• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. U
  3. Umfrage

Umfrage
Zinnfigurenmuseum – angesagt oder angestaubt?

Kulmbacher Plassenburg - Umfrage Zinnfigurenmuseum – angesagt oder angestaubt?

Das Museum auf der Kulmbacher Plassenburg ist seit Tagen Stadtgespräch. Im Zentrum der Debatte steht die Frage, ob die Darstellung von Schlachten noch zeitgemäß ist. Was ist Ihre Meinung? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil. 01.04.2025
Jeder Vierte nutzt Homeoffice

Laut Ifo-Umfrage Jeder Vierte nutzt Homeoffice

In der Corona-Pandemie hat sich das Arbeiten von zu Hause verbreitet. Inzwischen holen Firmen ihre Beschäftigten wieder vermehrt ins Büro zurück. Ist mobiles Arbeiten damit wieder auf dem Rückzug? 24.03.2025
Läuten Töpens Kirchenglocken zu oft?

Bürgermeinung Läuten Töpens Kirchenglocken zu oft?

Der Bürgermeister fragt die Töpener, was sie sich fürs Gemeindegebiet wünschen. Eine der Antworten: Die Glocken schlagen alle 15 Minuten – das sei zu oft. Andere Wünsche kann der Bürgermeister direkt lösen. 13.03.2025
Röslau steigt auf

Fußball-Bezirksliga Ost Röslau steigt auf

Am ersten Punktspieltag 2025 hat sich das Meinungsbild über den Saisonausgang in unserer Umfrage bestätigt. 13.03.2025
Hickhack um die Wärschtlamo-Ampel

Hofer Kultfigur Hickhack um die Wärschtlamo-Ampel

Gibt es noch grünes Licht für die Wärschtlamo-Ampel? Die Behörden schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu. Jetzt kommt das Innenministerium zu Wort. 11.03.2025
Wer steht wo am Saisonende?

Umfrage Bezirksliga Ost Wer steht wo am Saisonende?

Verfestigen sich die Tendenzen oder wo gibt es noch Verschiebungen? Ihre Meinung ist gefragt. 05.03.2025
Was mit dem Körper beim Fasten wirklich geschieht

Verblüffende Vorgänge Was mit dem Körper beim Fasten wirklich geschieht

Verzichten, um sich körperlich besser zu fühlen und dabei auch noch ein paar überflüssige Pfunde loswerden: Das bedeutet Fasten für viele Menschen. Doch was geschieht während eines mehrtägigen strikten Nahrungsverzichts mit dem Körper? Forscher haben das untersucht. Die Ergebnisse sind verblüffend. 01.03.2024
Union verliert – Linke legt zu

Bundestagswahl 2025 Union verliert – Linke legt zu

Das ZDF-Politbarometer präsentiert kurz vor der Bundestagswahl neue Umfrage-Ergebnisse. Demnach rutscht die CDU/CSU unter die 30-Prozent-Grenze. 21.02.2025
Umfrage-Krimi – kleine Veränderungen, große Auswirkungen

Bundestagswahl 2025 Neue Umfrage – kleine Veränderungen, große Auswirkungen

Besser als der Tatort, der am Sonntagabend übrigens ausfällt: Die Bundestagswahl entwickelt sich zum Krimi, denn kurz vor dem 23.2. ist völlig offen, wie eine neue Bundesregierung aussehen könnte. 20.02.2025
Selb atmet nach Rosenthal-Entscheidung auf

Freude, Frust und Hoffnung Selb atmet nach Rosenthal-Entscheidung auf

In Selb sind die Einwohner froh, dass sich Rosenthal für diesen Standort entschieden hat. Manche hoffen, dass die Pläne die Stadt aufwerten. Eine Umfrage.  13.02.2025
Linke über 5 Prozent – andere für Junge „nicht sexy“

Bundestagswahl 2025 Linke über 5 Prozent – andere für Junge „nicht sexy“

Laut einer neuen Forsa-Umfrage sind die Linken bei den 18- bis 29-Jährigen die beliebteste Partei. Forsa-Chef Manfred Güllner spricht über die Gründe. 14.02.2025
Umfrage: Mehrheit wünscht sich Kontrolle in sozialen Medien

München Umfrage: Mehrheit wünscht sich Kontrolle in sozialen Medien

Nahezu kontrollfrei posten, was man auch möchte: Soziale Medien wie Elon Musks X gehen in diese Richtung. Einer lauten Minderheit gefällt das offenbar. Der Mehrheit aber nicht, wie eine Umfrage zeigt. 11.02.2025
Jeder Fünfte kennt Nummer für den Notruf nicht

Erste Hilfe Jeder Fünfte kennt Nummer für den Notruf nicht

Den Notruf absetzen, dann mit der Wiederbelebung beginnen: Im Ernstfall kann das Leben retten. Laut einer Umfrage gibt es aber mitunter erhebliche Wissenslücken rund um die Erste Hilfe. 10.02.2025
CDU/CSU stagniert bei 30 Prozent

ARD-Deutschlandtrend CDU/CSU stagniert bei 30 Prozent

Trotz der aktuellen Debatten um den „5-Punkte-Plan“ und das „Zustrombegrenzungsgesetz“ von Friedrich Merz kommt die Union nicht voran. Unerwartete Bewegungen gibt es dagegen im linken Spektrum. 31.01.2025
Mehrheit für Zurückweisung an Grenzen

ARD-Deutschlandtrend Mehrheit für Zurückweisung an Grenzen

Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt einer Umfrage zufolge die grundsätzliche Zurückweisung von Menschen ohne gültige Einreisepapiere an den deutschen Grenzen. 31.01.2025
Schwächelt die Union nach Abstimmung mit AfD?

CDU-Umfrage Bundestagswahl Schwächelt die Union nach Abstimmung mit AfD?

Selten haben Bundestagsabstimmungen so aufgewühlt, wie in dieser Woche. Eine Umfrage zeigt: Die Taktik von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, im Bundestag auf AfD-Stimmen zu setzen, ist in der Bevölkerung durchaus umstritten. 30.01.2025
AfD profitiert, SPD und CDU verlieren

Umfragen zur Bundestagswahl AfD profitiert, SPD und CDU verlieren

Hilft die migrationspolitische Grundsatzdebatte nach der schrecklichen Tat von Aschaffenburg am Ende der AfD? Aktuelle Umfragen legen diesen Schluss nah. Bei Yougov verliert die SPD stark, während die CDU offenbar nicht vorankommt. 29.01.2025
KI macht regionalen Firmen Dampf

Digitale Zukunft KI macht regionalen Firmen Dampf

Wer den digitalen Wandel nicht in höchstem Tempo mitgeht, wird abgehängt. Wie schlagen sich die oberfränkischen Unternehmen? 23.01.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv