Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
M
Mobilfunk
Mobilfunk
Oberfranken
Das Warten aufs schnelle Internet
Die Gigabit-Initiative des Freistaats zeigt im ländlichen Raum noch zu wenig Wirkung. Das hat auch mit einer zu geringen Nachfrage zu tun.
24.03.2025
O2-Netz
Mobilfunk-Störung im Landkreis Hof
Am Montag stellten viele Hofer fest, dass sie mit ihren Handys weder telefonieren noch im Internet surfen konnten. Der Grund: Eine Störung des O2-Mobilfunknetzes.
03.03.2025
Mobilfunk
Handynetz-Betreiber 1&1 kommt auf 1.000 aktive Funkstandorte
Beim Handynetz müssen die Betreiber Ausbauvorschriften einhalten. Anfang 2023 sollte 1&1 1.000 Mobilfunk-Standorte in Betrieb genommen haben. Doch es wurden nur fünf. Und heute? Endlich vierstellig.
03.03.2025
Mobiles Internet
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Mobiles Internet im Zug ist oft langsam und verärgert die Bahn-Kunden. Die Liste der technischen Ursachen dafür ist lang. In den vergangenen Monaten wurde jedoch ein gravierendes Problem beseitigt.
20.02.2025
Landkreis Kulmbach
Ein Ort baut seinen Funkmast selbst
Der Mast in Guttenberg wird eine Höhe von 45 Metern haben und die Baumwipfel überragen. Was sagt die Bevölkerung?
13.10.2024
Telekom-Störung
Netzstörung in Süddeutschland
Am Montagmorgen brachen an Home-Office-Rechnern die Verbindungen weg. Viele User blieben komplett ohne Signal. Was steckt dahinter?
16.12.2024
Debatte um Funkmast
Petitionsausschuss schließt Thema Burghaig ab
Rund um den Bau des Mobilfunkmasts in Burghaig wurden Fehler gemacht. Aus denen sollen auch Lehren gezogen werden. Was das den Bürgern nutzt.
26.11.2024
Kirchberg Helmbrechts
Turm soll 2025 antennenfrei werden
Damit verschwindet ein „Schönheitsfehler“ von dem Helmbrechtser Wahrzeichen. Genau zur rechten Zeit: Auf dem Berg entstehen bekanntlich gerade Baumhaus-Lodges.
04.10.2024
Handynetz in Deutschland
1&1 kommt beim Netzausbau voran, aber Rückstand bleibt
Seit Ende 2023 können Handynutzer in Deutschland beim Vertragsabschluss unter vier Mobilfunk-Netzen wählen, vorher waren es nur drei. Der Neueinsteiger hat beim Netzausbau weiterhin zu kämpfen.
08.08.2024
Netzausbau Landkreis Kulmbach
Landratsamt genehmigt Funkmastbau in Grafengehaig
40 Meter hoch soll das Bauwerk werden, von dem aus der Ort, vor allem aber auch die Staatsstraße versorgt werden. Das sind die Gründe für die Genehmigung.
11.07.2024
Bauausschuss vor Ort
Gefrees investiert in Mobilfunk
Der Bau eines neuen Mobilfunkmasts im Gefreeser Stadtgebiet kann in Kürze beginnen. Ungewöhnlich daran: Bauträger ist in diesem Fall die Stadt und nicht etwa ein Mobilfunkanbieter.
04.07.2024
Digitaler Rückstand
Oberfranken hinkt hinterher
Beim Glasfaseranschluss in den Haushalten liegt der Bezirk auf dem letzten Platz. Besser sieht es jedoch beim 5G-Mobilfunk aus.
04.06.2024
Mobilfunk
Handynutzer melden Probleme mit dem Empfang
Am Montagmorgen gibt es offenbar Probleme beim Mobilfunk. Betroffen sind vor allem zwei kleinere Anbieter. Was bisher bekannt ist.
27.05.2024
Schwarzenbach/Wald
Mobilfunkmast soll in den Wald
Ein weißer Fleck im Netz zwischen Schwarzenbach am Wald und Rodeck soll verschwinden. Auch der Glasfaser-Ausbau läuft.
21.04.2024
Kritiker im Gegenwind
Grafengehaiger Bürger wollen den Funkmast
Sie sei klar in der Mehrheit, sagt eine Gruppe, die sich jetzt an die Öffentlichkeit wendet und harte Kritik am Vorgehen der Mastgegner übt. Einen nehmen sie dabei besonders in Schutz: Bürgermeister Werner Burger. Der werde in die falsche Ecke gestellt.
14.03.2024
Kirchberg Helmbrechts
Wann kommen Antennen vom Turm?
Ein neuer Mobilfunkmast steht bereits seit 2022 auf dem Helmbrechtser Kirchberg. Zum Problem geworden ist nun eine Vertragsklausel in der Vereinbarung der Stadt mit Telefónica.
08.03.2024
Helmbrechts
Neuer Mobilfunkmast umstritten
Ein Landwirt hat die Zustimmung verweigert. Und der Bauausschuss?
06.03.2024
Funkmast-Standort
„Wir haben da keinen Spielraum“
Wenn es um Baugenehmigungen geht, gebe es klare Vorgaben, sagt Oliver Hempfling vom Kulmbacher Landratsamt. Wo ein Funkmast entsteht, sei Sache der Telekom – zumindest in einem bestimmten Fall.
29.05.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}