Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Brüssel
Brüssel
Zum Schutz der Jugend
Die EU auf dem Weg zur „Generation rauchfrei“?
Die EU-Kommission will das Rauchverbot drastisch verschärfen. Doch dagegen regt sich vehemente Kritik.
26.11.2024
China-Frachter gestoppt?
„Yi Peng 3“ unter Sabotage-Verdacht
Im Belt vor Dänemark ist der China-Frachter „Yi Peng 3“ unter Beobachtung und hat Halt gemacht. Die Besatzung steht unter Verdacht, für die Schäden an zwei Unterseekabeln verantwortlich zu sein.
20.11.2024
Autoindustrie
Audi beendet Produktion in Brüssel im Februar
Das Ende der E-Auto-Fabrik des Volkswagenkonzerns in Belgien rückt näher. Dieses Jahr soll noch niemand entlassen werden. Aber die lange Suche nach einer Alternative für das Werk blieb erfolglos.
29.10.2024
Autoindustrie
Audi beendet Produktion in Brüssel im Februar
Das Ende der E-Auto-Fabrik des Volkswagenkonzerns in Belgien rückt näher. Dieses Jahr soll noch niemand entlassen werden. Aber die lange Suche nach einer Alternative für das Werk blieb erfolglos.
29.10.2024
Drogenmafia
Belgiens harter Kampf gegen die Drogenkriminalität
Im bisher größten Drogenprozess des Landes werden in Brüssel über 120 Angeklagte zu zum Teil langjährigen Haftstrafen verurteilt.
29.10.2024
Papst in Belgien
Versöhnliches Ende einer schwierigen Dienstfahrt
Papst Franziskus beendet seine Belgien-Reise mit einer Messe und überrascht seine Gastgeber mit einer unerwarteten Ankündigung: der geplanten Seligsprechung des verstorbenen König Baudouin.
29.09.2024
Nach Streit mit EU
Italiens Strandbäder werden ausgeschrieben
Sonne, Sand und Meer – Italiens Strände sind eine Goldgrube für die Betreiber von Strandbädern. Dort soll jetzt aber der raue Wind des Wettbewerbs blasen.
04.09.2024
Pharma-Unternehmer
Kämpfer gegen die Regulierungswut
Aus Gattendorf nach Brüssel, Kiew, Hanoi: Michael Kretzer ist viel unterwegs – als Pharmagroßhändler und als gesundheitspolitischer Akteur. Er sieht die medizinische Versorgungssicherheit im Land kurz vor dem Zusammenbruch.
26.07.2024
Croissant in XXL
Was kostet ein TikTok-Croissant in Paris?
Kurioser Social-Media-Trend bei Olympia in Paris: Riesige Croissants werden per Video geteilt und machen die Runde. Im Vergleich zu einem normalen Croissant ist das fotogene Gebäck allerdings nicht ganz billig. „Anything for the gram“, lautet das Motto.
01.08.2024
EU-Siegel
Franken – eine Region der klugen Köpfe
Die Metropolregion Nürnberg hat es nun schwarz auf weiß: Sie ist ein Landstrich, in dem Innovationen besonders gut gedeihen.
28.06.2024
Schießerei im Milieu
In Brüssel eskaliert der Krieg der Drogenclans
In einem Café am Gare du Midi werden bei einem nächtlichen Blutbad zwei Menschen getötet. Brutale Revierkämpfe sind in der belgischen Hauptstadt an der Tagesordnung.
27.06.2024
Kommentar
Eine Klatsche für SPD und Grüne
Wie die Europawahl die politische Lage in Berlin widerspiegelt, erklärt Chefredakteur Marcel Auermann.
04.06.2024
Kommentar
Europa, keine Frage!
Bei der Wahl an diesem Sonntag ist vielen gar nicht bewusst, um was es alles geht und wie sehr die EU unseren Alltag vor allem im Positiven bestimmt, meint Chefredakteur Marcel Auermann
07.06.2024
Agrarpolitik
Bauern wettern gegen Brüssel
Gendersternchen, Mohren-Apotheken und Zigeunerschnitzel – all das war Thema bei einem Info-Abend für Landwirte in Himmelkron. Eigentlich ging es jedoch um die europäische Agrarpolitik – an der viele kein gutes Haar lassen.
07.05.2024
Kokain in Antwerpen
Belgiens Kampf gegen die Schneelawine
Der Hafen in Antwerpen ist Hauptumschlagplatz für Kokain in Europa. Das hat Auswirkungen auf den gesamten Staat. Nun sollen die Kriminellen grenzüberschreitend härter bekämpft werden.
18.04.2024
Denkmalskandal in Brüssel
Die Statue mit dem falschen Arm
In Brüssel ist ein zentrales Denkmal nach Jahren endlich repariert worden – allerdings mit einem entscheidenden Fehler.
15.04.2024
Situation der Landwirte
EU-Kommission startet Befragung von Landwirten
Mithilfe einer Online-Umfrage will die Brüsseler Behörde die Sorgen von Landwirten besser verstehen. Die vorläufigen Ergebnisse sollen Mitte April vorgelegt werden.
07.03.2024
Selbstbestimmt in den Tod
Zahl der Fälle von Sterbehilfe in Belgien steigt
Schwerkranke können in Belgien selbstbestimmt aus dem Leben scheiden. Vor zwei Jahrzehnten eingeführt, befürwortet eine Mehrheit der Gesellschaft die aktive Sterbehilfe.
29.02.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}