Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
S
Soziales
Soziales
Gewerkschaft
IG Metall sieht sich auf gutem Kurs
Die Gewerkschaft freut sich über Tarif-Abschlüsse in diversen Bereichen. Außerdem werde man jünger, aktiver und weiblicher.
02.12.2024
Hörbehinderte
Zu wenige Dolmetscher für Gebärdensprache in Thüringen
Menschen mit einer Hörbehinderung sind im Alltag auf Kommunikationshilfen angewiesen. Gebärdensprachdolmetscher spielen dabei eine wichtige Rolle.
02.01.2025
Änderungen 2025
Was mit dem Jahreswechsel günstiger wird und was teurer
Mit dem Jahreswechsel sind Änderungen in Kraft getreten, die sich direkt im Geldbeutel auswirken: Entlastungen bei Steuern stehen steigende Sozialbeiträge gegenüber.
01.01.2025
Rente
Union will "Frühstart" für private Altersvorsorge
Finanzielle Sicherheit für das Alter ist für viele ein wichtiges Thema. CDU und CSU wollen neben der Rente ein weiteres Standbein deutlich stärken - und zwar schon beginnend mit der Schulzeit.
31.12.2024
Wohnungsbau
6.000 Sozialwohnungen weniger seit 2015
Seit Jahren sinken die Zahlen bei Sozialwohnungen in Thüringen. Zuletzt fielen wieder Hunderte von ihnen aus der Preisbindung. Und neue Wohnungen sind rar.
31.12.2024
Verbraucher
Linke: Wieder Energie-Hilfsfonds auflegen
Mit Tausenden Stromabschaltungen haben Energieversorger in Thüringen allein 2023 auf unbezahlten Stromrechnungen reagiert. Oft trifft es Menschen, die jeden Cent umdrehen müssen.
29.12.2024
Bundestagswahl
Mützenich will bei Bürgergeld-Missbrauch "nachsteuern"
Der SPD-Fraktionschef zeigt sich offen für Nachbesserungen beim Bürgergeld. Auch zu einer erneuten Zusammenarbeit mit der FDP hat er eine Meinung.
28.12.2024
Mietwohnungen
Wohnungsunternehmen wollen 4.500 neue Sozialwohnungen bauen
In Ballungsräumen wie München sind Mietwohnungen knapp und teuer. Wer wenig verdient und Glück hat, kann aber eine Sozialwohnung bekommen. Der Freistaat zeigt sich spendabel.
27.12.2024
Familienleistung
Rund 500 Millionen Euro Kindergeld gehen ins Ausland
Die Familienkasse dürfte auch in diesem Jahr mehr als 500 Millionen Euro Kindergeld auf ausländische Konten überweisen. Das ist ein Prozent der Gesamtzahlungen.
27.12.2024
Nach Reform
Thüringer Väter beziehen rund drei Monate Elterngeld
Seit April dürfen Eltern nur noch einen Monat lang parallel Elterngeld beziehen. Außerdem gilt eine Einkommensgrenze. Was hat das mit den Zahlen in Thüringen gemacht?
27.12.2024
Tierschutz
Thüringer Tierheime sind in Not
Die Thüringer Tierheime sind am Limit. Es fehlt an Geld und Personal. Dabei sind immer mehr Tiere auf die Einrichtungen angewiesen, weil etwa deren Halter überfordert sind.
25.12.2024
Lebensmittelausgabe
Weiter hoher Zulauf bei den Thüringer Tafeln
Die Thüringer Tafeln unterstützen Zehntausende im Jahr mit Lebensmittel. Doch steigende Kosten etwa für den Transport und die Logistik bereiten Probleme.
24.12.2024
Ungewollt kinderlos
Stiftung unterstützt mehr Kinderwunschbehandlungen
Nicht immer klappt es auf natürlichem Weg mit dem Schwangerwerden. Häufig suchen betroffene Paare dann in Kinderwunschzentren die Hilfe der Medizin.
23.12.2024
Besonderer Schutz
Mehr Fälle von Kirchenasyl in der EKM
Gewährt eine Kirchengemeinde einem Geflüchteten oder einer Familie Asyl, ist das ein Zeichen von Menschlichkeit. Zugleich ist damit großer Aufwand verbunden. Die Nachfrage nach Hilfe ist groß.
23.12.2024
Familien
Milliardenforderungen gegenüber säumigen Unterhaltszahlern
Unterhaltspflichtige kommen Zahlungen nicht immer nach, oft springt der Staat ein. Es geht um Milliardensummen.
22.12.2024
Hilfsangebot
1,2 Millionen Anrufe bei Telefonseelsorge - Thema Einsamkeit
Familienzwist, Alleinsein, psychische Probleme - auch 2024 suchten zahlreiche Menschen Rat bei der Telefonseelsorge. Vielen von ihnen macht auch die aktuelle Weltlage zu schaffen.
22.12.2024
Weihnachten
Obdachlose feiern mit Frank Zander
Frank Zanders Fest für Obdachlose ist in Berlin legendär. Letztes Jahr musste er pausieren - jetzt konnte er seine Gäste wieder drücken.
21.12.2024
Unterstützung für die
Hunderte Anrufe bei Kinder- und Jugendsorgentelefon
Wenn sie Probleme haben, jemanden zum Reden oder Rat brauchen, können junge Thüringer eine besondere Telefonnummer wählen. In diesem Jahr taten sie das schon rund Tausend Mal.
21.12.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}