Leiter Newsdesk Thomas Scharnagl 1 Thomas Scharnagl, Jahrgang 1969, ist seit 1991 fest mit Zeitung und Medien verwoben. Am Newsdesk der Frankenpost befasst er sich mit Themen aus Politik und aller Welt, aus Bayern und der Region. Leiter Newsdeskthomas.scharnagl@frankenpost.de Meine neuesten Artikel Kommentar Der Kunde ist König! Der Verbraucher ist mächtig – er war es, der die Supermarktketten zu einer Senkung der Fleischpreise gezwungen hat, betont unser Kommentator. Kommentar Ein Schlag ins Gesicht der Jüngeren Wer noch keine 40 ist, darf in Bayern nicht Ministerpräsident werden. Mit ihrer Bockigkeit erweisen sich CSU, Freie Wähler und AfD als konservativ im schlechtesten Sinn, meint unser Kommentator. Kommentar zur Landespolitik Wo ist der Mut geblieben? Die Gebietsreform vor 50 Jahren war umstritten, aber voller Weitblick und Mut. Genau diese zupackende Art würde man sich heute in der Landespolitik wünschen – für derzeitige Mammutaufgaben, meint unser Kommentator. Ab Nürnberg Helfer aus dem Fichtelgebirge transportieren verwundeten Ukrainer Mit einem Airbus kamen verletzte Menschen aus dem Kriegsgebiet nach Nürnberg. Beim Weitertransport war auch ein Krankenwagen aus dem Kreis Wunsiedel im Einsatz. Aufgespießt Triage in Weiß-Blau Hilfe! Hilfe! Den armen Oberbayern geht womöglich bald das Weißbier aus, wir widmen ihnen aus dem Bierland Oberfranken heraus ein paar Zeilen Mitleid. Kommentar Jetzt aber schnell! Bayern will doppel so viel erneuerbaren Strom bis 2030 und legt dafür ein Konzept vor. Manches davon könnte man schon seit Jahren haben, meint unser Kommentator. Kommentar zum CSU-Generalsekretär Nur ein treuer Diener Die Erwartungen waren hoch. Eine Frau hätte es mal sein können. Oder ein Politiker, der nicht aus Bayerns Süden kommt. Mit der Auswahl seines Generalsekretärs hat CSU-Chef Söder eine Chance verpasst, meint unser Kommentator. Kommentar Mehr Glanz für die Zukunft Die Jugend hat Sehnsucht nach der Vergangenheit und misstraut der Zukunft. Das kann vor allem die Generation der Erwachsenen ändern, die jetzt in der Gesellschaft Verantwortung trägt, meint unser Kommentator. Combat 18 Neonazis machen trotz Verbots weiter Sie übten in Tschechien mit scharfen Waffen, ihre Truppe wurde vor zwei Jahren verboten: Doch die Aktivisten von Combat 18 versuchen sich neu zu formieren. Die Gruppierung stand bei bundesweiten Razzien gegen die rechte Szene mit im Fokus. Kommentar Die irrlichternde Ministerin Themen nicht erkennen, Themen aussitzen, Themen fragwürdig entscheiden: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) ist nicht sattelfest. Völlig zurecht wächst die Kritik an ihr, meint unser Kommentator. Tourismus Urlaub in Franken ist gefragt Das Geschäft mit den Gästen in der Region zieht an. Unterkünfte sind gut gebucht. Das kann die Branche nach einem Milliarden-Ausfall durch Corona gut gebrauchen. Überlastung Oberfrankens Kliniken müssen Notbremse ziehen Die Krankenhäuser der Region stehen wegen der angespannten Corona-Lage kurz vor ihrer Überlastung. Die Regierung von Oberfranken untersagt alle aufschiebbaren Behandlungen. 1 2 3 4 5