Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
D
DWD
DWD
Wochenendwetter für Deutschland
Achtung! Es wird wieder eiskalt und glatt
Ein Hochdruckeinfluss sorgt für trockeneres Wetter. Es wird aber auch kälter. Mancherorts kann es nachts strengen Frost geben.
13.02.2025
Wind und Trockenheit
Woher kommt die gefühlte Extremkälte?
Nach dem bisher milden Winter braust jetzt eine Kältewelle über Deutschland. In Bayern werden minus 35 Grad gemessen. Wir erklären, was die Eiseskälte mit unserem Köper macht und warum wir Kälte als besonders extrem empfinden.
14.01.2025
Deutscher Wetterdienst meldet Wärmerekord
2024 übertrifft Vorjahr um außergewöhnliche 0,3 Grad
Der Deutsche Wetterdienst hat für 2024 wieder ein warmes Rekordjahr für Deutschland gemeldet. Ein Sprecher bezeichnete den Anstieg im Vergleich zum Vorjahr als „erschreckend“.
30.12.2024
Luftqualität an Silvester
Wie eine besondere Wetterlage aktuell für hohe Feinstaubwerte sorgt
An vielen Orten in Deutschland steht die Luft gerade still. Dadurch sammeln sich Schadstoffe am Boden an. Das könnte bis Silvester so bleiben – mit Folgen für die Luftqualität.
29.12.2024
Deutscher Wetterdienst
2024 wärmstes Jahr in Deutschland seit Messbeginn
Noch dauert es einige Tage bis zum Jahreswechsel, doch der Deutsche Wetterdienst (DWD) kann für 2024 bereits einen Temperaturrekord nachweisen. Auch global sieht es danach aus.
17.12.2024
Meteorologie und KI
Wie Künstliche Intelligenz Wettervorhersagen optimiert
Präzisere Wetterprognosen mit Künstlicher Intelligenz: Dass soll eine Anwendung der Google-Tochter DeepMind möglich machen. Ein deutscher Meteorologe sieht KI als Ergänzung gängiger Methoden.
10.12.2024
Klimakollaps ohne Klimawende
Deutschland im Jahr 2100: Bis zu 4,5 Grad wärmer als heute
2023 war es global fast 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Zeitalter. 2024 wird diese Schwelle wohl überschritten, wie wenige Tage vor der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan bekannt wird. Und die Aussichten sind noch düsterer – auch für Deutschland.
08.11.2024
2024 bisher bundesweit 32 Tornados
Tornados fegen auch über Baden-Württemberg hinweg
Actionfilme drehen sich um sie, in den Nachrichten werden ihre Verwüstungen gezeigt. Tornados gab es immer schon, auch in Baden-Württemberg. Warum haben wir das Gefühl, es werden immer mehr?
01.09.2024
Wetterumschwung in Deutschland
Herbstwetter: Ab jetzt wird’s richtig ungemütlich
Alle Zeichen stehen auf Herbst: Ein Tief über dem Balkan bringt Regen, Sturm und Schnee nach Deutschland. Das sind die Aussichten für die kommenden Tage.
13.09.2024
Wetterdaten
Zugspitze im August erstmals frostfrei
Das gab es noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen: Deutschlands höchster Gipfel hatte im August keinen Tag und keine Nacht unter null Grad zu verzeichnen. Der Schneeferner geht immer weiter zurück.
06.09.2024
Extremes Wetterphänomen
Tornado fegt über Schleswig-Holstein
Seltenes Wetterphänomen in Deutschland: Wieder ist ein Tornado gesichtet worden. Dieses Mal sind Schäden ausgeblieben. Fragen und Antworten zu dem atmosphärischen Luftwirbel.
24.07.2024
Deutschland
Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen erwartet
Ein Tief zieht nach Deutschland und schiebt die gewitterträchtige Luftmasse wieder Richtung Norden. Der Deutsche Wetterdienst warnt am Abend in seinem Lagebericht.
11.07.2024
So wird das Wetter
Auf Sonne und Hitze folgen Gewitter und Starkregen
Das Wetter bleibt zunächst sommerlich heiß, doch Gewitter und Regen trüben das Badewetter Mitte der Woche für kurze Zeit. Die Nächte bleiben angenehm kühl.
09.07.2024
Daten des Deutschen Wetterdienstes
Neuer Nässe-Rekord in Deutschland
Einzeln betrachtet gab es in keinem Monat einen Rekord beim Niederschlag. Betrachtet man die letzten zwölf Monate allerdings am Stück, sieht es ganz anders aus. Noch nie seit dem Jahr 1881 gab es in Deutschland in einem Jahr so viel Regen.
03.07.2024
Deutscher Wetterdienst warnt
Klimawandel macht Hochwasser in Süddeutschland wahrscheinlicher
Bei jedem Extremwetterereignis stellt sich inzwischen die Frage: Wäre es ohne Klimakrise glimpflicher verlaufen? Historische Vergleiche ermöglichen Aussagen dazu. Für Süddeutschland legt der DWD nun eine Analyse vor.
27.06.2024
Gewitter, Blitze, Starkwegen
So wird das (Un)wetter in den kommenden Tagen
Vor allem der Südwesten Deutschlands versinkt im Regen. Gewitter und Starkregen überziehen Baden-Württemberg und hinterlassen überflutete Orte und teils große Schäden. Die nächsten Tage wird es wahrscheinlich so bleiben, warnt der Deutsche Wetterdienst.
27.06.2024
Schafskälte 2024
Was steckt hinter der alten Bauernregel?
Hierzulande werden zum Wochenstart niedrigere Temperaturen und teils Regen erwartet. Auch droht wieder die Schafskälte mit einem Kälteeinbruch. Was hat es damit auf sich? Und wie wahrscheinlich ist das?
10.06.2024
Überschwemmungen in Süddeutschland
So ist die aktuelle Lage in den Hochwassergebieten
Überflutete Straßen und Häuser, dazwischen unermüdliche Rettungskräfte und verzweifelte Anwohner. Die Unwetter-Lage ist in Baden-Württemberg ist "angespannt statisch", in Bayern verlagert sich die Gefahr nach Osten. Das ist aktuelle Lage in den Hochwassergebieten Süddeutschlands.
03.06.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}