• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. M
  3. Mittelalter

Mittelalter
Das Festival Mediaval in Selb hat einen neuen Captain

Generationenwechsel Das Festival Mediaval in Selb hat einen neuen Captain

Ulf Schertel, Sänger der Piratenband Blackbeers, übernimmt das Ruder des größten Mittelalter-Musikfestivals Europas. Diese Visionen hat der gebürtige Bayreuther. 16.06.2025
Stadtsteinach feiert das Mittelalter

Zum Jubiläum Stadtsteinach feiert das Mittelalter

Ritter, Feuer und Dudelsack – im Spätsommer gibt es an der Schneidmühle ein Fest für alle Sinne. Hintergrund ist der Jahrestag der Erststürmung der Burg Nordeck. 20.05.2025
Stadtsteinach plant Mittelalterfest

Zum Jubiläum Stadtsteinach plant Mittelalterfest

Die Stadt hat 2025 Grund zum Feiern: Sowohl die Erststürmung der Burg Nordeck als auch die erstmalige Nennung von „Steinaha“ jähren sich. Im September sprühen deshalb an der historischen Mühle die Funken. 18.03.2025
Mittelalter-Open-World-Spiel setzt Maßstäbe – verlangt aber Durchhaltevermögen

Kingdom Come: Deliverance II Mittelalter-Open-World-Spiel setzt Maßstäbe – verlangt aber Durchhaltevermögen

Das jüngst erschienene Open-World-Mittelalterspiel „Kingdom Come: Deliverance II“ macht viele Dinge anders als andere Genrevertreter. Wer bereit ist, sich aus seiner Komfortzone zu begeben, wird mit einer einmaligen Spielerfahrung belohnt. 11.02.2025
Geköpft, gepfählt, verscharrt: Wie früher Untote abgewehrt wurden

Rituale gegen Wiedergänger Geköpft, gepfählt, verscharrt: Wie früher Untote abgewehrt wurden

Die Angst vor Untoten, die sich aus ihren kalten Gräbern erheben und als Wiedergänger durch die Welt der Lebenden geistern, ist seit jeher tief im Unterbewusstsein der Menschen verwurzelt. Eine faszinierende Reise durch Religion, Ethnologie und Kulturgeschichte. 13.10.2024
Störche kamen wohl erst im Mittelalter nach Norddeutschland

Von Menschen und Tieren Störche kamen wohl erst im Mittelalter nach Norddeutschland

Heutzutage ist der Storch aus dem Norden nicht mehr wegzudenken. Doch hier war er nicht immer heimisch, wie eine aktuelle Studie zeigt. Seine Verbreitung hat vermutlich mit den Menschen zu tun. 02.10.2024
Pest, Waldbrände, Missernten: Wie der Jetstream das Leben in Europa prägte

Einfluss von Starkwinden Pest, Waldbrände, Missernten: Wie der Jetstream das Leben in Europa prägte

Wenn Menschen in Belgien im Sommer frösteln, kann das Wetter in Italien, Griechenland und auf dem Balkan sehr warm und trocken sein. Ursache ist ein Starkwindband über Europa. Wie sehr dieser Jetstream das Leben beeinflusst, zeigt eine neue Studie. 25.09.2024
Mittelalterliches Boot im Arendsee gesichert

Seltener Fund in Sachsen-Anhalt Mittelalterliches Boot im Arendsee gesichert

Das Prahmboot im Arendsee ist ein seltener Fund. Mit aufwendiger Technik ist das Schiff jetzt am Seegrund gesichert worden. Für 2025 ist eine Hebung geplant. Ein aufwendiges Unterfangen. 14.09.2024
Was ein untergegangenes Dorf über das Leben im Mittelalter verrät

Tausende Funde bei Harzgerode Was ein untergegangenes Dorf über das Leben im Mittelalter verrät

Im Harz wurden im Mittelalter viele Dörfer aufgegeben. Diese Wüstungen deuten auf massive Veränderungen hin. Bei den Ausgrabungen geht es um Erkenntnisse zum Leben und Wirtschaften der Menschen. 11.09.2024
Mittelalterliche Magie zieht die Welt nach Selb

Festival Mediaval Mittelalterliche Magie zieht die Welt nach Selb

Drei Tage lang feiert die Mittelalterszene auf dem Selber Goldberg. Zu zahlreichen Konzert-Highlights gibt es das passende Flair. Ein faszinierendes Spektrum von lebendigen Schachfiguren bis Trennungsritualen. 25.03.2024
Das Mittelalterspektakel in Selb beginnt

Festival Mediaval Das Mittelalterspektakel in Selb beginnt

Bis Sonntag findet auf dem Goldberg das größte Mittelalter-Musikfestival Europas statt. Nicht nur Elfen, Wikinger und Edeldamen kommen hier zusammen. 06.09.2024
Galgenberg – wo Scharfrichter verstümmelten und töteten

Archäologische Funde an Hinrichtungsstätte Galgenberg – wo Scharfrichter verstümmelten und töteten

Funde auf Richtstätten belegen, wie die Todesstrafe im Mittelalter und der Neuzeit vollzogen wurde. Dabei kommt es zu Erkenntnissen, die mitunter kaum schriftlich überliefert wurden. 05.09.2024
Das Burgfest steht vor der Tür

Lichtenberg Das Burgfest steht vor der Tür

Kommende Woche gibt es in Lichtenberg wieder mittelalterliches Spektakel. Was erwartet die Besucher? 30.08.2024
Festival-Mediaval überrascht mit spannenden Highlights

In Selb Festival-Mediaval überrascht mit spannenden Highlights

Vom 6. bis 8. September ist es wieder so weit: Das größte Mittelaltermusikfestival Europas zieht seine zahlreichen Fans nach Selb. In diesem Jahr hat Veranstalter Karl-Heinz Schwarz aufregende Neuerungen parat. 19.08.2024
Das löste die größten Pest-Pandemien der Menschheitsgeschichte aus

Neue Erkentnisse zur Pest Das löste die größten Pest-Pandemien der Menschheitsgeschichte aus

Im 14. Jahrhundert wurden Millionen Menschen in Europa plötzlich von einer seltsamen, unheilbaren Krankheit heimgesucht – dem Schwarzen Tod. Bisher dachte man, dass vor allem Ratten und Flöhe den Pest-Erreger übertragen. Doch Forscher haben jetzt einen anderen Parasiten als den Hauptüberträger ausgemacht. 22.05.2024
Flauschige Wirte: Eichhörnchen übertrugen im Mittelalter Lepra

Seuchengeschichte Flauschige Wirte: Eichhörnchen übertrugen im Mittelalter Lepra

Mit ihren schwarzen Knopfaugen, ihrem buschigem Schwanz und den quirligen Bewegungen gehören Eichhörnchen zu den putzigsten Tieren. Doch im Mittelalter waren diese flauschigen Wesen Überträger einer der gefürchtetsten Krankheiten – Lepra. 06.05.2024
Historisches Prahm-Boot im Arendsee kann geborgen werden

800 Jahre alter Schiffs-Fund Historisches Prahm-Boot im Arendsee kann geborgen werden

Ein mittelalterliches Prahmboot im Arendsee in Sachsen-Anhalt wurde von Tauchern gesichert. Nun soll der Fund gehoben werden. Bis dahin könnten aber noch einige Monate vergehen. 05.05.2024
Sie machen Musik wie im Mittelalter

Ensemble gastiert in Hof Sie machen Musik wie im Mittelalter

Die Musik des Mittelalters, so authentisch wie möglich dargeboten: das leistet die Capella Antiqua Bambergensis aus Bamberg. Am Sonntag spielen die Musiker in Hof. Im Interview verrät der Sprecher der Kapelle, was die Besucher erwartet. 30.04.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv