Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
D
Diskriminierung
Diskriminierung
Wirtschaft
"Ein bisschen mehr Kopf und Werkzeugkasten"
Immer mehr Firmen setzen im Bewerbungsverfahren auf Künstliche Intelligenz. Dabei profitiert die Branche auch vom "Tinder-Effekt".
18.02.2019
Nürnberg
Bayerische Künstler setzen mit Erklärung Zeichen für Toleranz
Zahlreiche Künstler und kulturelle Einrichtungen in Bayern haben sich in der Initiative "Die Vielen" für mehr Toleranz und eine offene Gesellschaft zusammengeschlossen.
01.02.2019
Veranstaltungstipps
Erstmals dritter Tag bei den "Songs"
Mit Liedern gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung präsentieren sich die "Songs an einem Sommerabend" zum zweiten Mal in Würzburg. Im Park des Klosters Himmelspforten spielen am 14. und 15.
30.01.2019
Prozess um Diskriminierung
Einigung im Streit um Frauenparkplatz in Eichstätt
Weil in unmittelbarer Nähe eine Frau vergewaltigt wurde, wies die Stadt Eichstätt neue Frauenparkplätze aus. Dagegen klagte nun ein junger Mann. Er fühlte sich diskriminiert und sah auch eine Diskriminierung von Frauen. Das Gericht bewertete das anders - und urteilte salomonisch.
23.01.2019
Hof
"Kleiner Schritt gegen Rassismus"
Bei einer Exkursion hat eine Gruppe von Migranten die Rassismus-Ausstellung in Dresden besucht. Zwei Begleiter berichten von spannenden Erkenntnissen.
09.10.2018
Naila
"Alle haben zugehört"
Die Ausstellung "Deine Anne" in Selbitz ist zu Ende. Kreisjugendpflegerin Petra Schultz freut sich über die starke Resonanz. Auch im Nachgang gibt es ein buntes Programm.
01.08.2018
Kirchenlamitz/Hof
Seliger-Gemeinde gründet Regionalgruppe
Die Sozialdemokraten mit Wurzeln im Sudetenland wollen ihre Kräfte bündeln. Vorsitzender ist Peter Heidler aus Hof.
14.06.2018
Kirchenlamitz
Seliger-Gemeinde gründet Regionalgruppe
Die Sozialdemokraten mit Wurzeln im Sudetenland wollen ihre Kräfte bündeln. Vorsitzender ist Peter Heidler aus Hof.
13.06.2018
Kunst und Kultur
Gegen das Abhängen von Kunst
Gedichte werden übermalt, Ausstellungen verschoben und Bilder abgehängt. Angeblich wegen Sexismus. Museumsdirektorin Ulrike Groos hält das für den falschen Weg.
08.02.2018
Meinungen
Lang lebe die Kunst
Kunst darf alles. Oder etwa doch nicht? Die Freiheit der Kunst ist geradezu in Gefahr. Augenfällig wird dies in dem Disput um die Fassade der Alice-Salomon-Hochschule im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die Diskussion darüber erfasst die gesamte kulturell und literaturinteressierte Welt.
25.01.2018
imageCount 0
Meinungen
Jacke wie Hose
Seit elf Jahren gibt es die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS). Wie jede staatliche Stelle, bei der man sich die Sinnfrage stellen könnte, investiert sie viel Mühe und Steuergeld, um ihre Existenz zu rechtfertigen.
20.12.2017
Hohenberg
Brückenbauer präsentieren sich beim SPD-Parteitag
Albrecht Schläger betreut die Bewerbung der Seliger- Gemeinde um den Wilhelm-Dröscher-Preis. Den erhält sie zwar nicht, aber viel Aufmerksamkeit.
14.12.2017
Hof
"Oh je, Sie Armer!"
Bloß nichts falsch machen! Wer Menschen mit Behinderung trifft, ist oft gehemmt. Fallstricke gibt es, mit etwas Gefühl - aber nicht zu viel - kann man sie umgehen.
25.06.2017
Hof
Dr. Gerch, der Humor-Heiler
Gert Böhm liest seine Geschichten im Hofer Sana-Klinikum. Der Abend klärt, was ein Schnerpfl sein kann und zeigt, dass Lachen ansteckend ist.
05.05.2017
Naila
Zivilcourage in der Schule
Die Mittelschule Frankenwald bekommt am Samstag den Titel "Schule ohne Rassismus" verliehen. Das ist Anlass für ein buntes Schulfest.
04.05.2017
imageCount 0
Auf ein Wort
Das Rollenbild
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, einer Behinderung oder seiner Zugehörigkeit zu einer ethnischen, religiösen, sozialen oder nationalen Gruppe diskriminiert werden. Dies ist an sich eine Selbstverständlichkeit.
14.02.2017
imageCount 0
Auf ein Wort
Das Rollenbild
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, einer Behinderung oder seiner Zugehörigkeit zu einer ethnischen, religiösen, sozialen oder nationalen Gruppe diskriminiert werden. Dies ist an sich eine Selbstverständlichkeit.
14.02.2017
Wunsiedel
Musical-Vorbereitungen mit Herzblut
Die Schüler und Lehrer des Luisenburg-Gymnasiums proben fleißig für "Hairspray", denn schon bald ist Premiere in Wunsiedel. Karten gibt es ab Montag.
12.01.2017
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}