• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Schriftsteller

Schriftsteller
ABC zum 150. Geburtstag von Krimi-Autor Edgar Wallace

„King of Thriller“ ABC zum 150. Geburtstag von Krimi-Autor Edgar Wallace

Nein, Edgar Wallace-Kennern wie Bastian Pastewka und Oliver Kalkofe kann kaum jemand das Wasser reichen. Aber wer im Bekanntenkreis ein wenig mit Wallace-Wissen flexen will, dem sei das folgende Alphabet ans Herz gelegt. 25.03.2025
Wie durch ein Wunder verschwand der Krebs

Trotz schlechter Prognose Wie durch ein Wunder verschwand der Krebs

2010 bekommt Rudolf von Waldenfels die Schock-Diagnose, dass er nur noch ein Jahr zu leben haben wird. Doch es kommt ganz anders. Zur Aufarbeitung braucht von Waldenfels die Nacht und das Schreiben. Ein Interview. 16.03.2025
Der Kulmbacher Schriftsteller und sein „Kollektiv der Kaputten“

Klaus-Peter Gartenfeld Der Kulmbacher Schriftsteller und sein „Kollektiv der Kaputten“

In seinem Debüt widmet sich der Schriftsteller Menschen am Rande der Gesellschaft. Sein Werk „Ein Leben in zweiter Reihe“ handelt von Scheitern und Sehnsucht und davon, wie man trotzdem im Leben seinen Platz findet. 22.01.2025
„Manchmal gruselt es mir vor mir“

Horst Eckert in Hof „Manchmal gruselt es mir vor mir“

Sein neues Buch wartet mit Mafia, Korruption und den großen Fragen an die Moral auf. Auf seiner Lesereise macht Krimi-Autor Horst Eckert mit „Die Nacht der Verräter“ am Samstag Station in Hof. 26.08.2024
Manuskript von Albert Camus’ „Der Fremde“ für 656.000 Euro versteigert

Auktionshaus in Paris Manuskript von Albert Camus’ „Der Fremde“ für 656.000 Euro versteigert

Ein ungewöhnliches Manuskript des Romans „Der Fremde“ des französischen Schriftstellers Albert Camus ist in Paris für 656.000 Euro versteigert worden. Das teilte das Auktionshaus Tajan in Paris mit. 05.06.2024
Serbischer Schriftsteller und KZ-Überlebender Ivan Ivanji gestorben

Mit 95 Jahren Serbischer Schriftsteller und KZ-Überlebender Ivan Ivanji gestorben

Am Mittwoch nahm der serbische KZ-Überlebende Ivan Ivanji als Zeitzeuge an der Eröffnung des Museums Zwangsarbeit in Weimar teil. Wenige Stunden später starb der 95-jährige Schriftsteller. 10.05.2024
Gerald Sammet ist tot

Rehauer Autor Gerald Sammet ist tot

Gerald Sammet, Journalist und Schriftsteller aus Rehau, ist tot. Er arbeitete für renommierte Medienhäuser und überraschte immer wieder. Ein persönlicher Nachruf. 26.07.2023
Geheimtipp Brooklyn

Städtereisen: New York Geheimtipp Brooklyn

New York City ist ein Angriff auf die Sinne: aufregend, hektisch, grell, laut. Doch die Stadt hat auch überraschend ruhige Seiten. Zum Beispiel östlich des East River im bei Promis beliebten Trend-Viertel Brooklyn Heights. 13.09.2022
Britischer Schriftsteller John le Carré gestorben

Ex-Spion und Bestseller-Autor Britischer Schriftsteller John le Carré gestorben

«Der Spion, der aus der Kälte kam» machte John le Carré berühmt. Seit dem Ende des Kalten Krieges nahm er sich die dunklen Seiten der westlichen Gesellschaft vor. Noch mit 88 veröffentlichte er im vergangenen Jahr ein Buch, das sich um den Brexit drehte. 13.12.2020
Franzen: Kampf gegen Klimawandel ist verloren

US-Schriftsteller Franzen: Kampf gegen Klimawandel ist verloren

Der Klimawandel ist derzeit ein großes Thema. US-Schriftsteller Jonathan Franzen hält den Kampf dagegen für verloren - und sendet eine Message an die Aktivisten. 25.01.2020
Sebastian Fitzek: An Weihnachten endlich Zeit zum Lesen

Bestseller-Autor Sebastian Fitzek: An Weihnachten endlich Zeit zum Lesen

In wenigen Tagen ist schon Weihnachten. Der Schriftsteller Sebastian Fitzek will die Zeit nutzen, um historische Bücher zu lesen. Geplant ist aber auch ein Treffen mit seiner ehemaligen Partnerin. 21.12.2019
Jan Brandt: Berliner Lebensgefühl hat sich verengt

Schriftsteller Jan Brandt: Berliner Lebensgefühl hat sich verengt

Der Wohnungsmarkt in der deutschen Hauptstadt ist seit mehreren Jahren sehr angespannt. Schriftsteller Jan Brandt hat die Probleme hautnah miterlebt. Das wirkt sich nicht gerade positiv auf sein Heimatgefühl aus. 08.06.2019
Dresdner Kunstpreis für Schriftsteller Marcel Beyer

Auszeichnung Dresdner Kunstpreis für Schriftsteller Marcel Beyer

Marcel Beyer hat schon einige Auszeichnungen erhalten. Nun darf er sich auch über den Dresdner Kunstpreis freuen. Zu verdanken hat er ihn einem Roman aus dem Jahr 2008. 11.05.2019
Das Lebenslicht am Himmel

Kunst und Kultur Das Lebenslicht am Himmel

Mit der heutigen Tag- undnachtgleiche beginnt der Frühling. Freilich spielt die Sonne das ganze Jahr über und seit Urzeiten eine Hauptrolle in unserem Dasein. 19.03.2019
Das Lebenslicht am Himmel

Kunst und Kultur Das Lebenslicht am Himmel

Mit der heutigen Tag- undnachtgleiche beginnt der Frühling. Freilich spielt die Sonne das ganze Jahr über und seit Urzeiten eine Hauptrolle in unserem Dasein. 19.03.2019
Mörderisches und eine große Portion Humor

Hof/Franzensbad Mörderisches und eine große Portion Humor

Anregungen für alle Sinne verspricht das Literatur-Festival in Franzensbad und Hof. Neben Lesungen bieten die Veranstalter Live-Musik, Gemälde und Gaumenfreuden. 02.11.2018
Künstler planen das

Hof Künstler planen das "Hofer Literaturbad"

Das tschechisch-deutsche Literaturfestival will Hof stärker ins Programm einbeziehen. Die Hofer Autorin Sabine Dittrich organisiert das Event mit. 12.09.2018
Diese vier Thriller sind druckfrisch

Stuttgart/Berlin/München/Reinbek Diese vier Thriller sind druckfrisch

Die Beeinflussung der Gegenwart, eine Wanderung ins Dunkel, ein alternatives Ende des Zweiten Weltkriegs und ein Teufel im Elsass sind die neuesten Themen unter den Krimis. 28.08.2018
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv