Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
A
Ausbau
Ausbau
Großinvestition in Selb
EZD vor dem Quantensprung
Die Selber Forschungseinrichtung will seine Räume und seine Kompetenzen erweitern. Über fünf Millionen Euro investieren der Freistaat und das Würzburger Mutterhaus.
08.06.2021
Mobilfunknetz
„Weiße Flecken“ sollen verschwinden
Der Landkreis Hof lässt die Mobilfunkabdeckung in allen 27 Orten messen. Dann soll ermittelt werden, wie das Netz verbessert werden kann.
09.05.2021
Marktschorgast denkt an Erweiterung:
Der Bedarf an Krippenplätzen steigt weiter an
Die Kinderbetreuung ist eines der großen Themen in den Gemeinden. Auch Marktschorgast macht sich langfristig Gedanken. Das aktuelle Angebot könnte schon bald zu knapp sein.
15.04.2021
Umweltausschuss
Hofer Raum: Bald rollt der Landbus überall
Der Hofer Landbus ist ein Erfolgsprojekt. In drei Ausbaustufen soll es nun auf die gesamte Region übertragen werden.
12.04.2021
Oberfranken
5G-Ausbau nimmt Fahrt auf
Auch in Oberfranken ist die großflächige Abdeckung mit dem neuen Mobilfunknetz nicht mehr fern. Doch nichtjeder freut sich über die neue Technologie.
10.03.2021
Bahn-Pläne
Drei Varianten für Station „Hof-Mitte“
1500 mehr Fahrgäste pro Tag versprechen sich die Bahn und der Freistaat vom zentrumsnahen Haltepunkt. Die Suche nach dem perfekten Platz zum Abstellen der Züge läuft.
11.01.2021
Bahn-Ausbau
Individuelle Lösungen für den Lärmschutz
Die Bahn lädt die Bürger ein, Gestaltungswünsche für die Schallschutzwände einzureichen. Insgesamt sind für die Stadt und den Kreis Hof 16 Kilometer Schutzwände geplant.
08.01.2021
DB baut aus
Hof/Oberkotzau/Bad Steben: Flotter per Bahn ans Ziel
Erhebliche Verbesserungen verspricht die Bahn durch den Umbau des Gleisareals am Hofer Hauptbahnhof. Das Ausbauprojekt soll mehr Tempo und mehr Sicherheit bringen.
05.01.2021
B 303
Schirndinger Ortsumgehung ist fertig
Das Staatliche Bauamt gibt den aktuellen Bauabschnitt der B 303 bei Schirnding frei. Dem Verkehr stehen jetzt auf 2,5 Kilometern vier Fahrstreifen zur Verfügung.
17.12.2020
Netze in Deutschland
Vodafone erhöht Ausbauziel für 5G - Telekom sieht sich vorne
Die 5G-Netze in Deutschland werden immer dichter geknüpft, die Deutsche Telekom und Vodafone schalten massenhaft 5G-Masten online. In der Fläche unterstützt aber nicht jedes 5G-Smartphone die genutzten Frequenz-Kombinationen.
12.11.2020
Es soll modernisiert werden
Bahn präsentiert Ergebnisse für ICE-Strecke Augsburg-Ulm
Die Strecke Ulm-Augsburg ist ein Sorgenkind der Deutschen Bahn. Sowohl ICE-Züge als auch Regionalbahnen werden dort ausgebremst. Nun soll modernisiert werden. Die Fronten sind allerdings verhärtet.
16.10.2020
Branche schlägt Alarm
Krise im Windkraft-Ausbau - Jobs und Klimaziele in Gefahr
Das Ziel steht eigentlich fest: Atomkraft und Kohle sollen weichen, Strom soll vor allem aus Sonne und Wind kommen. Soweit die Theorie. Tatsächlich stockt die Energiewende aber, vor allem der Ausbau der Windkraft an Land. Und jetzt?
28.01.2020
Energiewende
RWE: Windkraft-Ausbau mit rundem Tisch in Gang bringen
Über die Ausbaukrise bei der Windkraft an Land wird viel geklagt. Der Stromkonzern RWE schlägt einen runden Tisch vor, der auch unpopuläre Schritte vorschlagen soll. Auch finanzielle Anreize seien ein Weg.
25.01.2020
Chinesischer Telekomausrüster
Seehofer: 5G-Netz ohne Huawei kurzfristig wohl nicht machbar
Ohne Huawei geht's wohl nicht, meint der Innenminister. Horst Seehofer fürchtet beim Ausschluss des chinesischen Telekomausrüsters Huawei vom 5G-Ausbau in Deutschland jahrelange Verzögerungen.
18.01.2020
Nischengeschäft für ÖBB
Bund will Ausbau des Nachtzug-Angebots nicht mitfinanzieren
Die Bundesregierung steht einem Ausbau des Nachtzugangebots in Deutschland offen gegenüber - an der Finanzierung will sie sich aber nicht beteiligen.
18.01.2020
Zusage mit Modellcharakter?
EWE und Telekom dürfen beim Glasfaserausbau kooperieren
Noch immer sind viele Haushalte in Deutschland über dünne Telefonkabel mit dem Netz verbunden - das Übertragungstempo ist mäßig. Glasfaser wäre besser, doch der Ausbau ist teuer. Nun hat eine Behörde eine wichtige Entscheidung zum Ausbau der Netze getroffen.
05.12.2019
Hoffnung auf Klimapolitik
Solarbranche: Bei stärkerem Ausbau 50.000 neue Jobs möglich
Bei einem stärkeren Ausbau der Stromerzeugung aus Photovoltaik könnten bis 2040 aus Sicht der Branche rund 50.000 neue Jobs entstehen.
05.12.2019
«Kommunikationsinitiative»
Vorbehalte gegen neue Mobilfunkmasten: Bund plant Kampagne
Die Regierung steckt in einem Dilemma. Deutschland muss bei der Digitalisierung aufholen, will es wirtschaftlich mithalten. Doch viele Bürger sehen den Bau neuer Mobilfunkmasten mit Argwohn. Sie fürchten um ihre Gesundheit. Eine Infokampagne soll helfen.
18.11.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}