• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. Z
  3. Zucht

Zucht
Premiere in Bayreuth für Kühe auf dem „Laufsteg“

Jungzüchter-Nightshow Premiere in Bayreuth für Kühe auf dem „Laufsteg“

Junge Landwirte aus Bayreuth und Kulmbach starten diesen März mit einer ganz besonderen Show durch. Kühe sind ein wichtiger Teil davon, genau wie Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger und jede Menge Partystimmung. 10.03.2025
„Die Viecher fressen uns alle Teiche leer“

Fischotter im Hofer Land „Die Viecher fressen uns alle Teiche leer“

Er ist neben dem Wolf das umstrittenste Tier Bayerns: der Fischotter. Auch im Hofer Land klagen Fischzüchter über leere Teiche – doch der Otter ist geschützt. Ein Hobbyzüchter aus Rehau spricht über eine gefährdete Tradition. 10.10.2024
Katzenbabys kämpfen ums Überleben

Nach Polizei-Fund Katzenbabys kämpfen ums Überleben

Das Geschäft mit dem Tierleid: Wieder hat das Kulmbacher Tierheim 18 kleine Katzen aufgenommen. Sie stammen aus einem illegalen Tiertransport. Dass die Zucht der Rasse verboten ist, interessiert viele nicht. Es lockt das liebe Geld. 13.03.2024
Auf Tuchfühlung  mit Seelenlesern

Besuch auf Alpakahof Auf Tuchfühlung mit Seelenlesern

Die 49 Alpakas vom Weißenstein nähe Waldershof haben nicht nur die Herzen ihrer Besitzer, sondern auch die sämtlicher Besucher im Sturm erobert. Andreas und Manuela Kappauf erzählen, wie ihre Leidenschaft mit anfangs drei Tieren „eskaliert“ ist. 20.12.2023
2000 Nashörner suchen einen neuen Besitzer

Südafrika 2000 Nashörner suchen einen neuen Besitzer

John Hume, Inhaber der weltweit größten Rhinozeros-Zucht, will eigentlich seine Farm versteigern. Doch keiner hat Interesse. Die Zukunft der Tiere ist ungewiss. 04.05.2023
Züchter beklagen Sterben der Betriebe

Hof Züchter beklagen Sterben der Betriebe

Die Kreiszuchtgenossenschaft Hof blickt mit Sorge auf aktuelle Zahlen. Die Zahl der Kühe und der Betriebe ist in den vergangenen Jahren beträchtlich zurückgegangen. Und: Carsten Schmidt aus Tiefendorf ist neuer Vorsitzender. 11.01.2023
Streit um „mangelhaften“ Kater landet vor Gericht

Ansbach Streit um „mangelhaften“ Kater landet vor Gericht

Kurioser Rechtsstreit in Ansbach: Es geht um einen Kater, sein Aussehen, die Größe der Ohren – und seine Zucht. Die Hintergründe. 22.09.2022
Ein Team aus Mensch und Hund

Auf den Spitz gekommen Ein Team aus Mensch und Hund

Sie haben eins gemeinsam: Ihr Herz schlägt für den Spitz. Aus ganz Deutschland und darüber hinaus treffen sich Liebhaber dieser Hunde in Untersteinach. 08.08.2022
Metzgermeister, der Kunststoffe recycelt

Mal ganz privat Metzgermeister, der Kunststoffe recycelt

Thomas Schlotte hat umgesattelt und wertvolle Zeit gewonnen. Angeln und die Kaninchenzucht haben es ihm angetan. Er schwärmt vom Fichtelgebirge und liebt den Fußball. 15.04.2022
Artenschutz oder nicht artgerecht?

Babytiere in Zoos Artenschutz oder nicht artgerecht?

Sie sind klein und tierisch beliebt: Tierbabys. Deutsche Zoo- und Tierparks und ihre Gäste freuen sich regelmäßig über Nachwuchs. Aber es gibt auch Gegenstimmen. Zucht in Zoos ist ein emotional diskutiertes Thema. 25.02.2022
Kulmbacher Tierschützer geben nicht auf

Bulldoggen gerettet Kulmbacher Tierschützer geben nicht auf

Das Kulmbacher Tierheim musste zehn Französische Bulldoggen an ihre Züchterin zurückgeben. Doch damit wollen es die Verantwortlichen nicht bewenden lassen. Sie sprechen von Qualzucht und schlimmen Zuständen. 17.10.2021
Schmerzhafter Abschied von geretteten Bulldoggen

Tierheim Kulmbach Schmerzhafter Abschied von geretteten Bulldoggen

Zehn von 30 Französischen Bulldoggen aus einer Zucht hat das Tierheim wochenlang aufgepäppelt. Jetzt mussten die Retter die Hunde wieder an ihren Halter zurückgeben. 25.01.2022
„Zu meinen Hasen konnte ich immer“

Münchberger Züchterin leitet Verband „Zu meinen Hasen konnte ich immer“

Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Münchberger Kreisverbandes der Kaninchenzüchter. Die 28-Jährige kam vom Pferd zum Hoppler, jetzt will sie die Jugendarbeit forcieren. 27.07.2021
Viele fleischfressende Pflanzen vom Aussterben bedroht

Zucht fleischfressender Pflanzen Viele fleischfressende Pflanzen vom Aussterben bedroht

Sie werden illegal ausgegraben, ihre Lebensräume sind bedroht, auch Überdüngung schadet ihnen sehr: Fleischfressende Pflanzen sind in vielen Regionen weltweit bedroht. Forscher sehen einen Weg, die faszinierenden Exoten zu retten – über Maßnahmen hier in Deutschland. 31.05.2021
Tierschützer zerschlagen illegale Zucht

Hunde in Selb befreit Tierschützer zerschlagen illegale Zucht

Ein Hundehalter aus einem Selber Ortsteil ist Tierfreunden schon lange ein Dorn im Auge. Sie beklagen den schlechten Zustand der Tiere, die zwischen Gerümpel und Maschinen leben. 02.03.2021
Luchse wollen sich breitmachen

Hofer Zoo Luchse sollen sich breitmachen

Der Hofer Zoo will den Tieren mehr Platz verschaffen. Dann wäre sogar eine Zucht möglich. Jetzt fehlt nur noch das Grundstück. Jetzt ist die Stadt Hof im Spiel. 09.02.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv