• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Altersarmut

Altersarmut
Was sich Hofer Senioren wünschen

Problemfelder Was sich Hofer Senioren wünschen

„Wir haben 150 Millionen Euro im Jahr – was, wenn sie drei Wünsche frei hätten?“, fragt Stadtrat Reinhard Meringer den Vorsitzenden des Hofer Seniorenrats. Die Antwort überrascht. 04.06.2025
Tipps gegen die Frauenfalle Altersarmut

Autorin aus Wunsiedel Tipps gegen die Frauenfalle Altersarmut

Auch mit 50 Jahren ist es noch nicht zu spät: Das unterhaltsame Ratgeberbuch der Wunsiedlerin Claudia Kneifel richtet sich an alle, denen es mulmig wird, wenn sie an ihre magere Rente denken – und etwas dagegen tun wollen. 16.04.2025
Helfer sind am Limit

Armut in Hof Helfer sind am Limit

Der Verein für psychisch Kranke und gegen Altersarmut gerät an seine Grenzen. So will er in Zukunft die unbürokratische Hilfe sicherstellen. 27.03.2025
Was an diesem Dienstag wichtig ist

In der Region Was an diesem Dienstag wichtig ist

Heute jährt sich der Todesmarsch durchs Fichtelgebirge zum 80. Mal. Dazu erwartet Sie ein Interview mit einem Zeitzeugen. Außerdem wird heute in Kulmbach für Ostern gebastelt und für Marktredwitzer gibt es gute Nachrichten im Bereich der lokalen Gesundheitsversorgung. 05.11.2024
Sozialausgaben lähmen die Stadt Hof

Drastischer Anstieg Sozialausgaben lähmen die Stadt Hof

In 15 Jahren fast verdreifacht: Die Hofer Sozialkosten steigen auf fast 79 Millionen Euro, das meiste davon bleibt an der Stadt hängen. Was das für Hof bedeutet. 24.03.2025
Können sich Senioren das Wohnen bald nicht mehr leisten?

Kulmbach Können sich Senioren das Wohnen bald nicht mehr leisten?

Im Kreis Kulmbach gibt es nicht genug barrierearmen Wohnraum. Schon jetzt fehlen tausende Wohnungen für Senioren. Ein Branchen-Verband warnt vor demokratischem Sprengstoff. 11.03.2025
Das macht der Hofer Seniorenrat

Kümmerer für alle Ü60 Das macht der Hofer Seniorenrat

Wohnen im Alter, Freizeitangebote oder Altersarmut: Der Hofer Seniorenrat vertritt die Interessen von jedem dritten Hofer. Neu sind Kino, U-See-Stammtisch und ein digitales Hilfsangebot. 03.03.2025
Gewerkschaft fordert Konzept gegen Altersarmut

Bundestagswahl Gewerkschaft fordert Konzept gegen Altersarmut

Die NGG Oberfranken mahnt, das Thema Rente im Wahlkampf nicht zu vergessen. Die Kandidaten müssten Farbe bekennen, wie sie die Bezüge stabilisieren und Altersarmut effektiv bekämpfen wollen. 16.01.2025
Tafel hilft seit zwei Jahrzehnten  Menschen in Not

Kulmbach Tafel hilft seit zwei Jahrzehnten Menschen in Not

Seit 20 Jahren gibt es inzwischen die Kulmbacher Tafel. Der Bedarf an Hilfe ist in all den Jahren nicht weniger geworden, im Gegenteil. Vorsitzender Detlef Kosow nennt es traurig, dass das in einem so reichen Land wie Deutschland möglich ist. 12.08.2024
Warum immer mehr Rentner in Deutschland verarmen

Altersarmut trotz Rente Warum immer mehr Rentner in Deutschland verarmen

Immer mehr Rentner in Deutschland sind von Altersarmut betroffen. Die Zahl der Ruheständler, die aus staatliche Hilfe angewiesen sind, steigt. Auch müssen immer mehr Menschen über 65 Jahren hinaus arbeiten, um ihre geringe Rente aufzubessern. 16.07.2023
Immer diese Probleme mit der Rente

Im Landkreis Wunsiedel Immer diese Probleme mit der Rente

Die Mitarbeiter des Kreisverbandes des VdK müssen immer wieder Ungerechtigkeiten ausbügeln. Dabei erstreiten sie in nur einem Jahr mehr als 750.000 Euro für die Hilfesuchenden. 20.02.2024
Immer mehr Rentner gehen arbeiten

Das Geld reicht nicht Immer mehr Rentner gehen arbeiten

Mit 67 ist noch lange nicht Schluss: Weil das Geld nicht bis zum Monatsende reicht, sucht sich eine steigende Zahl an Seniorinnen und Senioren einen Job. Doch für viele gibt es noch andere Motive, einer bezahlten Arbeit nachzugehen. 21.09.2023
Wohnraum für  Senioren wird knapp

Gewerkschaft beklagt Wohnraum für Senioren wird knapp

Darauf weist die Gewerkschaft IG Bau hin. Auch die Zahlen für den Raum Hof sind alarmierend. 15.08.2023
IG Bau warnt vor Wohnungsnot bei Senioren

Kulmbach IG Bau warnt vor Wohnungsnot bei Senioren

Es gibt zu wenig altersgerechten Wohnraum in Landkreis Kulmbach. Das könnte sich in den kommenden Jahren noch verschärfen und ein weiteres Problem befeuern, das bereits jetzt stetig zunimmt. 15.08.2023
Minijobs verdrängen Vollzeit-Stellen

Im Landkreis Wunsiedel Minijobs verdrängen Vollzeit-Stellen

Sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze geraten ins Hintertreffen, sagt der DGB. Besonders davon betroffen ist der Landkreis Wunsiedel, wie eine Studie zeigt 06.03.2022
2000 Menschen in Kulmbach trotz Vollzeitjob bedroht

Altersarmut 2000 Menschen in Kulmbach trotz Vollzeitjob bedroht

Arm trotz lebenslanger Arbeit – immer mehr Menschen sind im Rentenalter davon bedroht. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten warnt und fordert dazu auf, die Rentenkonzepte der Parteien genau zu prüfen. 13.09.2021
Bewohnerin schreibt Brief an Markus Söder

Wegen zu hoher Heimkosten Bewohnerin schreibt Brief an Markus Söder

Gisela Froese muss mit 130 Euro im Monat auskommen. Wegen der immer weiter steigenden Gebühren der Altenheime, hat sie sich mit einem Brief an Markus Söder gewandt. 13.09.2021
Jugend droht Altersarmut

Millenials Jugend droht Altersarmut

Viele junge Menschen befassen sich zu wenig mit dem Geld, das ihnen in späteren Jahren zur Verfügung stehen wird. Gerade einmal 43 Prozent sorgen überhaupt für das Alter vor. Sie hoffen auf die Politik. 16.05.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv