• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. H
  3. Häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt
Polnischer Online-Shop hilft Frauen in Not

Häusliche Gewalt in der Corona-Pandemie Polnischer Online-Shop hilft Frauen in Not

Heimlich Unterstützung bekommen, ohne dass es der Peiniger merkt: Um Opfern von häuslicher Gewalt zu helfen, richtete eine polnische Studentin einen Kosmetik-Webshop ein. Das ist für viele gerade in der Pandemie wichtig. 22.03.2021
Mann schlägt seine Freundin und beleidigt Polizisten

Body-Cam zeichnet alles auf Mann schlägt seine Freundin und beleidigt Polizisten

Am Donnerstagabend eskaliert in Hof ein Familienstreit. Für einen 50-jährigen Mann endet der Abend in einer Zelle. 22.01.2021
Giffey fürchtet Zunahme häuslicher Gewalt an Weihnachten

Wegen Corona-Beschränkungen Giffey fürchtet Zunahme häuslicher Gewalt an Weihnachten

Zwar werden die Corona-Maßnahmen um die Weihnachtstage gelockert, dennoch ist das gesellschaftliche Leben in vielfältiger Weise eingeschränkt. Die Familienministerin sieht in den Beschränkungen auch Gefahren. 05.12.2020
Wer schreit da draußen?

Kolumne „Familiensache“ Wer schreit da draußen?

Das Familienleben in den eigenen Wänden ist herausfordernd genug. Doch was tun, wenn plötzlich die Welt draußen mit viel Geschrei eindringt und schnelles Handeln erforderlich macht? 30.11.2020
Möbelhaus thematisiert  häusliche Gewalt mit Horror-Video

Spot von Ikea in Tschechien Möbelhaus thematisiert häusliche Gewalt mit Horror-Video

Ikea hat in Tschechien mit einem Spot zum Thema häusliche Gewalt für kontroverse Diskussionen gesorgt. Auch in Deutschland wird das Horror-Video von Usern in den sozialen Netzwerken fleißig diskutiert. 28.11.2020
Gegen häusliche Gewalt an Jugendlichen

Kulmbach Gegen häusliche Gewalt an Jugendlichen

Neue Wege geht die Gruppe "Musik verbindet" im Corona-Jahr 2020. Geplant sind im Dezember ein Benefizfilm, digitale Events und der Verkauf der neuen CD. 27.11.2020
Gewalt an Frauen soll kein Tabuthema sein

Hof/Rehau Gewalt an Frauen soll kein Tabuthema sein

Auf das Problem der Gewalt gegen Frauen macht der Orange Day an diesem Mittwoch aufmerksam. Zwei Geschichten aus der Region - von Frau G., die unterdrückt und verprügelt wurde, und von Frau S., deren Fall vor dem Hofer Amtsgericht verhandelt wurde, geben Einblick in ein Leben mit Angst und Terror. 24.11.2020
Gewalt kommt nicht in die Tüte

Bayreuth/Kulmbach Gewalt kommt nicht in die Tüte

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November erinnern mehrere Aktionen an das Leid misshandelter Frauen. Auch Bayreuth und Kulmbach sind dabei. 22.11.2020
Der Landkreis Wunsiedel leuchtet orange

Wunsiedel Der Landkreis Wunsiedel leuchtet orange

Vom 25. November bis zum 10. Dezember erstrahlen Objekte und Gebäude. Der Club der Soroptimistinnen fördern damit die Aktion gegen die "Gewalt gegen Frauen". 22.11.2020
Oft werden (Ex-)Partner zur Gefahr

Corona-Krise als Risiko? Oft werden (Ex-)Partner zur Gefahr

Viele Frauen, aber auch Männer sind in den eigenen vier Wänden nicht sicher. Von Jahr zu Jahr werden mehr Anzeigen erstattet, weil der (Ex-)Partner zur Gewalt neigt. Noch ist nicht klar, ob die Corona-Pandemie das Problem verschärft - es gibt aber Vermutungen. 10.11.2020
Projekt

Naila Projekt "Wings of Hope" lebt weiter

Das Kindergartenprojekt aus Marlesreuth ist während des Lockdowns und danach für Kinder in Südafrika eine wichtige Stütze. Hilfe gibt es auch vom evangelischen Kindergarten und der Drogerie. 26.10.2020
Hinter Kulmbachs Türen: Wie Kinder Gewalt erleben

Kulmbach Hinter Kulmbachs Türen: Wie Kinder Gewalt erleben

Die Geschwister-Gummi-Stiftung hilft Mädchen und Jungen, die in ihren Familien Schlimmes erlebt haben. Diesem Zweck kommt auch die Herbstsammlung der Diakonie zugute. Sie beginnt heute. 11.10.2020
Vater getötet: Russisches Schwestern-Trio vor Gericht

Tabuthema häusliche Gewalt Vater getötet: Russisches Schwestern-Trio vor Gericht

Vor zwei Jahren töteten Maria, Angelina und Krestina ihren Vater. Jahrelang hatte er sie wie Sklavinnen behandelt und auch sexuell missbraucht. Der Fall beschäftigt die russische Gesellschaft - und hat viel verändert. 29.08.2020
Ein

Kulmbach/Stadtsteinach Ein "Täschla" für Frauen in Not

Auch in den Polizeiinspektionen Kulmbach und Stadtsteinach gibt es jetzt "Erste-Hilfe-Pakete" für Frauen, die häuslicher Gewalt ausgesetzt waren. Besonders nützlich sind sie für Opfer mit Migrationshintergrund. 26.08.2020
Internet-Betrug auf Vormarsch

Wunsiedel Internet-Betrug auf Vormarsch

Auf einem Langzeit-Tief sind die Straftaten im Bereich der Polizeiinspektion Wunsiedel. Gewalt gegen Rettungskräfte nimmt zu. Viele Täter stehen unter Alkoholeinfluss. 21.07.2020
Mehr häusliche Gewalt in der Corona-Zeit?

Ein Blick in die Länder Mehr häusliche Gewalt in der Corona-Zeit?

Experten haben zu Beginn der Corona-Krise vor einer Zunahme von häuslicher Gewalt gewarnt. Erste Zahlen aus den Ländern zeichnen ein uneinheitliches Bild. Das liegt anscheinend auch daran, dass viele Menschen die Gewalt (noch) nicht angezeigt haben. 12.07.2020
Nach Bierfestbesuch mit dem Hitler-Gruß zum Bahnhof

Kulmbach Nach Bierfestbesuch mit dem Hitler-Gruß zum Bahnhof

Vor Gericht müssen sich zwei Männer verantworten: einer wegen Widerstands gegen die Polizei, einer wegen Volksverhetzung. Beide Male war reichlich Alkohol im Spiel. 26.06.2020
Unklares Bild bei Nachfrage nach Beratungs-Angeboten

Corona-Krise Unklares Bild bei Nachfrage nach Beratungs-Angeboten

Familien müssen sich wegen der Corona-Krise in die eigenen vier Wände zurückziehen, Experten warnten vor einem Anstieg von Gewalt und Missbrauch. Wie hat sich die Nachfrage bei Hilfsangeboten wie der «Nummer gegen Kummmer» entwickelt? 09.05.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv