Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
E
Erbschaft
Erbschaft
Bayreuth/Kulmbach
Goethes Erben ziehen die Notbremse
Der Europäische Gerichtshof macht Nutzer mitverantwortlich für die Datensammlung des sozialen Netzwerks. Die Folge: Auch eine hiesige Band schaltet ihre Seite offline.
18.06.2018
Himmelkron
Von Träumen, die Wirklichkeit werden
Die Gruppe "Moxos" bewahrt mit großer Leidenschaft das Erbe ihrer Vorfahren aus Bolivien. Jetzt hat sie in der Stiftskirche Himmelkron ihre sechste CD vorgestellt.
07.06.2018
Hof
Tücken der Testamente
In der Reihe "Consenio" erklärten zwei Anwälte, was es im Erbrecht zu beachten gilt. Etwa: Man kann sein Kind nicht einfach enterben.
13.04.2018
Kulmbach
Auf der Suche nach Erben
Katja Ohnemüller und Petra Zeitler sind am Amtsgericht Kulmbach für Nachlassverfahren zuständig. Bevor ein Erbschein erteilt wird, müssen sie alle Hinterbliebenen ermitteln.
06.04.2018
Hof
Erben oder schenken - die Frankenpost klärt auf
Das Erbrecht ist voller Fallstricke. Anwälte erklären am 11. April im Hofer Central-Kino, worauf es zu achten gilt.
03.04.2018
Worms
Jürgen Prochnow übernimmt Hauptrolle bei Nibelungen-Festspielen
Er übernimmt in der Uraufführung von «Siegfrieds Erben» den Part des Hunnenkönigs Etzel. Wer neben Prochnow auf der Bühne steht, soll im April bekanntgegeben werden.
28.02.2018
imageCount 0
Berlin
Verlag darf «Ulysses»-Ausgabe nicht veröffentlichen
Suhrkamp ist es nach eigenen Angaben nicht gelungen, die Rechtefragen bei den Erben des Übersetzers zu klären. Stattdessen soll nun immerhin eine Mini-Edition für die Wissenschaft erscheinen.
28.02.2018
imageCount 0
Linz
Verschollene Klimt-Zeichnung in Schrank von Sekretärin versteckt
Ist es die erste Spur zu einem Kunstschatz? Wie aus einem Krimi wirken die Hintergründe, die zur Wiederentdeckung einer Zeichnung von Gustav Klimt führten.
13.02.2018
Hof
Digitalen Nachlass früh regeln
Jeder User sollte Vorsorge treffen, wer seine Daten einmal erbt. Vielen ist die Dringlichkeit dieser Vorkehrung jedoch noch nicht bewusst.
14.11.2017
Hof
Feierliche Buchtaufe im Hofer Königssaal
Mit internationalen Stars ist ein "Happening-Zug" nach Hof gefahren. Es war der Höhepunkt des tschechisch-deutschen Literaturfestivals. Die Fahrgäste waren begeistert.
12.11.2017
Frage des Tages
Die Sache mit der Erbfolge
Erben will gelernt sein. Was mal so im Spaß dahin gesagt ist, kann durchaus ernste Seiten haben. Dann nämlich, wenn der Nachlass geregelt wird. Und dabei geht es oft auch um die Erbfolge.
11.10.2017
Wunsiedel
Das Nachlassgericht kennt keine Fristen
Eine Frau stirbt. Die Suche nach den Erben läuft lange. Und der Vermieter der Verstorbenen sitzt auf dem Trockenen: eine Geschichte aus dem deutschen Alltag.
28.08.2017
Eigener Inhalt
Vom Wert der Dinge
Erben stellen sich häufig die Frage, was sie bloß anfangen sollen mit den Hinterlassenschaften des Verstorbenen. Sich vom Lieblingskleid der Mutter oder dem Lehnstuhl des Vaters zu trennen, fällt meist schwer. Wir verraten, was helfen kann und warum Großmutters gutes Geschirr doch in die Spülmaschine darf.
13.07.2017
Kunst und Kultur
Nachlassverwalter scheitern im Rechtsstreit um Elvis' Millionenerbe
Haben die Erben von Elvis Anspruch auf Vergütungen für Lieder wie "Jailhouse Rock" oder "Hound Dog" in Deutschland? Das Oberlandesgericht München hat nun entschieden.
01.06.2017
imageCount 0
Kunst und Kultur
Dr. Oetker entdeckt weitere Raubkunst in seiner Sammlung
Das Bielefelder Familienunternehmen Dr. Oetker hat in seiner Kunstsammlung ein weiteres Werk als NS-Raubkunst ermittelt und entschädigt die Erbengemeinschaft der früheren Besitzerin finanziell.
19.05.2017
Kulmbach
"Eigen-Sinn" präsentiert "Die Schroffenstein 1"
Kleist mal ganz modern: Eine Theatergruppe des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums bringt morgen ein Stück auf die Bühne, das Erben, Sterben und die Liebe beeinhaltet.
26.04.2017
Kunst und Kultur
Internetseite informiert über die Orte der Hohenzollern
Rund zwanzig Partner haben sich zusammengeschlossen und einen neuen Internetauftritt über die Orte der Hohenzollern gestaltet.
11.04.2017
Frage des Tages
Die Sache mit den Erben
Eine Leserin hat eine Wohnung vermietet. Nun ist die Mieterin vor einigen Wochen verstorben. Deren Tochter kümmert sich aber um nichts, weil sie sagt, sie wolle ihr Erbe ablehnen.
10.02.2017
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}