Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
I
Innovation
Innovation
Innovationspreis
Marketing von Oberfranken Offensiv ausgezeichnet
Zum zweiten Mal ist die Entwicklungsagentur für ihre Innovationskraft prämiert worden. Womit verdiente sich Oberfranken Offensiv den Preis in diesem Jahr?
17.11.2024
Interview
Oberfranken für Innovationskraft ausgezeichnet
Frank Ebert von Oberfranken Offensiv freut sich über die Auszeichnung, ruht sich aber nicht darauf aus.
21.10.2024
In Lichtenberg
Tradition und Innovation vereint
Was haben Bier, Porzellan und Gläser gemeinsam? Na klar – die Verpackung, und zwar eine, die zum Produkt passt und direkt ins Auge springt. Die Lichtenberger Firma, die sie herstellt, hat nun eine besondere Auszeichnung erhalten.
08.03.2024
Innovationen in Baden-Württemberg
Südwesten ist bei Patentanmeldungen deutlich an der Spitze
Baden-Württemberg führt die deutschlandweite Rangliste der Patentanmeldungen an. Im Vergleich zum Jahr davor stieg die Zahl der Patente um fast ein Zehntel. Zwei Unternehmen im Land sind besonders innovativ.
05.03.2024
Innovation von Sili
Bio-Glitter: Guten Gewissens glitzern
Im Duschgel oder im Shampoo ist Glitter drin. Im Faschingskostüm genauso wie an der Christbaumkugel. Doch seit Herbst 2023 ist Glitter als Mikroplastik verpönt. Der derzeit weltweit einzige Hersteller mit einer Bio-Lösung kommt aus Warmensteinach.
02.02.2024
Zu faul?
Lehrer aus der Region wettern gegen Pisa-Chef
Sind die Lehrer faul und nicht innovativ genug? Pisa-Chef Andreas Schleicher hat jüngst harte Kritik an ihnen geäußert. Fünf Pädagogen aus dem Hofer Land widersprechen; einer stimmt zu.
23.01.2024
Fashion Week Berlin
Die Berliner Modewoche hat wieder Saison
Es ist wieder soweit: Am Montag ist die Berlin Fashion Week gestartet. Für fünf Tage versammelt sich die nationale und internationale Modeszene in der Hauptstadt, um die zahlreichen Shows und Events zu besuchen.
10.07.2023
Kleintettauer Innovation
Wie diese Flakons das Klima schützen
Experten der Kleintettauer Firma Röser haben an der Entwicklung einer neuen Siebdruckmaschine mitgewirkt. Das ist gut für die Umwelt. Firmenchef Frank Hammerschmidt hofft allerdings noch auf einen anderen Effekt.
27.04.2023
Preis für die Region
Oberfranken bei Innovation ganz vorne
Das Unternehmerportal „Die Deutsche Wirtschaft“ zeichnet Oberfranken für sein ideenreiches Standortkonzept aus. Besonders die Vorhaben des Vereins Oberfranken Offensiv kommen gut an. Beim Publikumspreis sticht die Region sogar den Tesla-Standort Grünheide aus.
09.11.2022
Innovation aus Hof
Hochschule will Aquakultur revolutionieren
Forschende der Hofer Hochschule entwickeln einen neuen sogenannten Aufwuchskörper aus Biokunststoff, der unter Wasser Nährstoffe freisetzen soll. Das wäre etwas völlig Neues.
12.01.2022
Oberfränkisches Unternehmen
Saubere Luft wird zum Geschäftsmodell
Die Steinwiesener Firma RVT baut eigentlich Luftreinigungsanlagen für die Großindustrie. Nun hat das Unternehmen Corona den Kampf angesagt. Profitieren sollen davon vor allem Schüler.
25.11.2021
Von der Bäckerei zu Europas größtem Ladepark
Mach’s wie Elon Musk
Der Unternehmer Roland Schüren ist Bäcker. Eigentlich. Denn nebenbei baut er Europas größten Ladepark für Elektroautos. Zu Besuch bei einem Mann, der eine Mission hat.
02.07.2021
Landkreis Kronach
Innovationszentrum formt neues Netzwerk
Die Wirtschaftsförderer des Innovations-Zentrum Region Kronach möchten die Zusammenarbeit zwischen den Landkreisen ausweiten. Nun steht fest, wie das gelingen soll.
06.05.2021
IZK
Kronach als Wiege der Innovation
Die Region um die Cranach-Stadt hat sich zu einem Zentrum für Zukunftstechnik entwickelt. Das IZK stehtdabei im Mittelpunkt.
19.03.2021
Regionalsport
Es gibt keine Patentlösung
Die Corona-Pandemie hat auch den Bayerischen Fußballverband (BFV) und seine Mitgliedsvereine aus dem Gleichgewicht gebracht. Jürgen Faltenbacher ist beim BFV einer der Krisenmanager. Im Interview spricht der 52-jährige Waldsassener über die vergangenen Monate, über die Finanzen und über die Fortsetzung des Spielbetriebes.
17.11.2020
imageCount 0
Hof
Fördermittel für die Forschung
Hof - Die Hochschule Hof erhält eine hohe Summe an Fördermitteln für die Forschung zum Thema Kälte- und Wärmemanagement. Das teilt die Hochschule mit.
17.11.2020
Kulmbach
"Menschlich ist das bitter"
Ex-OB Henry Schramm spricht über die Verfügungsmittel, die er als Stadtoberhaupt hatte. Er betont, er habe nichts falsch gemacht hat. Er sagt aber, dass er heute einiges anders machen würde.
30.10.2020
Kulmbach
"Menschlich ist das bitter"
Ex-OB Henry Schramm spricht über die Verfügungsmittel, die er als Stadtoberhaupt hatte. Er betont, er habe nichts falsch gemacht hat. Er sagt aber, dass er heute einiges anders machen würde.
30.10.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}