• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. H
  3. Häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt
imageCount 0

Meinungen Mit Trippelschritten

Maulkörbe, wie sie FDP-Chef Christian Lindner in der Debatte über eine Rückkehr des öffentlichen Lebens ausmachte, hat es nie gegeben. Sonst lägen jetzt nach Ostern nicht - wie schon Ende März versprochen - verschiedene Stellungnahmen und Empfehlungen dazu vor. 14.04.2020
imageCount 0

Meinungen Mit Trippelschritten

Maulkörbe, wie sie FDP-Chef Christian Lindner in der Debatte über eine Rückkehr des öffentlichen Lebens ausmachte, hat es nie gegeben. Sonst lägen jetzt nach Ostern nicht - wie schon Ende März versprochen - verschiedene Stellungnahmen und Empfehlungen dazu vor. 14.04.2020
UN-Generalsekretär:

Gewalt gegen Frauen UN-Generalsekretär: "Schreckliche Zunahme" häuslicher Gewalt

Zur Bekämpfung der Corona-Krise gelten in vielen Ländern Ausgehbeschränkungen und Quarantäne-Bestimmungen. Für viele Frauen geht die erzwungene Verringerung des Infektionsrisikos aber einher mit der Zunahme eines Risikos ganz anderer Natur. 06.04.2020
Giffey: Mehr häusliche Gewalt vor allem in Städten

Familienministerin Giffey: Mehr häusliche Gewalt vor allem in Städten

Die Menschen in Deutschland sind angehalten, zuhause zu bleiben. Viele befürchten: Die häusliche Gewalt wird zunehmen. Familienministerin Franziska Giffey sieht vor allem in den Städten ein Problem - was auch erste Zahlen zeigen. 04.04.2020
Sorge vor mehr häuslicher Gewalt

Kulmbach/Coburg Sorge vor mehr häuslicher Gewalt

Wenn die eigenen vier Wände nicht sicher sind: Frauenberatungen rechnen in der Corona-Krise mit viel mehr Fällen. 02.04.2020
Tipps gegen den Virus-Blues

Kulmbach Tipps gegen den Virus-Blues

Isolierung birgt Gefahren für die psychische Gesundheit, sagt die AOK. Die Krankenkasse gibt Ratschläge, wie man sich Zeit sinnvoll vertreiben kann. 02.04.2020
Wenn der Liebste zuschlägt

Hof Wenn der Liebste zuschlägt

Wenn beim Frauennotruf in Hof das Telefon klingelt, dann geht es meist um häusliche Gewalt. Wegen der Ausgangsbeschränkungen befürchten die Mitarbeiterinnen mehr Fälle. 29.03.2020
Familien auf engem Raum: Sorge vor häuslicher Gewalt wächst

Höheres Missbrauchsrisiko Familien auf engem Raum: Sorge vor häuslicher Gewalt wächst

Um die Coronavirus-Pandemie einzudämmen, sollen die Menschen zu Hause bleiben. Für die einen ist das nur nervig, für viele andere eine Gefahr: Opfer von Gewalt in den eigenen vier Wänden sind mit ihren Peinigern quasi eingesperrt. Experten schlagen Alarm. 28.03.2020

Selb "Weißer Ring" will das Schweigen brechen

Alle acht Minuten wird ein Mensch in Deutschland Opfer von sexualisierter Gewalt. 20.03.2020
Orange Karte gegen häusliche Gewalt

Wunsiedel/Marktredwitz Orange Karte gegen häusliche Gewalt

Weltweit heißt es am 25. November "Stand up for Women”. Am Aktionstag gegen Übergriffe beteiligen sich im Fichtelgebirge die Soroptimistinnen sowie andere Frauen-Gruppen. 24.11.2019

Fichtelgebirge "Die Opfer sind immer die Verlierer"

Experten fordern härtere Strafen für Vergewaltiger. Konrad Schmidling vom Weißen Ring Hochfranken bestätigt: Auch im Fichtelgebirge kommen etliche Täter zu schnell frei. 08.11.2019
Familienvater rastet aus: fünfjähriges Kind und Polizistin verletzt

Hof Familienvater rastet aus: fünfjähriges Kind und Polizistin verletzt

Sein eigenes, fünf Jahre altes Kind sowie eine Polizistin hat am frühen Montagmorgen ein 35-jähriger Mann in Hof verletzt. Ein Familienstreit war so eskaliert, dass die Nachbarn die Polizei riefen. 07.10.2019
Russland: Solidarität mit mutmaßlichen Vater-Mörderinnen

Vor Gericht Russland: Solidarität mit mutmaßlichen Vater-Mörderinnen

Mord oder Notwehr? Drei Schwestern stehen in Russland vor Gericht, weil sie ihren Vater nach jahrelangem Martyrium getötet haben. Viele solidarisieren sich mit den jungen Frauen. Lässt das russische System Opfer häuslicher Gewalt alleine? 22.07.2019
Mann droht mit Selbstsprengung und kommt in Präventivhaft

Als Gewalttäter bekannt Mann droht mit Selbstsprengung und kommt in Präventivhaft

Ein Mann droht damit, seiner Familie etwas anzutun und sich selbst in die Luft zu sprengen. Die Behörden nehmen den 33-Jährigen daraufhin in Präventivhaft. Er ist als impulsiver Gewalttäter bekannt. 21.06.2019
Helferkreis zieht positive Bilanz

Wunsiedel Helferkreis zieht positive Bilanz

Das Integrationsprojekt "Wir alle sind Wunsiedel" kann ein Vierteljahr nach seiner Gründung kleine Erfolge feiern. Die Mitglieder stehen Flüchtlingen bei Problemen zur Seite. 17.05.2019
Abzocker probieren es immer wieder

Wunsiedel Abzocker probieren es immer wieder

Kriminelle agieren zunehmend vom Wohnzimmer aus. Auch im Raum Wunsiedel finden sich Opfer zuhauf. 04.04.2019
Abzocker probieren es immer wieder

Wunsiedel Abzocker probieren es immer wieder

Kriminelle agieren zunehmend vom Wohnzimmer aus. Auch im Raum Wunsiedel finden sich Opfer zuhauf. 04.04.2019
AWO betreibt Selber Frauenhaus

Wunsiedel AWO betreibt Selber Frauenhaus

Die Beteiligten unterzeichnen eine Vereinbarung für die Übernahme im Landratsamt Wunsiedel. Bereits jetzt gibt es einen Platz mehr und damit auch mehr Fördergelder. 13.12.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv