31.01.2012
Wintersportzentrum wartet auf Schnee

Kulmbach Wintersportzentrum wartet auf Schnee

Der Markt Presseck weiht am 5. Januar seine neue Nachtloipe ein. Zahlreiche Langlauf-Veranstaltungen mit unterschiedlichen Streckenlängen sind im Oberland geplant. 27.12.2011
imageCount 0

Hof Touristische Wintermesse in Hof

Hof - Der Winter lockt mit unzähligen Aktivitäten in der Region: Langlaufen, Abfahrtsski, Skispringen, aber auch Rodeln, Schneeschuhwandern, Hundeschlittenfahrten oder Snowkiten sind angesagt. 20.12.2011
imageCount 0

Kulmbach Auf leisen Sohlen

Jahrtausendealt und doch hochmodern ist das Schneeschuhwandern. Für Jürgen und Birgit Bole und Tochter Céline gibt es im Winter kaum etwas Schöneres. 03.02.2011
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv