• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. SMS

SMS
In den Tod getippt

Länderspiegel In den Tod getippt

Tippen, telefonieren, Smartphone-Display säubern - und das alles während des Autofahrens. Die Polizei warnt vor dem lebensgefährlichen Trend, dem vor allem die Gruppe der 18- bis 24-Jährigen folgt. 26.02.2014
imageCount 0

Selb Vertrauen kommt Selberin teuer zu stehen

Wie die Polizei berichtet, hat eine vermeintliche Facebook-Freundin eine Selberin angeschrieben und sie nach ihrer Handy-Nummer gefragt. 20.02.2014

Länderspiegel "Gib dir gefälligst ein wenig Mühe!" - eine Anleitung für einen Liebesbrief

Der Valentinstag am kommenden Freitag ist ein guter Tag für Liebesschwüre. Die werden inzwischen oft per SMS oder E-Mail verschickt. Der Hofer Autor Roland Spranger plädiert aber für die handgeschriebene Liebesbotschaft - und gibt auf unsere Bitte hin eine Anleitung für einen gelungenen Liebesbrief. 11.02.2014
Kampf gegen ständige Erreichbarkeit

Länderspiegel Kampf gegen ständige Erreichbarkeit

IG-Metall-Chef Detlef Wetzel sagt der ständigen Erreichbarkeit den Kampf an. Er fordert gesetzliche Regelungen, die SMS- und Mail-Verkehr zwischen Chef und Mitarbeiter an Wochenenden und nach Feierabend unterbinden. 09.12.2013
Feierabend im Stand-by-Modus

Wirtschaft Feierabend im Stand-by-Modus

Gesetzliche Regelungen sollen Mails und SMS nach Büroschluss verhindern. Macht keinen Sinn, sagen oberfränkische Personaler. Stressig wird es nur, wenn Chefs und Mitarbeiter sich nicht einig sind. 29.11.2013
imageCount 0

Kulmbach Knapp am Gefängnis vorbeigeschrammt

Eine letzte Chance hat ein Mann aus Kulmbach bekommen, der sich wegen Beleidigung und Bedrohung vor Gericht verantworten musste. Die Richterin beließ es bei einer Geldbuße. 30.09.2013
Handyfrei und Spaß dabei

Kulmbach Handyfrei und Spaß dabei

Das Jugendkulturzentrum "Alte Spinnerei" hat das Experiment gewagt und einen Tag auf moderne Kommunikationsmittel verzichtet. Ohne Smartphone und Facebook blieb erstaunlich viel Zeit für echte Begegnungen und Gespräche. 15.02.2013
imageCount 0

Hof Die drei Konvoi-Teile kommen voran

Der Hofer Hilfstransport ist auf dem Weg: Ein Teil fährt nach Weißrussland, zwei zu verschiedenen Zielen in der Ukraine. Die Beteiligten berichten regelmäßig, wo sie sind. 27.12.2012
imageCount 0

Selb Bank verhindert Internet-Betrug

Selb - Die Mitarbeiter einer Bank haben einen Internet-Betrug verhindert. 27.11.2012
Gesucht wird nun der Streppenzieher

Länderspiegel Gesucht wird nun der Streppenzieher

Die Opposition glaubt nicht an einen Alleingang von Seehofers Sprecher. Der reicht gleich am ersten Tag der Affäre seinen Rücktritt ein. 25.10.2012
imageCount 0

Selb Unbekannter hackt sich in Computer

Selb - Die enorme Menge von 375 SMS innerhalb von zwei Tagen haben Unbekannte von dem Computer eines Selbers verschickt. Die Telekom informierte den Mann über diesen Umstand. Der Selber änderte daraufhin seine Zugangsdaten und erstattete Anzeige. 15.07.2012
Tanz als Sprache

Kunst und Kultur Tanz als Sprache

Wenn von Kommunikation in einem Gemeinwesen die Rede ist, so meinen die Menschen damit Medien und Telefon, E-Mail, Brief und SMS, die digitalen Informationswege oder auch die Verlautbarungen während einer Pressekonferenz. Um Sprache geht es fast immer dabei. 10.06.2012
imageCount 0

Hof OB sieht Vertrauensbruch

Der Rathauschef bläst den Ortstermin des Bauausschusses in der Christiansreuther Straße kurzfristig ab. Mehr als 40 Anwohner warten vergebens. 24.04.2012
imageCount 0

Hof Wütende SMS wegen Schulden

Ein junger Hofer ignoriert ein Fahrverbot und beleidigt eine Freundin sowie einen Polizisten. Dafür bekommt er eine Haftstrafe auf Bewährung. 31.01.2012

Münchberg "Privat darf alles cool sein"

Der ehemalige bayerische Kultusminister Hans Zehetmair sorgt sich um die Sprache: Jugendliche könnten sich nur noch in Kurzformen ausdrücken. Der Schulleiter des Gymnasiums in Münchberg, Gerd Koppitz, stimmt dem Politiker nur bedingt zu. 25.01.2012

Rehau "Jugendliche lesen zu wenig"

Der ehemalige bayerische Kultusminister Hans Zehetmair sorgt sich um die Sprache: Jugendliche könnten sich nur noch in Kurzformen ausdrücken. Der stellvertretende Leiter der Gutenbergschule, Gerd Kögler, stimmt dem Politiker nur bedingt zu. 16.01.2012
Zehetmair fordert neue Kultur der Kommunikation

Länderspiegel Zehetmair fordert neue Kultur der Kommunikation

Kulmbach - Verheerend ist sein Urteil über Facebook, Twitter und SMS. Hans Zehetmair spricht von "Fetzenliteratur". Die Kommunikation junger Menschen bestehe zu einem großen Teil aus Abkürzungen und Fragmenten, meint der Vorsitzende des Rechtschreibrates und ehemalige bayerische Kultusminister. 13.01.2012
Ehestreit endet tödlich

Länderspiegel Ehestreit endet tödlich

Ein 59-jähriger Mann erschießt in Rügersgrün im Landkreis Wunsiedel seine 23 Jahre jüngere Frau. Diese bittet zuvor in einer SMS ihren Vater um Hilfe. 08.01.2012
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv