Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
V
Vogelgrippe
Vogelgrippe
Gefahr für endemische Tierarten
Vogelgrippevirus breitet sich in der Antarktis aus
Längst sind nicht mehr nur Vögel betroffen: In der Antarktis sind unzählige Robben mit dem H5N1-Virus infiziert. Forschende sind alarmiert.
02.06.2025
Gesundheitsministerium
Erster Todesfall nach Vogelgrippe-Infektion in Mexiko
Ein dreijähriges Mädchen wird Ende vergangener Woche ins Krankenhaus eingeliefert und ist jetzt gestorben. Es ist der erste Todesfall mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 in dem lateinamerikanischen Land.
08.04.2025
Virus
Dreijährige betroffen: Erster Fall von Vogelgrippe in Mexiko beim Menschen
Ein erster Fall von Vogelgrippe beim Menschen ist in Mexiko registriert worden. Ein drei Jahre altes Mädchen hatte sich infiziert.
05.04.2025
Vogelgrippe
Werden Ostereier knapp und teuer?
Keinen ganzen Monat vor Ostern machen sich Sorgen breit, dass die Eier in diesem Jahr rar und kostspielig werden könnten. Sind die Bedenken berechtigt?
28.03.2025
Vogelgrippe-Ausbruch
17 Schwäne und eine Möwe tot
Beunruhigende Nachrichten: Am Stausee zwischen Eger und Schirnding grassiert die Vogelgrippe. Spaziergänger haben dort verendete Tiere gefunden. Was das für den Landkreis Wunsiedel bedeutet.
25.03.2025
Großbritannien
Erstmals Vogelgrippe bei Schaf nachgewiesen
Schon bei vielen Säugetieren wurde das Vogelgrippevirus H5N1 gefunden. Nun ist erstmals ein Schaf in Europa betroffen.
24.03.2025
Vogelgrippe
Experten warnen vor neuer Pandemie
Vogelgrippe breitet sich auf Haustiere aus: Experten sprechen von „stiller Pandemie“ bei Katzen und Hunden in den USA, und zudem sind Eier knapp. Wie gefährlich kann das für Menschen werden?
12.03.2025
Geflügelpest in Thüringen
Erneuter Vogelgrippe-Nachweis in Deutschland
Erst im vergangenen Herbst erreichte die Geflügelpest den Freistaat. Nun gibt es neue Fälle. Diese Region ist betroffen.
10.03.2025
Grimma
Vogelgrippe ausgebrochen – rund 100 Tiere getötet
Vogelgrippe in Grimma: Ein Geflügelbetrieb musste rund 100 Tiere töten. Nun mahnen die Behörden zu mehr Schutzmaßnahmen.
01.03.2025
Virus hält die Welt in Atem
Vogelgrippe-Impfung könnte Virus-Entwicklung beschleunigen
In einigen Ländern wie China wird gegen die Vogelgrippe geimpft. Das schützt das Geflügel, hat aber möglicherweise Auswirkungen auf das Virus.
24.01.2025
Tiergarten Nürnberg
Verdacht auf Vogelgrippe bestätigt
Aus dem Verdacht wird ein Fakt: Im Tierbestand des Nürnberger Tiergartens ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Zooausflüge sind deshalb nun vorerst nicht mehr möglich.
17.01.2025
Maul- und Klauenseuche
Wie reagieren Frankens Zoos auf Seuchenausbruch?
Die in Brandenburg ausgebrochene Maul- und Klauenseuche betrifft nicht nur Nutztiere. Auch Zoo- und Wildtiere sind empfänglich – und somit Tiergärten und Zoos in der Region in Alarmstellung.
15.01.2025
Gefährlicher Krankheitserreger
Erster Mensch in den USA an Vogelgrippe gestorben
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. Erstmals ist in den USA nun ein Mensch nach einer Infektion gestorben.
07.01.2025
USA
Erstmals Mensch nach Vogelgrippe-Infektion gestorben
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA ist nun erstmals ein Mensch nach einer Infektion gestorben.
06.01.2025
Vogelgrippe-Virus
Schon eine Mutation reicht für Mensch-zu-Mensch Übertragungen
Schon eine einzige Mutation im Erbgut des Vogelgrippe-Virus H5N1 könnte dem Erreger den Artsprung auf uns Menschen ermöglichen. In Kombination mit wenigen weiteren Mutationen könnte dann auch eine Übertragung von Mensch zu Mensch möglich werden.
07.12.2024
Vietnam
Dutzende Tiger und Löwen an Vogelgrippe verendet
In zwei vietnamesischen Zoos grassiert die Vogelgrippe. Mindestens 50 Raubkatzen sind bereits verendet. Eine weitere Ausbreitung soll unbedingt verhindert werden.
04.10.2024
Vietnam
47 Tiger durch Vogelgrippe in Zoo gestorben
In vietnamesischen Zoos sind 47 Tiger, drei Löwen und ein Panther nach einer Infektion mit dem Vogelgrippevirus H5N1 gestorben.
02.10.2024
Große Gefahr für antarktische Arten
Wie die Vogelgrippe von Südamerika in die Antarktis kam
Es wurde so sehr befürchtet wie erwartet: Die verheerende Welle an Vogelgrippe-Ausbrüchen hat die Antarktis erreicht. Eine bestimmte ikonische Vogelgruppe könnte aber weitgehend verschont bleiben.
03.09.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}