Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
I
Infrastruktur
Infrastruktur
Nur noch eine Hürde
Fürs „Heilbad“ fehlt Weißenstadt ein Zertifikat
Um sich „Bad“ nennen zu dürfen, muss Weißenstadt noch eine letzte Hürde nehmen. Die Umbenennung hat der Stadtrat bereits beschlossen.
22.01.2025
Trinkwasser
Wasserrohrbruch zu Silvester - Teile Berlins ohne Wasser
Ausgerechnet am Silvesterabend fällt in Teilen Berlins die Wasserversorgung aus. Grund war offenbar ein Rohrbruch. Auch die Löschwasserversorgung war betroffen.
31.12.2024
imageCount 0
Trinkwasser
Wasserrohrbruch zu Silvester - Teile Berlins ohne Wasser
In weiten Teilen Berlins ist am Silvesterabend das Wasser ausgefallen. Grund ist ein Rohrschaden in der Seestraße im Stadtteil Wedding, wie die Berliner Wasserbetriebe auf X mitteilten.
31.12.2024
Telekommunikation
Mobilfunkförderung: Vier Masten stehen, weitere sind geplant
«Kein Empfang» heißt es oft, vor allem in ländlichen Gebieten. Ein Förderprogramm sollte diese «weißen Flecken» bekämpfen. Nun wird Bilanz gezogen.
17.12.2024
Bevölkerungsschutzamt appelliert an Deutsche
„Bereiten Sie sich auf Notlagen vor!“
Strom weg, Wasser weg, und das Internet ist auch off. Wie gut sind Sie auf solche Notfälle vorbereitet? Mindestens drei Tage sollten sich alle Haushalte alleine versorgen können, mahnen Experten.
12.12.2024
Standortzufriedenheit
Unternehmen geben Standort Bayern mittelmäßige Noten
Bayern sei «Vorstufe des Paradieses», sagte Ex-CSU-Chef Seehofer oft. Die heimischen Firmen empfanden die Rahmenbedingungen schon vor zehn Jahren nicht als übermäßig paradiesisch - heute noch weniger.
06.12.2024
China-Frachter gestoppt?
„Yi Peng 3“ unter Sabotage-Verdacht
Im Belt vor Dänemark ist der China-Frachter „Yi Peng 3“ unter Beobachtung und hat Halt gemacht. Die Besatzung steht unter Verdacht, für die Schäden an zwei Unterseekabeln verantwortlich zu sein.
20.11.2024
Historisches Jubiläum
Wie das Trinkwasser nach Marktschorgast kam
Die Versorgung mit Trinkwasser ist eine Geschichte mit vielen Hindernissen in Marktschorgast. Seit 20 Jahren wird die Kommune von den Kulmbacher Stadtwerken versorgt. Doch eine neue Herausforderung ist bereits im Anmarsch.
06.11.2024
Glasfaserausbau
Schnellstes Internet für 15.000 Hofer Haushalte
Die Stadt Hof und die Firma OXG planen, tausenden Hofern Glasfaser direkt in das Haus zu bringen. Die große Frage: Was kostet das den Endkunden?
30.09.2024
Südostlink
Grünes Licht für 55 Kilometer Stromautobahn
Für einen weiteren Abschnitt wurde dem Bayreuther Unternehmen Tennet der Bauauftrag bewilligt.
27.09.2024
Marode Infrastruktur
„Bei Brücken bleibt immer ein Restrisiko“
Der Stuttgarter Ingenieurwissenschaftler Balthasar Novák hält Deutschlands Brücken nach wie vor für sehr sicher. Daran ändere auch der Einsturz der Dresdner Carolabrücke nichts. Wer hundertprozentige Sicherheit wolle, dürfe allerdings gar nicht erst eine Brücke bauen.
13.09.2024
Autonome Shuttles
Region kämpft um Prestigeprojekt
Verlieren Hof, Kronach & Co ihre autonomen Attraktionen? Die Förderung für das oberfränkische Modellprojekt, das für eine bundesweite Auszeichnung nominiert ist, läuft aus. Doch die Partner wollen nicht aufgeben. Was sagt das Bundesverkehrsministerium als Geldgeber?
20.09.2024
Marode Infrastruktur
Wer hilft Deutschlands Brücken?
Ein Teil der Carolabrücke in Dresden stürzt in die Elbe. Das facht die Diskussion um den Zustand der Straßen und Brücken in Deutschland an, Kritik wird laut. Wie geht es jetzt weiter? Und: Wie sicher sind Deutschlands Brücken?
12.09.2024
Flughafen Hof-Plauen
Die Zukunft des Fliegens in Hof?
Fliegen per App-Buchung in einem elektrischen Senkrechtstarter – zwei Unternehmen stellen am Flughafen Hof-Plauen ihre Konzepte vor.
02.09.2024
Wassercent
Kritik an Aiwangers Ausnahmen
Der Wassercent in Bayern soll kommen. Um seine Ausgestaltung gibt es aber weiter Diskussionen. Ein Vorstoß von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sorgt umgehend für Gegenwind von Koalitionskollegen und dem Bayerischen Gemeindetag.
22.08.2024
Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim
Bahn sieht Generalsanierung der Riedbahn im Zeitplan
Die Strecke Frankfurt-Mannheim ist die erste bundesweit, die in einem neuen Verfahren generalsaniert wird. Die Arbeiten befinden sich nach Angaben der Bahn auf einem guten Weg.
20.08.2024
Bahn-Infrastruktur in Deutschland
Bahn-Tochter: Haben das älteste Stellwerksnetz in Westeuropa
Die veraltete Infrastruktur der Bahn stellt Fahrgäste regelmäßig vor eine Geduldsprobe. Laut dem Chef der zuständigen Bahn-Tochter sieht das bei den westeuropäischen Nachbarn besser aus.
19.08.2024
Pressecker Knock
Bau des Aussichtsturms hat begonnen
Die Bodenplatte mit dem sechseckigen Grundgerüst für den Aussichtsturm steht. In den kommenden Monaten soll der Turm schrittweise wachsen, bis er eine Höhe von 45 Metern erreicht.
14.08.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}