Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
E
Erdbeeren
Erdbeeren
Kautendorf
Ein Festtag für Erdbeerfreunde
Das Erdbeerfest lockt die Gäste wieder in Scharen an. Der Aufwand der Helferinnen und Helfer ist enorm.
17.06.2024
Kulmbach
Ansturm aufs Erdbeerfeld
Ein später Frost im April hat zahlreiche Jungpflanzen zerstört. Doch das ist nicht der Grund, weshalb ein Feld im Kulmbacher Land zum Eldorado für Erdbeer-Pflücker aus Bayreuth wurde.
13.06.2024
Erdbeer-Bauer
Das späte Glück mit den roten Früchtchen
Eigentlich würde es dieses Jahr schon weit früher als üblich Erdbeeren aus dem Fichtelgebirge geben. Doch dann kommt ein Tag, den Landwirt Markus Purucker nicht vergisst.
29.05.2024
Gartenkultur
Für jeden Platz die passende Erdbeere
Züchtungen der leckeren Nussfrucht gibt es für jede Gartengröße, sogar für den Balkon. Eine alte Sorte gedeiht besonders gut in unserem Klima.
30.04.2024
Saisonstart
Gute Nachrichten für Erdbeer-Freunde
Dank guter Wetterbedingungen und moderner Anbaumethoden erwarten Produzenten eine gute Saison. Zur Feier der Erdbeere gibt es einen neuen Feiertag.
15.04.2024
Saisonstart
Erdbeeren pflücken – hier geht das!
Erdbeeren gehören zum Sommer wie Freibad und eine Kugel Eis. Besonders lecker schmecken sie, wenn man sie selbst frisch vom Feld erntet. Und hier geht das:
12.06.2023
Selbstpflücken
Erdbeerfeld: Tradition vor ungewisser Zukunft
Seit fast 40 Jahren ist das Erdbeerfeld bei Kühschwitz eine Institution. Da die Bedingungen immer schwieriger werden, stellt sich die Frage, wie lange noch?
12.06.2023
Fichtelgebirge
Erdbeer-Fans müssen sich noch gedulden
Markus Purucker ist der letzte Landwirt im Landkreis, der die süßen Früchtchen anbaut. Er setzt auf Sorten mit besonderen Eigenschaften.
11.06.2023
Erdbeer-Saison
Warum regionale Produkte besser sind
Mehr als drei Kilo Erdbeeren isst jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr. Doch oft ist es Ware aus dem Ausland, wo das Wasser knapp ist, mahnen die Landwirte der Region.
17.05.2023
Start der Erdbeer-Saison
Warum regionale Produkte besser sind
Mehr als drei Kilo Erdbeeren isst jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr. Doch oft ist es Ware aus dem Ausland, wo das Wasser knapp ist, mahnen die Landwirte der Region.
17.05.2023
Mainleus
Der König der Erdbeeren
Der Umstieg auf die süßen Früchte sind für einen ehemaligen Halter von Milchkühen zum echten Erfolgsmodell geworden. Auch der Main leistet dazu seinen Beitrag.
12.06.2022
Groß, rund, süß und saftig
Erdbeer-Paradiese vor der Haustür
Im Landkreis Wunsiedel gibt es jetzt doch ein Selbstpflückfeld. Landwirt Markus Purucker hat seines nun in Leupoldsdorf eröffnet. Doch der Anbau bringt auch Probleme mit sich.
14.06.2022
Sparneck
Bio-Erdbeeren zum Selberpflücken
Michael und Dominik Angles haben bei Sparneck-Immerseiben ein Versuchsfeld angelegt. Wenn das Projekt weiter gut läuft, wollen sie die Fläche im nächsten Jahr vergrößern.
13.06.2022
Beerenernte
Britische Bauern fordern mehr Visa für Saisonarbeiter
Britische Erdbeeren sind nicht nur Fans des Tennis-Turniers in Wimbledon bekannt. Die Ernte ist im Gange, allerdings nicht ohne Probleme. Das hat vor allem einen Grund.
12.06.2022
Lebensmittel
Erdbeeren selbst pflücken hilft bayerischen Bauern
Hohe Produktionskosten und unzureichende Verkaufserlöse machen vielen Erdbeerbauern zu schaffen, auch in Bayern. Aber einige regionale Unterschiede sind auch für Experten unerklärlich.
10.06.2022
Enttäuschung im Fichtelgebirge
Erdbeerfelder fehlen
„Strawberry fields forever?“ Von wegen! Im Landkreis Wunsiedel gibt es keine Möglichkeit zum Selbstpflücken mehr. Die beliebten Erdbeerfelder bei Brand und Vordorf sind stillgelegt. Was nun?
07.06.2022
Warum die Nachfrage sinkt
Spargel und Erdbeeren billig wie nie – doch viele kaufen nicht
Spargel gilt als Edelgemüse - dieser Luxus ist offenbar in Zeiten von Krieg und drastisch gestiegenen Kosten vielen Haushalten zu viel. Die Nachfrage ist gesunken - welche Auswirkungen wird das haben?
28.05.2022
Dieter Kosslick gibt Gartentipps
Warum sind Staudengärten so beliebt, Herr Kosslick?
Ex-Berlinale-Chef Dieter Kosslick gärtnert! Er verrät, wie sein Garten bei Pforzheim zur Völkerverständigung beitrug und warum im Krimi der Gärtner der Mörder ist.
13.05.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}