Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
G
Geister
Geister
Kulmbach
Dank an die guten Geister des Ehrenamts
Ob jung oder alt, ob im Sport oder im Wohlfahrtsverband: Jeder zweite Landkreisbürger hat ein Ehrenamt. Acht von ihnen hat Landrat Söllner jetzt ausgezeichnet.
08.12.2015
Naila
Geistvolles aus der eigenen Brennerei
Am Anfang stand eine "Schnapsidee": Uwe Menger brennt in einer alten Schmiede Obst- brände und Liköre. Die Nachfrage ist groß, zumal kurz vor Weihnachten.
30.11.2015
Länderspiegel
Am Schwarzwild scheiden sich die Geister
BJV-Präsident Jürgen Vocke hält die Jagd mit Nachtzielgeräten für ethisch nicht vertretbar. Er setzt sich vor allem für den Tierschutz ein.
05.11.2015
Marktredwitz
Jetzt ist wieder mehr Licht im Garten
Der Waldershofer Stadtrat erlaubt das Fällen von zwei Linden. Auf Antrag einer Anwohnerin verschwindet auch ein dritter Baum. Daran scheiden sich nun die Geister.
03.11.2015
Fichtelgebirge
Baumfällung spaltet die Geister
Eine Reihe Pappeln und Birken muss der Segel- und Wassersportverein aus Sicherheitsgründen absägen lassen. Das gefällt nicht allen Besuchern. Der Vorstand verspricht, dass nachgepflanzt wird.
15.10.2015
Marktredwitz
Am Birklweg scheiden sich die Geister
Manche Anwohner stören sich an den Bäumen. Der Bauausschuss trifft noch keine Entscheidung für oder wider Kahlschlag.
07.10.2015
Kulmbach
Energie-Autonomie als große Chance
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner besucht die Firma Münch in Rugendorf. Zur Energiewende braucht es findige Geister wie Mario Münch, sagt sie.
25.09.2015
Fichtelgebirge
Am Schulbus scheiden sich die Geister
Wer von Weißenstadt aus nach Selb in die Schule muss, ist lange unterwegs wieder. Zwei Jahre lang durften die Mittelschüler den Förderschulbus nutzen. Nun nicht mehr.
13.09.2015
Hof
Linken-Stadtrat hat Verständnis für OB
Der Freistaat hat große Pläne mit der Verwaltungs-Hochschule. Die Freude darüber ist bei den Hofer Stadträten groß. Nur an der Informationspolitik scheiden sich die Geister.
03.09.2015
Marktredwitz
Den Geistern auf der Spur
Das "Junge Rawetz" lädt zur nächtlichen Gruselwanderung durch die Stadt ein. 25 Mädchen und Jungen genießen die Tour mit allen Sinnen.
17.08.2015
Länderspiegel
Blutentnahme auf dem Parkplatz
Was ist die Blutprobe wert, die den Bamberger Chefarzt-Prozess ins Rollen brachte? Daran scheiden sich weiterhin die Geister. Die Verteidigung zweifelt an der Arbeit eines Arztes.
28.07.2015
Frage des Tages
Die Sache mit dem Joggen
Der Mensch ist nicht zum Sitzen geboren. Bewegung tut not, Sport ist gesund - darüber herrscht wohl weitestgehend Einigkeit. Beim Joggen scheiden sich dagegen die Geister: Es schadet den Gelenken, heißt es oft.
24.07.2015
imageCount 0
Wunsiedel
Am Spielplatz scheiden sich die Geister
Die Kirchenlamitzer Siedler packen an: bei Festen und Aktionen in der Stadt. Die Erhöhung des Jahresbeitrags winken sie durch. Diskussionen gibt es an anderer Stelle.
20.04.2015
Wunsiedel
Bürger blasen Rechtsextremen den Marsch
Mit Büttenreden, Musik und einer Kehr-Aktion wollen die Wunsiedler am Samstag den Neonazis in die Parade fahren. Auf jeden Fall soll es bunt, aber auch lustig zugehen.
12.02.2015
Naila
Erlebnisse in der Savanne
Rund 40 Mal ist Wolfgang Müller aus Bad Steben nach Afrika gereist. Aus seiner umfangreichen Sammlung zeigt er in einer Ausstellung Masken und Batiken aus Burkina Faso.
06.02.2015
Kulmbach
Die schönsten Wochen für kreative Geister
Die Kulmbacher Sommerkunstwochen gehen in die sechste Runde. In 18 Kursen können Laien von Künstlern lernen. Neu ist ein Poetry-Slam-Workshop, der mit dem 1. Kulmbacher Open-Air-Slam endet.
04.02.2015
Hof
Ein Großaufgebot an Faschings-Nachwuchs
Zur Inthronisation ihres Prinzenpaars zeigt die Karnevals-Gesellschaft Töpen ein begeisterndes Programm. Die Jugend trumpft groß auf.
05.01.2015
Wunsiedel
Sehnsucht nach dem Mystischen
Adrian Roßner hat zwei Märchen geschrieben, die in seinem Heimatort Zell spielen. Der 23-Jährige hält dabei an einem sehr traditionellen Stil fest. Dem Aberglauben kann er viel abgewinnen, weil der so schön düster ist.
04.01.2015
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}