Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
E
Erfindungen
Erfindungen
Marktredwitz
Patente Lösung für den Pferderücken
Die Wölsauerin Heike Kießling ist Erfinderin. Durch viel Ausprobieren und Überlegen hat sie ein neues Produkt entwickelt. Ihr Pferd Zorro freut das.
25.08.2015
Kulmbach
Der Pionier für frisches Bier
Stefan Limmer ist mit seiner coolen Erfindung auf der Erfolgsspur. Der preisgekrönte Eisblock des Kirchleusers wird künftig auch im Supermarkt angeboten. Die innovative Kühlung hat viele Fans.
16.07.2015
Hof
Die Verwandlung von Fleisch in Brigedds
Die Frankn woan ja scho immer schlaua Leit.
29.05.2015
imageCount 0
Kunst und Kultur
"Scheibchenweise in die Kunstgeschichte"
Einer der prominentesten Vertreter des gezeichneten deutschen Humors - von den Nazis vor 71 Jahren tragisch in den Freitod getrieben: Erich Ohser alias e. o. plauen bleibt unvergessen, schon wegen der unermüdlichen Tätigkeit Dr. Elke Schulzes.
26.03.2015
Kunst und Kultur
Foto-Schüsse aus der Hosentasche
Die Fotografie boomt - und das 175 Jahre nach ihrer Erfindung. Allerdings sind es meist Handy-Fotos, die täglich millionenfach ins Netz gestellt werden. Die Entwicklung wirkt sich auch auf die Kunst aus.
18.03.2015
Kunst und Kultur
Poesie der Bahnhöfe
Etwa zur selben Zeit wurden im 19. Jahrhundert zwei Erfindungen gemacht, die das Reisen grundsätzlich verändert haben: die Eisenbahn und die Fotografie. Beides wird nun in einem ungewöhnlichen Buch verbunden. Es fängt, laut Untertitel, die "Poesie der Bahnhöfe" ein.
29.01.2015
Wunsiedel
Mobilfunk ist der Tod der Zelle
Die Erfindung des Handys hat den langsamen, aber sicheren Untergang der Telefonhäuschen besiegelt. Nur noch wenige von ihnen finden sich in deutschen Städten. Auch im Landkreis Wunsiedel werden die öffentlichen Apparate immer weniger.
12.01.2015
Wirtschaft
Zwei Erfinder aus Helmbrechts
Die Macher der Firma Friedrich aus Helmbrechts landen einen Volltreffer. Für ihre Entwicklungen erhalten sie den bayerischen Denkmalpflege-Preis.
10.10.2014
Hof
Klaus Beer auf Verbrecher-Jochd
Der Hofer "Fernwehpark" iss ja a Erfindung vom Klaus Beer - und der kondrollierd wie a Deddegdiiv reglmeeßich die Haufm Schilder, ob'sa nuch olla do sänn. Erschd lezda Wochn hot'er widder noochgschaud.
19.09.2014
Hof
Wenn die Wildsau dreimoll glingld
Der Hans woa scho frieher ols Berchermassder im ganzn Landkreis bekannd ols a bsonders schlaua Mo - und aa im Ruheschdand hot'er foddner neia, manchsmoll sogoa revoluzionära Ideen. Wie hell der Hans im Kobf iss, beweisd zern Beischbill sei subber Erfindung geecher die Wildschwein-Blooch.
06.06.2014
Länderspiegel
Ein Hundebett, das mitwächst
Karin Koblischke aus Helmbrechts verwirklicht ihre Idee und kreiert ein verstellbares Hundebett. Weil die Erfindung weltweit einmalig ist, meldet Koblischke ihren Einfall beim Patentamt an.
16.05.2014
Kunst und Kultur
Der vollkommene Anfänger
In einer Nürnberger Ausstellung lassen sich die Meisterleistungen Leonardos aus der Nähe bewundern. Nachbauten seiner Erfindungen, Reproduktionen seiner Zeichnungen und Gemälde belegen die Einzigartigkeit des Renaissancegenies aus Vinci.
04.04.2014
Kulmbach
Technik aus Kulmbach wüstentauglich
Der Solarcontainer der Firma Wiegel besteht den ersten Härtetest. Im Lager in Afghanistan hat die Bundeswehr ein Jahr lang die oberfränkische Innovation zur Erzeugung von Warmwasser genutzt.
11.03.2014
Kunst und Kultur
Die Erfindung des Menschen
450 Jahre: Am heutigen Samstag jährt sich der Geburtstag des Forschers Galileo Galilei, am Dienstag der Todestag des Künstlers Michelangelo. In beiden Persönlichkeiten kristallisiert sich ein Welt- und Menschenbild, das seit der Renaissance bis heute wirkt.
14.02.2014
Münchberg
Neue Raumedic will in einem Jahr produzieren
Die Firma investiert 26 Millionen Euro. 100 neue Arbeitsplätze entstehen in der Verwaltung, 90 im Werk zwischen Münchberg und Helmbrechts. Der Vorstand zeigt sich glücklich über die Wahl des Standortes. Und nicht nur er.
07.02.2014
Münchberg
Die ULS schickt Reichel ins Rennen
Die Stammbacher Vereinigung zieht im Jubiläumsjahr mit 28 Kandidaten in den Kommunalwahlkampf. Eine Frauenquote stößt in der Nominierungsversammlung auf Ablehnung.
10.01.2014
Wunsiedel
Das Ticken macht den Lauf der Zeit hörbar
Das Fichtelgebirgsmuseum zeigt die Ausstellung "Uhrsprünge". Diese dokumentiert die Geschichte der Zeitmessung von der Elementaruhr bis zum Edelchronometer.
28.10.2013
Kunst und Kultur
Grubendunkel und Lichtgebete
Kindheit ist kein Kinderspiel. In vielen Teilen der Welt richten Hunger, Elend und Knochenarbeit Kinder zuschanden. Eine Ausstellung berichtet von Zeiten, da es auch in Deutschland so war.
27.09.2013
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}