Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
G
Geister
Geister
Trebgast
Hexen-Alarm auf der Naturbühne
Die Trebgaster feiern am kommenden Freitag die zweite Premiere der Saison. Dann wird "Die kleine Hexe" ihr Unwesen am Wehlitzer Berg treiben.
23.05.2018
Meinungen
Söder und das Kreuz
Auf das Kruzifix besinnt sich Markus Söder, um die absolute Mehrheit seiner CSU bangend, ausgerechnet zu Wahlkampfbeginn.
25.04.2018
Schwarzenbach an der Saale
Bottichgwaaf: Mörder, Mäuse, Mohrenweiber
Die Prunksitzung des Schwarzenbacher "Bottichg'waafs" bietet eine Mischung aus Bütt, Tanz und Schauspiel. Gangster und Geister treiben ihr Unwesen.
05.02.2018
Marktredwitz
Gespenster wie du und ich
Der Münchner Autor Dr. Kurt Heißig liest beim Literarischen Café aus seinem Buch. Dem Leser begegnen die Geister längst Verblichener.
29.01.2018
Landkreis
Wie man sich heutzutage die Stärk' antrinkt
Der Brauch wird gepflegt - im Altenheim ebenso wie im Verein oder Wirtshaus. Doch vielerorts lebt man die Tradition anders als erwartet - und manchmal sogar ohne Bier.
04.01.2018
Nagel
Das Geheimnis der Rau(c)hnächte
Die Kräuterfrauen aus Nagel registrieren ein neues Interesse für einen alten Brauch: Das Räuchern. Die staade Zeit eignet sich besonders gut dafür.
26.12.2017
imageCount 0
Schauenstein
Schuldenabbau bleibt wichtigstes Ziel
Sparen und zugleich Projekte voranbringen: Bürgermeister Peter Geister aus Schauenstein zeigt sich optimistisch, dass das möglich ist.
17.12.2017
Stadtsteinach
Brauchtum um angsteinflößende Mächte
In den Rauhnächten zwischen dem Andreastag und dem "Öbersten" treiben böse Geister und Hexen ihr Unwesen. Früher hielten sich die Menschen an viele Regeln.
28.11.2017
Wunsiedel
An GroKo scheiden sich die Geister
Ob die SPD mit der Union koalieren soll oder nicht, bringt mächtig Unruhe in die Basis. Die Sozialdemokraten wollen sich auf keinen Fall über den Tisch ziehen lassen.
27.11.2017
Selb/Marktredwitz
Der ewige Streit um die 30er-Zone
Wenn es darum geht, Tempolimits anzuordnen, steht die Polizei schnell als Buhmann da. Dabei sind die Städte für solche Maßnahmen verantwortlich.
29.10.2017
Münchberg
Geister auf dem Spielplatz
Mit der Stadtjugend Münchberg begeben sich die Kinder in die Welt der Gespenster. Geschichten vom Teufel sind das Salz in der Suppe.
20.08.2017
imageCount 0
Höchstädt
Höchstädt testet Hotspot für ein Jahr
Höchstädt - Bei drei Gegenstimmen hat der Gemeinderat Höchstädt in seiner Sitzung am Donnerstagabend beschlossen, das Angebot für das Bayern-WLAN für ein Jahr zu testen.
18.08.2017
Eigener Inhalt
Ein Geburtstag kommt selten allein
Im Frühjahr reihen sich die Geburtstage dich an dicht. Da kann die Planung schon einmal nervenaufreibend werden.
02.03.2017
Marktredwitz
Mit lauten Trommeln gegen böse Geister
200 Vietnamesen feiern in Marktredwitz ihr Neujahrsfest.
06.02.2017
Naila
Die Geister, die ich rief
Die "Kleine Bühne" geht nach einem Jahr Pause wieder an den Start. Mit einer Boulevard-Komödie wollen die Schauspieler die Herzen der Zuschauer erobern.
27.01.2017
Hof
Die Zeit von Werden und Vergehen
In den Raunächten erstirbt das alte Jahr und ein neues wird geboren. Besonders an Silvester glaubte man, in die Zukunft schauen und diese beeinflussen zu können.
30.12.2016
Hof
Geheimnisvolle Kulte
Weihnachten gilt als Fest der Liebe. Doch früher begingen die Oberfranken an Heiligabend mystische Riten.
23.12.2016
Kulmbach
Vom Seelenheer und Festgelagen für die Geister
Um die Weihnachtszeit rankten sich einst Aberglaube und Gebräuche. Stadtarchivar Erich Olbrich hat ein breites Wissen und eine umfangreiche private Sammlung dazu.
23.12.2016
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}