Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
S
Schmerzen
Schmerzen
Bad Alexandersbad
Mit Dehnen zu einer neuen Lebensqualität
Im Bildungszentrum erläutert Burkhard Hock, wie verkürzte Muskeln Schmerzen verursachen. Der Heilpraktiker aus Berchtesgaden hat eine Therapie dagegen entwickelt.
13.02.2018
Kulmbach
Wenn Kribbeln krank macht
Wer unter dem Restless-Legs-Syndrom leidet, muss viel erdulden. Betroffene haben Schmerzen, können nicht schlafen. Bis zu zehn Prozent der Bevölkerung leiden an dieser noch recht unerforschten Krankheit.
06.02.2018
Eigener Inhalt
Vom Sterben und Sterben lassen: Der Tod als Behördenakt
Eines ist sicher: Sterben müssen alle einmal. Viele schwer und unheilbar Erkrankte wollen aber nicht auf den Tod warten. Sie wollen ihrem Leben ein Ende setzen, oft mit ärztlicher Begleitung. Aus diesem vertrauensvollen Weg in den frei gewählten Tod macht ein Gerichtsurteil eine Behördensache. Die Debatte über die Sterbehilfe ist wieder eröffnet.
23.11.2017
Fichtelgebirge
Das geht unter die Haut
Oft haben Tätowierungen für ihre Träger eine tiefe Bedeutung: Welche das ist, haben elf Männer und Frauen aus dem Fichtelgebirge verraten.
03.11.2017
Schwarzenbach am Wald
Lena Swärd hofft auf ein Leben ohne Schmerz
Frauen aus aller Welt lassen sich in der Praxisklinik des Lymphologen Dr. Josef J. Stutz in Schwarzenbach am Wald behandeln. Spezialisten für diese Erkrankung sind rar.
30.10.2017
Regionalsport
Immer mit der Ruhe
Sandra Spörl vom FT Naila ist passionierte Marathonläuferin. In diesem Jahr feiert sie schon einige Erfolge. Dabei sah es vor einem Jahr nach einem Ende ihrer Karriere aus.
14.09.2017
Hof/Venedig
Mann der Extreme
Dr. Burhanettin Kaya kämpft sich mit dem Fahrrad von Hof nach Venedig - in nur sieben Tagen. Er macht vorher keine Pläne. Und das ist nicht ganz ungefährlich.
13.09.2017
Wallenfels/Coburg
Justiz untersucht Tod einer Jugendlichen
Im Februar 2016 ist eine 17-Jährige aus Wallenfels an einem Aneurysma gestorben. Das Mädchen wurde auch im Hofer Sana-Klinikum behandelt.
12.09.2017
Aktiv und Gesund
Wie man sich bettet, so liegt man
Viele Menschen wachen morgens mit dem Gefühl auf, sich irgendwie verlegen zu haben. Daran können durchgelegene Betten schuld sein: Die Schlafqualität sinkt, die Muskeln verspannen sich, und es kommt zu Schmerzen. Zeit für einen Matratzenwechsel.
26.04.2017
imageCount 0
Kulmbach
Tritt gegen Scheibe tut Täter weh
Kulmbach - Am Freitag gegen 16 Uhr trat ein 25-jähriger früherer Kulmbacher die Schaufensterscheibe beim ehemaligen Bilka-Kaufhaus ein.
09.04.2017
imageCount 0
Münchberg
Bequemlichkeit tut weh
Mit Rückenschmerzen muss man sich nicht abfinden. Für Dr. Klaus Tinter aus Bad Steben ist Bewegung das beste Gegenmittel.
03.04.2017
Hof
Familie überwältigt von Hilfsbereitschaft
Die Aktion "Hilfe für Nachbarn" hat zwei rheumakranken Mädchen einen Klinikaufenthalt ermöglicht. Der Vater sagt den Spendern "ein ganz dickes Dankeschön".
17.03.2017
Kulmbach
Gute Aussichten im Alter
Der Seniorenbeirat besucht Altenheime, um zu erfahren, wie die Bewohner dort leben. In einem Heim heißt es: Ständiges Bemuttern unerwünscht, Wellensittiche erlaubt.
09.03.2017
Hof
Cannabis auf Rezept
Patienten, die schwer krank sind und Schmerzen haben, können von nun an leichter Arzneimittel erhalten. Wie sich das in der Praxis umsetzen lässt, ist allerdings noch offen.
02.03.2017
Fichtelgebirge
"Darauf haben wir sehnsüchtig gewartet"
Ein zentrales Anliegen der Hospizbewegung ist durch die Spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung verwirklicht worden. Die Hospizinitiative ist daran maßgeblich beteiligt.
15.02.2017
Kulmbach
Zum 30. Mal "Trechetz - na nei"
Den Trechetzer Fasching angestoßen hat 1987 Altbürgermeister Eichner. Der diesjährige Prinz ist kein Unbekannter. In seiner ersten Amtszeit hatte er Schmerzen.
25.01.2017
Kulmbach
Höchster Standard für Infarktpatienten
Um Patienten mit Verdacht auf Herzinfarkt bestmöglich behandeln zu können, betreibt das Klinikum bereits eine "Chest Pain Unit". Jetzt ist die Zertifizierung geschafft.
10.01.2017
Hof
Leben 3.0
Barbara Schall hat ein besonderes Verhältnis zu 2016: Sie hat es überlebt. Zwei Mal hatte sie Krebs und hat es überstanden. Was bleibt, ist die Angst.
26.12.2016
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}