• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. H
  3. Höllentalbahn

Höllentalbahn
CSU-Räte weiterhin dagegen

Höllentalbahn CSU-Räte weiterhin dagegen

Auch nach intensivem Austausch von Argumenten sehen die Bad Stebener Ratsmitglieder in einer Reaktivierung nur Nachteile. Sie befürchten nicht nur eine Naturzerstörung. 16.02.2021
Weniger als  100 Holz-Lkw pro Tag

Höllentalbahn Trassenstreit zieht weite Kreise

Über die Höllentalbahn wird seit Jahren diskutiert. Nun taucht das Thema auch im Bauausschuss des Hofer Stadtrates auf. 11.02.2021
Höllentalbahn kein Problem für Kurort

Höllentalbahn Höllentalbahn kein Problem für Kurort

Nach Einführung des Deutschlandtaktes behält der Kurort auf jeden Fall stündliche Züge nach Hof. Der Bahnexperte des Fahrgastverbandes VCD hält Direktverbindungen nach Saalfeld für möglich. 10.02.2021
Pro und Contra zur Höllentalbahn

Stadtrat Hof Pro und Contra zur Höllentalbahn

Für die Meinungsbildung zum Bahnlückenschluss nach Thüringen hat in Hof eine Konferenz getagt. Je zwei Interessensvertreter für und gegen das Projekt informierten die Stadträte. 05.02.2021
„Pro Bahn“ schlägt Akku-Züge im Höllental vor

Reaktivierung „Pro Bahn“ schlägt Akku-Züge im Höllental vor

Der Fahrgastverband „Pro Bahn“ widerspricht dem Bad Stebener Gemeinderat, der durch die Reaktivierung der Strecke durchs Höllental Nachteile befürchtet will. Doch die Befürworter sind überzeugt: Die reaktivierte Höllentalbahn würde dem Kurort nützen. 01.02.2021
Elf Minuten schneller von Naila nach Hof?

Diskussion über Höllentalbahn Elf Minuten schneller von Naila nach Hof?

Befürworter und Gegner der Reaktivierung der Höllentalbahn führen eine kontroverse Diskussion. Ein Verkehrsplaner sieht auch Handlungsbedarf bei der Vermarktung der Strecke Naila – Hof. 28.01.2021
Initiative widerspricht den Höllentalbahn-Gegnern

„Höllennetz“ Initiative widerspricht den Höllentalbahn-Gegnern

Die Initiative reagiert auf den Vorstoß aus Bad Steben gegen die Höllentalbahn. Die Befürworter sehen durch die Bahn viele Vorteile. So würde der Schwerlastverkehr durch Hof um 200 Lastwagen täglich zurückgehen. 23.01.2021
Klares Signal gegen Höllentalbahn

Bad Steben Klares Signal gegen Höllentalbahn

Der Gemeinderat verabschiedet eine Resolution: Ein Bahn-Neubau würde das Tal als wertvolles Naturschutzgebiet und Wanderparadies zerstören. Eine Gegenstimme kommt von Rosi Hofmann. 19.01.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv