• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Senioren

Senioren
Sechs Verletzte bei Brand in Allgäuer Seniorenresidenz

Feuerwehreinsatz Sechs Verletzte bei Brand in Allgäuer Seniorenresidenz

Das Gebäude muss geräumt werden. Ein Verletzter wird per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht. Die Feuerwehr löscht die Flammen. Wenig später steht die Brandursache fest. 14.04.2025
Mindestens 20 Tote bei Feuer in chinesischem Altenheim

Brände Mindestens 20 Tote bei Feuer in chinesischem Altenheim

Es ist schon Abend, als in einer Pflegeeinrichtung im Norden Chinas ein Feuer ausbricht. In den Flammen kommen etliche Menschen ums Leben. Wichtige Fragen sind noch ungeklärt. 09.04.2025
EU-Plan: Keine medizinischen Pflicht-Tests beim Führerschein

Verkehrssicherheit EU-Plan: Keine medizinischen Pflicht-Tests beim Führerschein

Freie Fahrt: EU-Parlament und Mitgliedstaaten haben bei neuen Führerscheinregeln gegen verpflichtende Gesundheitstests entschieden. Doch nationale Sonderregeln bleiben möglich. 25.03.2025
Warum Senioren künftig mehr zahlen könnten

Volkshochschule Warum Senioren künftig mehr zahlen könnten

Ob Stricken, Steuererklärung oder künstliche Intelligenz – wer etwas dazulernen will, für den sind Volkshochschulen oft die erste Adresse. Doch dafür könnten manche bald tiefer in die Tasche greifen müssen, erklärt die Leiterin der VHS Kulmbach. 10.03.2025
Digital-Helfer für Hofer Senioren

Sprechstunde Digital-Helfer für Hofer Senioren

Damit Oma sich im Netz auskennt: Hofer Akteure tun sich zusammen, um weiterhin eine Sprechstunde anzubieten – da geht es von der Hofer Park-App bis zur Terminbuchung beim Arzt. 17.03.2025
Können sich Senioren das Wohnen bald nicht mehr leisten?

Kulmbach Können sich Senioren das Wohnen bald nicht mehr leisten?

Im Kreis Kulmbach gibt es nicht genug barrierearmen Wohnraum. Schon jetzt fehlen tausende Wohnungen für Senioren. Ein Branchen-Verband warnt vor demokratischem Sprengstoff. 11.03.2025
Das macht der Hofer Seniorenrat

Kümmerer für alle Ü60 Das macht der Hofer Seniorenrat

Wohnen im Alter, Freizeitangebote oder Altersarmut: Der Hofer Seniorenrat vertritt die Interessen von jedem dritten Hofer. Neu sind Kino, U-See-Stammtisch und ein digitales Hilfsangebot. 03.03.2025
So oft hat es 2024 im Landkreis Kulmbach gekracht

Unfallstatistik So oft hat es 2024 im Landkreis Kulmbach gekracht

Die Polizei meldet einen leichten Rückgang der Unfallzahlen im Kulmbacher Land. In der Statistik finden sich jedoch auch Bereiche, die Anlass zur Sorge geben. 03.03.2025
Termin für Schließung steht fest

Postbank Kulmbach Termin für Schließung steht fest

Lange war unklar, wann in der Kulmbacher Filiale in der Fritz-Hornschuch-Straße das Licht ausgeht. Jetzt herrscht Gewissheit. 25.02.2025
Lieber hinter Gittern als einsam und allein

Senioren in Japan Lieber hinter Gittern als einsam und allein

Japans alternde Gesellschaft ist eine sichere – Senioren begehen kaum Straftaten. Trotzdem nimmt in Gefängnissen seit längerem der Anteil älterer Insassen zu. 20.02.2025
Hoffnung für den barrierefreien Bahnhof

Marktschorgast Hoffnung für den barrierefreien Bahnhof

Der Bahnhof in der Marktgemeinde könnte schon bald wieder barrierefrei werden. Politiker werfen der Deutschen Bahn vor, die Gesetzeslage einfach ignoriert zu haben. 16.02.2025
Das sind die miesen Tricks der Telefonbetrüger

8 Betrugsmaschen am Telefon Das sind die miesen Tricks der Telefonbetrüger

Telefonbetrüger denken sich immer neue Maschen aus, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Auch der altbekannte Enkeltrick stirbt nicht aus. Wir stellen einige der verbreitetsten Betrugsmaschen vor. 11.02.2025
Wie der Marktbus in Marktredwitz Senioren hilft

Kostenlos und barrierefrei Wie der Marktbus in Marktredwitz Senioren hilft

Die Zeiten des Stadtbusses in Marktredwitz sind längst vorbei. Nun stellt die Stadt ein neues Projekt auf die Beine: den Marktbus. An zwei Tagen in der Woche bringt das Gefährt Senioren zu Geschäften oder Ärzten. 07.02.2025
Wie die Hofer Senioren ihre Zukunft sehen

Jeder Dritte über 60 Wie die Hofer Senioren ihre Zukunft sehen

Die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung rücken in den Fokus der Stadtentwicklung. Neueste Zahlen zeigen, was sich die Senioren wünschen, wie sie wohnen und was beim ÖPNV besser werden muss. 20.01.2025
„Der erste Tag als Rentner war furchtbar“

Wie ein Stuttgarter den Ruhestand erlebt „Der erste Tag als Rentner war furchtbar“

Aufgaben, Termine, ein Plausch mit den Kollegen und plötzlich: Stille und viel Zeit. Viele Menschen trifft der Eintritt in den Ruhestand hart. Ein Stuttgarter berichtet, was ihm am meisten zu Schaffen machte und ein Experte rät, wie man den Ruhestands-Blues umgeht. 06.12.2024
Warum manche Senioren sich jetzt ein Taxi rufen müssen

Neubau Netto-Markt Warum manche Senioren sich jetzt ein Taxi rufen müssen

Wo sollen Menschen einkaufen, die während des Netto-Neubaus in Untersteinach nicht mobil sind? Eine Übergangslösung im Ort scheidet aus. Bleibt nur die Fahrt mit dem Taxi – doch wer zahlt die Rechnung? 23.01.2025
„Ausgebuffte Rentner-WG“ begeistert das Publikum

Theater „Ausgebuffte Rentner-WG“ begeistert das Publikum

Mehr Komödie als Krimi: Das neue Stück der Theatergruppe „Berchler“ feiert eine erfolgreiche Premiere. Karten für die weiteren Aufführungen sind bereits knapp. 19.01.2025
Was am Mittwoch wichtig ist

In der Region Was am Mittwoch wichtig ist

Im Mordprozess in Bayreuth könnten heute entscheidende Aussagen stattfinden, in Selb wird eine Fotoausstellung eröffnet und in Hohenberg eine Veranstaltungsreihe im Porzellanikon angestoßen. 05.11.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv